1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

INBOX datei am überlaufen [gelöst]

  • SonIcco
  • 1. Juni 2009 um 02:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SonIcco
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jun. 2009
    • 1. Juni 2009 um 02:37
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    ettliche stunden google und forensuche hat nichts gebracht und ich sitze noch immer verzweifelt vor dem problem mit thunderbird:

    Nach nun 3 jähriger benutzung fande ich, war es nun zeit nach ettlichen umzügen des kompletten thunderbird-ordners auf mehrere frische systeme, war es zeit, den ganzen ordner mal gründlich zu entstauben und platz zu schaffen, da sich thunderbird mittlerweile sehr träge und zäh im gebrauch anfühlt. ein blick in den profilordner brachte auch etwas licht hinter das ganze broblem, die INBOX-datei ist nun mitlerweile auf fast 1,5GB angewachsen, trotz ständiger archivierung und konsequenten aussortierens.

    in meiner INBOX befinden sich lediglich 20 mails, alle ohne anhang und eher weniger text, als das sie mit header mehr als 10kB füllen könnten, doch trotzdem belegt der ordner so viel platz. ein blick in die datei brachte die erleuchtung, auch alle archivierten und längst gelöschten mails befinden sich noch immer in dieser datei. zusätzlich muss ich sagen, das thunderbird bei mir eine komplette domain abruft und somit einiges an junk zusammen kommt (ca. 30.000 nachrichten pro tag) die jedoch recht zuverlässig über den junk-ordner ihren weg nach 3 tagen ins jenseits finden.

    so, einige lösungsansätze habe ich schon hinter mir, nach dem langen text mal in kurzfassung:
    -index gelöscht
    -TB geöffnet
    -nachichten gelöscht
    -junk-ordner geleert
    -papierkorb geleert
    -TB geschlossen
    ->resultat: ordner nicht geschrumpft

    -index gelöscht, junk-ordner+index gelöscht, trash-ordner+index gelöscht
    -TB geöffnet
    -nachrichten gelöscht
    -TB geschlossen
    -ersten schritt wiederholt
    ->selbes resultat

    -TB geöffnet
    -nachrichten gelöscht
    -junk geleert
    -papierkorb geleert
    -TB geschlossen
    ->ebenfalls selbes resultat

    getan habe ich noch nicht, alle nachrichten, die ich noch in der INBOX brauche, in einen anderen ordner geschoben und die INBOX-datei gelöscht, weil ic befürchte, das auch alle archiv-mails und mails in anderen ordnern nicht mehr existieren (obwohl sie ja in eigenen dateien liegen müssten)

    so, noch ein paar andere infos
    OS: win2kSP4
    TB: v3.0b2

    ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen
    danke im voraus

    icco

    Einmal editiert, zuletzt von SonIcco (1. Juni 2009 um 13:38)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juni 2009 um 10:32
    • #2

    Hi icco,

    und willkommen im Forum.
    Es ist wirklich gut, dass du dich selbst bemühst, ein Problem zu lösen. Wenn das nur alle so machen würden ... . (Lieber nicht, dann hätten wir ja nicht mehr zu tun :-) )

    Du hast nur eines vergessen: Einmal in aller Ruhe unsere Anleitung zu lesen!
    Dann würdest du nämlich wissen, dass die gelöschten Mails lediglich in der mbox-Datei (einer Art Datenbank) als gelöscht markiert und erst mit der Funktion komprimieren endgültig aus dieser Datei entfernt werden. Bis du also die "Mailordner" komprimierst, bleiben dir die gelöschten Dateien erhalten und du kannst sie sogar recht einfach wiederherstellen.

    Also, die Lösung lautet komprimieren.

    Thunderbird brignt dazu sogar eine Art "Halbautomatik" mit.

    MfG Peter

    PS: Bitte freunde dich mit deiner Shifttaste an. Durchgängig klein geschriebener Text regt nicht gerade zum Lesen und schon gar nicht zum Antworten an.
    Danke!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Juni 2009 um 10:42
    • #3

    guten Morgen SonIco und wilkommen im thunderbirdforum!

    Ergänzend zu Peters ausführungen möchte ich noch anmerken, dass TB3 ja eine Archivierungsfunktion zur Verfügung stellt, Wo Du Deine Mails regelmäßig in von TB selber angelegte Ordner hin verschieben lässt. Aber ums Komprimieren kommst du trotzdem nicht herum, geht fürs gesamte Konto mit Alt d k. Leider ist meine für diesen zweck Lieblingserweiterung Xpunge und Multixpunge, die es erlaubt, alle Konten gleichzeitig zu komprimieren, noch nicht an die 3erbeta-Versionen von thunderbird angepasst, ich freue mich schon darauf und hoffe, dass das bald geschieht.

    In Memoriam Rothaut

  • SonIcco
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jun. 2009
    • 1. Juni 2009 um 13:37
    • #4

    Danke für die schnellen Reaktionen.
    Ich habe einfach aus Verzweiflung bereits selbst das Komprimieren verwenden, habe ich vorher nicht getan, weil ich der angenommen hatte, das es sich ähnlich verhält wie die Windows-Komprimierung von Ordner und somit der Rechner beim Öffnen noch mehr zutun hat, doch weit gefehlt. Meine INBOX-Datei ist nun wieder angenehme 6MB groß und ThunderBird verschiebt auch zuverlässig alle Junk-Mails weiter. Auf die suche nach der automatischen Komprimierung werde ich mich nun machen.

    Danke nochmals.
    Icco

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™