1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden nicht abgerufen [erledigt]

  • Minksi
  • 16. Juni 2009 um 16:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Minksi
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Mai. 2008
    • 16. Juni 2009 um 16:22
    • #1

    Hallo!
    Ich habe auf dem PC meiner Tochter vor ein paar Tagen Thunderbird installiert und eingerichtet. Es ist die Version 2.0.0.21 und der PC läuft mit XP und Servicepack 3 (seit heute).

    Eingerichtet ist Thunderbird bzw. das Konto genauso wie bei mir - und bei mir klappt alles ohne Probleme.
    Nur bei meiner Tochter beginnt er wohl mit der NAchfrage (bis zu "sende Login-Daten") und hört dann entweder ohne jegliche Meldung auf oder sendet und sendet und sendet ...

    Auf dem gmx-Konto meiner Tochter sind Mails drauf - aber er ruft sie nicht ab.
    Versenden geht allerdings.

    Unabhängig der Meldung von gmx vom März (wg. tsl oder ssl einstellen) gehts nicht und ich finde den Fehler nicht.
    Habe keine sichere Authentifizierung angehakt und auch bei verschlüsselter Verbindung "Nie" angehakt ... eben alles wie bei mir.
    Wieso geht das nicht?

    Servereinstellungen: pop.gmx.net Port 110
    Potausgangsserver: mail.gmx.net Port 25

    Braucht ihr noch Angaben? Habe alles lt. Plan (https://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-Konto_einrichten) eingerichtet und es ist auch nicht das erste Konto, daß ich einrichte.
    Aber das Erste, daß ich nicht zum abrufen bekomme.

    Gruß Minksi

    Einmal editiert, zuletzt von Minksi (18. Juni 2009 um 23:08)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2009 um 16:33
    • #2

    Hallo und einen schönen Tag Minski,

    es kommt also keine Fehlermeldung, was dafür spricht, dass der Server nicht erreicht wird.
    Hast du einen Virenscanner am laufen?
    Du solltest die Verbindung mal mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle und uns die Ergebnisse genau posten (Screenshot oder copy&paste)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Minksi
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Mai. 2008
    • 16. Juni 2009 um 17:01
    • #3

    Hallo!
    Danke schonmal!
    Nein - es gibt keinerlei Fehlermeldung. Als Virenprogramm läuft Antivir und idt auch aktuell.

    Erster Schritt (pop)
    +OK GMX POP3 StreamProxy ready

    telnet mail.gmx.net 25
    -ERR Unknown command

    Mache ich einen Rechtsklick, steht da sofort "Verbindung zum Host verloren".

    Als Firewall hab ich Sygate Personal Firewall laufen und Thunderbird ist erlaubt.

    Ist das so richtig? Sind das die Infos, die Du wolltest?

    Gruß Minksi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2009 um 17:41
    • #4

    Hi,

    also bei telnet pop.gmx.net 110 kommt das ok?
    Das wäre in Ordnung, kannst du dann weitere auf die Mails zugreifen? Dazu dann am Server anmelden wie bei Peter_L beschrieben (Link oben)
    Deaktiviere mal Antivir und schalte den Start mit Win ab, dann starte den PC neu und teste.

    Zitat


    telnet mail.gmx.net 25
    -ERR Unknown command

    da hast du scheinbar direkt nach dem ersten telnet Befehl den zweiten eingegeben und der ist dann ungültig ;)
    Du musst schon die Verbindung beenden mit quit und dann [Enter]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Minksi
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Mai. 2008
    • 16. Juni 2009 um 18:04
    • #5

    Hi!
    Ja - bei pop 110 kommt ein okay.
    Für die anderen Befehle bin ich irgendwie zu doof. Bekomm das nicht hin.

    User Username ... was muß da genau hin?
    Passwort Geheimespasswort ... das erste ist klar - und das zweite?

    Muß das alles hintereinander stehen?

    Bevor ich Antivir und Sygate beende ... eigentlich müsste es doch trotzdem laufen - geht an meinem PC doch auch ... :|

    Gruß und Danke schonmal!
    Minksi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2009 um 18:17
    • #6

    Hi,

    Zitat

    User Username ... was muß da genau hin?

    bei gmx kann das die Kundennummer oder die vollständige Mailadresse sein, ich weiß es nicht genau, ich habe bei denen keinen Account. Aber das findest du ja im Forum.
    Und du gibst das imho nicht richtig ein

    Zitat


    Passwort Geheimespasswort ... das erste ist klar - und das zweite?

    Zitat

    telnet name.ihres.popservers 110
    user username
    pass geheimespasswort

    wenn du also den Benutzernamen Minski@gmx.net und das Passwort m2i3n4s5 hast, gibst du ein
    telnet pop.gmx.net 110und dann Enter und
    user Minski@gmx.net und dann Enter und
    pass m2i3n4s5

    Zitat

    Bevor ich Antivir und Sygate beende ... eigentlich müsste es doch trotzdem laufen - geht an meinem PC doch auch ... :|

    so was gibt es bei Pcs nicht :rolleyes: Was bei A geht, muss bei B noch lange nicht gehen. Und kein System ist wirklich gleich.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Minksi
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Mai. 2008
    • 16. Juni 2009 um 20:34
    • #7

    Okay - Danke. Jetzt hab ich es auch verstanden *g*
    Werde es morgen machen, da meine Tochter jetzt im Bett liegt und der PC bei ihr im Zimmer steht.

    Melde mich dann wieder.

    Gruß Minksi

  • Minksi
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Mai. 2008
    • 18. Juni 2009 um 16:15
    • #8

    Also - Mails abrufen geht jetzt. Wieso auch immer - ging plötzlich doch ganz von alleine ... *kopfkratz*

    Naja - egal ... hauptsache funktioniert.

    Gruß und danke
    Minksi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juni 2009 um 16:29
    • #9

    Schön, das freut mich, dass es jetzt geht.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™