1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Portable öffnet nicht mehr

  • opal666
  • 19. Mai 2009 um 10:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • opal666
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Mai. 2009
    • 19. Mai 2009 um 10:26
    • #1

    Hallo zusammen,

    bisher war ich stolzer User von Thunderbird Portable. Doch seit Gestern lässt sich das Programm nicht mehr öffnen. Erst öffnet sich noch das Thunderbird Portable Fenster, doch dann wird alles abgebrochen und mir mitgeteilt, dass TP einen Fehler entdeckt hat und beendet werden muss.
    Jetzt wollte ich schon TP erneut installieren und vorher meine Daten sichern - doch in dem Ordner

    F:\PortableApps\ThunderbirdPortable\Data\profile\Mail

    stehen anstatt der Ordnernamen nur noch Hieroglyphen. Mann kann aber auch nichts kopieren aus dem Ordner, dann erscheint sofort die Meldung

    Quelldatei oder Quellträger können nicht gelesen werden

    Wie kann ich TP wieder zum laufen bekommen und meine Emails behalten, bzw. auch alle restlichen persönlichen Einstellung?

    Danke schon Mal im voraus

    Betriebssystem: Windows XP, Thunderbird Portable 2.0.0.21

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Mai 2009 um 11:25
    • #2

    Hi opal666,

    und willkommen im Forum.
    Du hast schon sehr gute Vorarbeit geleistet - und festgestellt, dass dein Profil "zerschossen" ist.
    Ursachen dafür können (!) sein:
    - ein Virenscanner, der das Profil überwachen darf, und zugeschlagen hat, oder
    - du hast den Stick wä. eines Schreibvorganges abgezogen.

    Fakt ist, wenn wirklich nur noch "Hieroglyphen" zu sehen sind, und auch ein Kopieren nicht mehr funktioniert, dann solltest du von einem Totalverlust deiner Daten ausgehen.
    Du kannst natürlich versuchen, noch mal eine Datenträgerprüfung (Explorer >> ... Prüfung) drüberlaufen zu lassen, aber ich habe wenig Hoffnung.

    Für die Zukunft: Auch und gerade bei solchen Sensibelchen wie USB-Sticks sollte man eine regelmäßige Datensicherung durchführen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • opal666
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Mai. 2009
    • 19. Mai 2009 um 12:58
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für den Tip. ich habe die Prüfung laufen lassen - und nun sind leider die Ordner und Dateien, die nicht mehr bearbeitbar waren, verschwunden. Ich nehme ganz schwer an, dass XP sie als fehlerhaft angesehen hat und sie deshalb "bereinigt" hat. Oder?
    Womit sie für immer um unendlichen Computer Nirvana verschwunden wären...?

    Grüße, Alex

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Mai 2009 um 13:13
    • #4

    Nein, das waren sie schon vorher ... . Jetzt wurde nur aufgeräumt.

    Kannst du schon was zur Ursache sagen? Virenscanner ???
    Selbst wenn du einem Scanner einmal untersagt hast, das TB-Profil zu scannen, reicht schon das Anstecken des USB-Stick nachdem du einen anderen Stick angesteckt hast. Schon hast du einen anderen Lw-Buchstaben und der Scanner darf wieder ... .
    Das ist wirklich die "Regelursache" in solchen Fällen.

    Für einen "festen" Rechner sollte man die installierte Variante nehmen.
    Für unterwegs nach Möglichkeit IMAP.
    Und wenn man (wie auch ich!) auf dem Stick die portable Variante nutzt, dann unbedingt das Profil regelmäßig sichern. Als (einziges) Archivmedium ist der Stick eben nicht geeignet.
    Oder du nutzt zu Hause die installierte Variante und deaktivierst auf dem port. TB das Löschen der Mails vom Server. Damit kannst du unterwegs Mails abrufen - sie bleiben aber auf dem Server, bis du sie zu Hause noch einmal abrufst (und dann gemäß des Protokolls auf dem Server löschst).

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • opal666
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Mai. 2009
    • 19. Mai 2009 um 14:21
    • #5

    Nein, eigentlich ist gar nichts vorgefallen - ich hatte lediglich DVD geschaut und Firefox Portable geöffnet (natürlich nicht alles gleichzeitig).
    Da lief kein Virenscanner oder ähnliches, und den USB Stick hatte ich auch nicht abgezogen.
    Wie auch immer - jetzt muss ich mal schauen, wieviele Emails noch bei web.de vorhanden sind...

    Trotzdem - Danke für die Hilfe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™