1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Darstellung beim Posteingang mit "+" Zeichen [erledigt]

  • optimfish
  • 23. Juni 2009 um 23:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 23. Juni 2009 um 23:10
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich habe da bei einer Kollegin etwas nettes entdeckt. Sie arbeitet mit dem neuesten Thunderbird (2.2xxx). Ihr Sohn hat irgendetwas verstellt und jetzt werden im Posteingang die Mails, welche Antworten erhalten schön gestaffelt angezeigt, wie zum Beispiel beim Windows Explorer. Also so etwas wie ein Dateibaum. Das finde ich sehr praktisch, man kann dann die Antworten bis zum Ursprung zurückverfolgen.

    Aber wie hat der Kleine das geschafft? Noch fanden wir heraus, wie wir es wegbringen könnten, noch konnte ich es bei mir einrichten.

    Weiss jemand weiter?

    Viele Grüsse vom Franz

  • cityfunk
    Gast
    • 23. Juni 2009 um 23:36
    • #2

    Hallo Franz,

    gehe mal in TB auf Ansicht > Sortieren nach und dort etwas weiter unten auf " Gruppiert nach Thema".
    Um es wieder "normal" einzustellen, wähle "nicht gruppiert".
    Der untere Punkt " gruppiert nach Sortierung" zeigt dir jeweils nach der in der oberen Liste gewählte Sortierung, angefangen beim Datum, entsprechend die Nachrichtenliste an.

    Gruß
    Bertram

  • optimfish
    Mitglied
    Beiträge
    121
    Mitglied seit
    13. Sep. 2006
    • 24. Juni 2009 um 07:14
    • #3

    Hallo Bertram

    Herzlichen Dank! Das wars genau. Bloss....warum bin ich nicht selbst darauf gekommen? ich dachte ich hätte alles bei den Ansichten ausprobiert :redface: Na, manchmal hat man einfach ein Brett vor dem Kopf...

    ciao

    Franz

  • cityfunk
    Gast
    • 24. Juni 2009 um 10:34
    • #4

    Hallo Franz,

    ich mache täglich Support für ein Warenwirtschaftsprogramm.
    Was meinst Du, wieviel Bretter da zusammen kommen, inkl. meiner eigenen :biggthumpup:
    Das ist auch ganz normal, sonst hätten wir ja nichts zum lachen :lol:

    Gruß
    Bertram

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™