1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

alle Mails von web.de zu GMail

  • enrico84
  • 13. Juni 2009 um 15:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • enrico84
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2009
    • 13. Juni 2009 um 15:33
    • #1

    Tachjen,
    ich habe noch eine ganze Weile (paar Monate) meinen CLUB-Account bei web.de, aber will mal weg da.
    GMail soll eine TOP-Alternative sein (basiert auf HörenSagen).
    Wäre es möglich, meine ganzen E-Mails (2.953 an der Zahl und 842 MB Verbrauch an Speicherplatz) nach GMail zu verschiffen, ohne weiterleiten oder so?

    MfG :)

  • jesus
    Gast
    • 13. Juni 2009 um 15:44
    • #2

    Beide Konten als IMAP und dann einfach kopieren. 842MB dauert zwar etwas, sollte aber erträglich sein.

  • enrico84
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2009
    • 13. Juni 2009 um 16:15
    • #3

    Könntest Du das bitte etwas genauer erläutern oder mir einen passenden Link geben?

  • jesus
    Gast
    • 13. Juni 2009 um 17:24
    • #4

    Ähm...
    Du richtest Dir das GMail-Konto als IMAP-Konto ein und dann kopierst Du Deine Mails nach GMail
    Versuche es mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Google_Mail_verwenden

  • Vic~
    Gast
    • 16. Juni 2009 um 23:32
    • #5

    Hallo,

    ... und wenn Du schon dabei bist - GMail bietet jetzt auch die Möglichkeit des https !

    Kann man auch als *default* wählen ... :zustimm:
    Na wer sagt's denn ~ und böse Menschen schimpfen da so oft auf Gurgelschmurgel! :lol:

    MfG ... Vic

  • enrico84
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2009
    • 17. Juni 2009 um 09:41
    • #6

    Ok, danke für die Erklärungen.

    Ich habe den Thread abonniert und werde im Falle des Falles dann wieder hier drauf zurückkommen.
    Wusste ja nicht ob sowas möglich ist...

  • enrico84
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2009
    • 12. Dezember 2009 um 16:19
    • #7

    Ich verstehe nicht wie ich meine E-Mails von web.de nach GoogleMail bekomme, sprich genau ich den "physikalischen" Datenaustausch aktiviere/bewerkstellige... wie könnte ich das machen?
    Ich habe schon "E-Mails und Kontakte importieren" angeklickt, aber da muss ich mein Passwort für web.de eingeben und das wird nicht passieren. Geht das auch anders zu schaffen? :)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Dezember 2009 um 13:48
    • #8

    Hallo,

    dafür gibt es in Deinem Fall wohl 2 Wege (wenn die Mails noch auf dem Web.de-Server liegen):

    1.) Du lässt Google selbst die Mails per POP-Protokoll bei Web.de abholen und dort löschen. Dazu muss man auf der Google Mail-Website entsprechend die Einstellungen machen und seinen Benutzernamen + Passwort des anderen (Web.de) Kontos eingeben. Sonst kann sich Google da ja nicht einloggen, was nunmal notwendig ist. Wenn man Angst um Benutzername + Passwort hat, dann könnte man ja für diesen ganzen Vorgang vorübergehend bei Web.de das Passwort ändern (oder dann halt hinterher).

    2.) Du richtest in Thunderbird jeweils ein IMAP-Konto für Web.de und für Google Mail ein. Dann kopierst Du in Thunderbird die Mails/Ordner vom Web.de-Konto in das Google-Mail-Konto.

    Ich persönlich würde aber die Variante 1.) verwenden.

    Wenn die Mails nicht mehr auf dem Web.de-Server liegen, musst Du sowieso am Besten das Google Mail-Konto in Thunderbird als IMAP-Konto einrichten. Dann kopierst Du wie in 2.) die Mails innerhalb von Thunderbird aus dem Web.de-Konto in das Google-Konto.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • enrico84
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2009
    • 21. Dezember 2009 um 15:21
    • #9

    Kann es sein, dass GMail nicht alle E-Mails holt?
    Es scheinen ca. 400 (von 2800) zu fehlen... und ich kann auf die Schnelle ca. 10 ausmachen. :-/
    Kann man sich da irgendwie behelfen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. Dezember 2009 um 16:54
    • #10

    Hallo,

    wenn ich mich richtig erinnere, heißt es bei Google, dass der Vorgang länger dauern kann bzw. sogar in Etappen abläuft. Könnte es sein, dass Google einfach noch Zeit braucht, um die Reste noch abzuholen?

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • enrico84
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2009
    • 21. Dezember 2009 um 17:12
    • #11

    Also zwischen dem 19.12. (vorgestern, als ich den Abrufvorgang bei GMail aktiviert habe) und meinem letzten Post hatte ich gestern abend bei web.de ca. 300 E-Mail im Zeitraum 2005-2006 gelöscht.
    Bis dahin waren "auf die Schnelle überprüft" alle E-Mails bis gestern abend abgeholt worden.
    Der Clou: Ich dachte die E-Mail wären sukzessiv übertragen worden, vielleicht wurden also der Abruf von ein paar E-Mail von 2008, '07 und '05 vergessen und für irgendwann später noch eingeplant.

    So oder so:
    Die besagten ca. 10 E-Mails, die fehlen, sind aus dem Zeitraum seit April '09.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™