1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Alle Mails + Konto nach Windows wiederherstellung weg

  • ReVo
  • 3. Juni 2009 um 14:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ReVo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jun. 2009
    • 3. Juni 2009 um 14:30
    • #1

    Hallo,

    man musste auf ein system windows "wiederherstellen" - also es wurde auf eine frühere zeitpunkt zurückgesetzt wo es noch richtig funktioniert hat. Ist auch nichts wildes, alle daten da und gut. Nur die mozilla produkte haben irgendwie alles vergessen. Thunderbird zb. zeigt das angelegte mail konto nicht an (was kein prob ist, mit wenigen klicks richte ich das ein) ABER die mails die da waren und nicht gelöscht wurden, hätte ich jetzt gerne wieder ^^ - die sind sicherlich nicht gelöscht, aber wo liegen die eigentlich? Bzw. wie stelle das wieder her?

    Jemand ne idee?

    Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juni 2009 um 15:17
    • #2

    Hallo ReVo,

    soviel ich weis, kann man eine versehentliche Wiederherstellung wieder rückgängig machen...
    siehe hier: http://support.microsoft.com/kb/306084/de

    dann solltest du mal die dateien in %appdata%\thunderbird sichern - notfalls durch ausbau der Festplatte und anschließen an einen funktionierenden System (dann nach %laufwerk%\dokumente und einstellungen\%username%\anwendungsdaten\thunderbird suchen)
    unter Vista ist der Pfad unter C:\users...

    danach kannst du das ja den Wiederherstellungspunkt noch einmal auswählen. Ich persönlich halte eh nichts von dem Tool - das Ding ist schließlich kein Hellseher und man weis immer erst hinterher welche Daten mit der Auswahl des Punktes ihr Datengrab gefunden haben....

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juni 2009 um 17:03
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ReVo!

    Wenn du Glück hast, liegen die Mails genau in den von Toolman genannten Ordnern und du kannst einfach TB mit Start>Ausführen>thunderbird.exe -p starten, ein neues Profil erstellen und TB neu einrichten und dann mit dem Add-on ImportExportTools (Mboximport enhanced) die Maildateien (das sind die ohne Endung, z.B. inbox, trash, sent) aus dem alten Profil importieren.
    Die Win-Wiederherstellung ersetzt imho keine Datenfiles, sondern nur z.B. die Einträge in der Registry.
    Schau mal unter Punkt 11 in der Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) nach, wie die Dateien heißen, wo das Profilverzeichnis ist etc.

    Toolman: ich habe davon auch bisher nichts gehalten, aber am Samstag hat sich der PC meiner Tochter heftig verabschiedet, weil irgendwas in der Reg. rum (sie hat sich einen MP 3Player geliehen und den einfach angeschlossen :aerger: :rolleyes: ) gepfuscht hat und ich war heilfroh, als nach dem Herstellen des Standes vom 25 Mai alles wieder ging und ich mir die Arbeit zumindest erst mal sparen konnte. So konnte ich jetzt auf der Kiste mal wieder ein Backup machen, wird auf dem PC sträflich vernachlässigt.. :redface:
    Und dabei sah ich, dass die Mails und Dokumente der Zeit vom 25. bis 30. Mai alle brav vorhanden waren. Hätte ich den Redmondern gar nicht zugetraut :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juni 2009 um 17:54
    • #4

    rum,
    da ich das noch nie verwendet habe (oder musste), war ich mir da nicht so sicher...
    Ich wusste nur, dass die "eigenen Dateien" nicht angefasst werden. %Appdata% gehört ja eigentlich nicht dazu.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™