1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails verschieben von POP3 nach 1&1 IMAP

  • LieutenantDATA
  • 16. Juni 2009 um 00:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • LieutenantDATA
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Jun. 2009
    • 16. Juni 2009 um 00:55
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich hab folgendes Problem:
    Hatte bisher bei 1&1 nen POP3-Account, alle Mails liegen also lokal im Thunderbird.

    Möchte den Account nun als IMAP nutzen, das Konto dazu wurde im Thunderbird erstellt.
    Nun würd ich natürlich gerne die einzelnen lokalen Ordner (samt Unterordner) per Drag&Drop in das IMAP-Konto verschieben. Das klappt aber leider nicht so wirklich.
    Der Hauptordner wird zunächst angelegt und dann werden die Mails im Hauptordner erfolgreich kopiert.
    Dann wird der erste Unterordner erfolgreich angelegt (im Webmailer überprüft).
    Dann gehts aber nicht weiter, sondern es kommt diese Fehlermeldung:
    "Der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Der Mail-Server antwortete: [TRYCREATE] folder does not exist...."

    Kann man da was machen? Sind da Probleme mit 1&1 und der IMAP-Kompatibilität bekannt?
    Hab nich wirklich Lust alle Ordner einzeln anzulegen und dann die Mails manuell rüberzuschieben.
    Sind nämlich n paar Gigabyte...

    Wie siehts mit anderen Providern aus? Hat jemand Erfahrungen mit GoogleMail?

    Gruß,
    DATA

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2009 um 10:12
    • #2

    Hallo DATA

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Grundsätzlich hat 1&1 damit kein Problem, wenn du aber Ordner mit Unterordnern einfach verschiebst, dann muss der Server gleichzeitig mehrere Ordner anlegen und die Mails verteilen und da scheint es (evtl. schon wegen der Zahl der benötigten gleichzeitigen Verbindungen) zu hängen.

    Evtl. geht es, wenn du die Ordner in TB erstmal jeweils als Hauptordner aus dem POP in das IMAP Konto ziehst und erst nach dem Mailtransfer die Unterordner in die Haupordner schiebst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™