1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB startet nach Neuinstallation mit altem Profil nicht

  • Hollebautz
  • 21. Juni 2009 um 23:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hollebautz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    14. Jun. 2009
    • 21. Juni 2009 um 23:30
    • #1

    Hallo,

    da TB sich nicht mehr starten ließ, habe es neu installiert und nach der Anleitung im Thread: <https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=32788> mein altes Profil zurückkopiert.

    Mit dem neu installierten (leeren) Profil startet TB ganz normal, wenn ich aber das neue Profil durch mein altes, mit meinen Mails, ersetze, verweigert TB jede Funktion. Den Pfad in der Profil.ini habe ich entsprechend auf dem Namen des alten Profils geändert.

    Kann es sein, daß in meinem alten Profil irgend eine Datei/Info fehlt, die für den Start von TB notwendig ist? :nixweiss:

    Bin ziemlichn ratlos.
    Hat jemand eine Idee? :help:

    Dank für hilfreiche Tips schon einmal vorab.

    Michel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. Juni 2009 um 08:58
    • #2

    guten Morgen Hollebautz!

    Du könntest noch Folgendes versuchen:
    Starte Thunderbird mit dem Profilmanager (thunderbird.exe -p).
    Erstelle ein neues Profil, dem Du einen gut auffindbaren Namen gibst, der dann im Explorer an die Lange Zahlenbuchstabenkombination des Profilordners angehängt ist.
    Du kannst Thunderbird auch mit diesem Profil starten und den Kontoassistenten mit Escape abwürgen.
    Danach schließt Du den Vogel. Du verschiebst alles, was in dem gerade erstellten Profilordner wohnt, irgendwohin, wo Du es im Notfall wieder holen kannst, aber wahrscheinlich brauchst Du den Inhalt nicht mehr. Du öffnest nachher den Ordner deines alten Profils, also der mit der langen Zahlenbuchstabenkombination und am Ende vermutlich Default und kopierst alles, was drin ist in das neue eben erstellte Profil.
    Und dann sollte Dein Vogel wieder wunschgemäß fliegen können.

    In Memoriam Rothaut

  • Hollebautz
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    14. Jun. 2009
    • 22. Juni 2009 um 20:42
    • #3

    Hallo rothaut,
    so meine ich, habe ich schon gemacht. Oder meinst Du alles erst unterhalb
    < xxxxxxxx.default> ?
    Ich habe bisher den kompletten Profil Ordner, inkl. der profil.ini verschoben.

    Ich werd's mal mit dem Inhalt des xxxxxxx.default Ordners probiern. Was passiert mit den Dateien die in den höheren Ebenen <Profiles> und <Thunderbird> sind? Müssen die unverändert bleiben?

    Danke erstmal, ich werd mal ein bischen experimentieren.
    ......
    Experiment mißlungen. Habe den Inhalt des alten < xxxxxxx.default > Ordners in das neue Profil kopiert... und TB verweigert wieder den Dienst. Da muß irgendwo noch eine Info oder was auch immer fehlen oder geändert werden. :nixweiss:

    Hast Du noch 'ne Idee. langsam mach ich mir Sorge, daß ich nicht mehr an meine Mail und die Anhänge rankomme, :ertrink: obwohl die Mails mit dem Editor lesbar sind.

    Michel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. Juni 2009 um 21:22
    • #4

    Hallo Michel!

    Da wird vermutlich die Prefs.js Deines alten Profiles nicht mehr intakt sein.
    Naja, dann müsstest Du eben ein neues Profil erstellen, dort das Konto oder die Konten neu einrichten und die Mails mit der Erweiterung


    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    importieren.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™