1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB => Riesiger Profilordner !

  • hans-herbert
  • 25. Juni 2009 um 08:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hans-herbert
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Apr. 2006
    • 25. Juni 2009 um 08:25
    • #1

    Hallo,
    ich habe mich darüber gewundert, warum ich unter "C" nur noch wenig Speicherplatz auf meinem recht alten Rechner habe.
    Mit Hilfe von 'TreeSize' habe ich festgestellt, dass mein Profilordner unter => Anwendungsdaten gigantische 10 GB groß ist.
    Das muss doch nicht sein, oder?
    => Hilft nur gnadenloses Löschen meiner in langen Jahren gesammelten Mail (IMAP, GMX)
    oder gibt
    => es noch eine andere Möglichkeit, diesen Ordner erheblich zu schrumpfen bzw. den Aufbau einer solchen Datenmenge zu verhindern ???

    Wenn mir freundlicherweise jemand eine verständliche (bitte kein Fach-Chinesisch - da vermutlich deutlich älter als viele andere hier) Antwort geben könnte, so wäre ich sehr dankbar.

    Vielen Dank dafür im voraus !!!
    Hans-Herbert
    *** TB Version 2.0.0.22 /// XP Prof ***

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Juni 2009 um 08:34
    • #2

    Guten Morgen Hans-Herbert!

    Komprimiere Doch deine Ordner bzw. Konten. Denn beim donnervogel werden Mails, die Du mit der Entferntaste oder Umschalt Entfernen löscht nur zum Löschen markiert, aber entfernt für immer werden sie erst, wenn Du die Ordner bzw. das gesamte Konto komprimierst, geht mit alt d k, oder beim einzelnen Ordner Kontextmenü k.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juni 2009 um 08:37
    • #3

    Guten Morgen Hans-Herbert,

    vermutlich hast du die Ordner in TB nie komprimiert, das hat nichts mit zippen oder so zu tun, sondern erst dabei werden die Mails, die du z.B. gelöscht oder verschoben hast, wirklich aus der Maildatei entfernt. Davor waren die nur als gelöscht etc. markiert und damit in TB unsichtbar. Lies dazu mal in der Anleitung (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) den Artikel Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Wenn möglich solltest du jetzt erst mal eine Kopie des Profilordners machen und danach in TB die Kontenordner anklicken und dann Datei>Alle Ordner des Kontos komprimieren wählen oder, und das würde ich beim ersten Mal tun, jeden Ordner einzeln mit Rechtsklick>Komprimieren "behandeln"
    Aber du schreibst auch was von IMAP, da liegen die Mails auf dem Server, ich vermute deshalb, dass du beide Kontenart hast oder Ordner offline verfügbar sind.
    Welche Dateien im Profil haben den eine auffällige Größe?

    Hoffe, dem

    Zitat

    (bitte kein Fach-Chinesisch - da vermutlich deutlich älter als viele andere hier)

    gerecht geworden zu sein, da ebenso vermutlich der gleichen Gruppe angehörend :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hans-herbert
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Apr. 2006
    • 26. Juni 2009 um 08:33
    • #4

    Hallo rum und rothaut,
    vielen Dank für Eure Antworten !
    Habe die Ordner in TB zu komprimieren versucht - geholfen hat es leider nichts.
    Ich habe nun unter Einstellungen "Komprimieren, wenn ..." eingestellt.
    Rum hat Recht: Einige Ordner waren als Offline lesbar konfiguriert.
    Das habe ich nun wieder rückgängig gemacht.

    Diese Ordner sind nach wie vor besonders "fett":
    => Einer nennt sich: 0fa01u2z.default und allein der Unterordner Local folders ist über 5 GB groß.
    => Der andere heißt imap.gmx.net und ist über 4 GB groß.

    Nochmals vielen, vielen Dank im voraus!
    Freundliche Grüße
    Hans-Herbert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Juni 2009 um 09:51
    • #5

    Guten Morgen Hans-Herbert,

    Zitat


    Diese Ordner sind nach wie vor besonders "fett":
    => Einer nennt sich: 0fa01u2z.default und allein der Unterordner Local folders ist über 5 GB groß.
    => Der andere heißt imap.gmx.net und ist über 4 GB groß.

    Die Maildateien sind Dateien, die keine Endung haben, z.B. inbox oder sent für Posteingang und Gesendete. Dazu gibt es jeweils eine Datei mit gleichem Namen und der Endung *.msf (inbox.msf etc,)
    Wenn du die Mais auf dem IMAP-Server hast, kannst du die endungslosen Dateien im Ordner imap.gmx.net also löschen, ich würde sie einfach sicherheitshalber auf eine andere Festplatte verschieben oder auf CD.
    Hast du denn eine Kopie von 0fa01u2z.default gemacht (darin ist ja wohl auch der imap.gmx.net, oder?)
    Denn im local Folders sind dann die Mails aus dem Lokalen Konto und den POP-Konten und wenn da das Komprimieren nichts gebracht hat, musst du halt wirklich Mails löschen. Wenn du eine Kopie hast, kannst du ja aber jederzeit wieder an die Mails dran.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hans-herbert
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    5. Apr. 2006
    • 28. Juni 2009 um 09:37
    • #6

    Hallo rum,
    nochmals vielen Dank für Deine Hilfe!
    Die beiden genannten Ordner existieren unabhängig voneinander.
    Ich habe jetzt schon mal ganz tapfer viele Mails gelöscht.
    Geholfen hat's leider nicht viel.
    Ich vermute, dass die Funktion "Offline" lesbar machen, zu solch riesigen Dateien führte.
    Diese Funktion habe ich deaktiviert.
    Dennoch: Die "fetten" Dateien bleiben.
    Ich vermute, dass ich sie knallhart werde löschen müssen.

    Freundliche Grüße
    Hans-Herbert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juni 2009 um 09:33
    • #7

    Hallo und guten Morgen Hans-Herbert,

    zur Erinnerung: du musst danach

    Zitat


    Ich habe jetzt schon mal ganz tapfer viele Mails gelöscht.

    den Ordner immer mit Rechtsklick>Komprimieren, da sonst die Mails ja nur als gelöscht markiert sind.

    Zitat


    Ich vermute, dass die Funktion "Offline" lesbar machen, zu solch riesigen Dateien führte.
    Diese Funktion habe ich deaktiviert.
    Dennoch: Die "fetten" Dateien bleiben.

    das Deaktivieren der Funktion hilfz nichts für die bestehenen Maildateien, es werden nur keine weiteren Mails zum offline Verfügbar machen runtergeladen.
    Du musst die endungslosen Dateien im Ordner imapmail bei beendetem TB löschen, siehe mein Posting oben. Aber nicht in TB die Mails löschen, sonst werden sie auch auf dem Server entfernt!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™