1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Netzwerk - E-Mails weg [Erledigt]

  • sabi1233
  • 28. Juni 2009 um 12:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sabi1233
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jul. 2008
    • 28. Juni 2009 um 12:09
    • #1

    Hallo,

    hab schon wieder ein Problem :redface:

    Und zwar habe ich ein Netzwerk eingerichtet.

    Alles hat wunderbar geklappt (habe 3 Benutzer), neue E-Mails und alte E-Mails sind bei den 2 Benutzern.
    Bei dem einen klappt es einfach nicht, die alten E-Mails werden einfach nicht geladet. (Thunderbird ladet und ladet und dann irgendwann hängt es sich auf.) Die Datei Inbox ist ziemlich groß 1 GB (ich weiß man soll immer löschen... das ärgert mich auch so.)

    Habe ich schon rumgelesen, hab auch die msf Dateien gelöscht, diese hat sich Thunderbird wiedergeholt.

    Gibt es ein Möglichkeit die E-Mails vielleicht anders abzurufen? Mit einem anderen Programm, oder irgendwie die Datei Inbox zu splitten?

    LG

    Sabrina

  • sabi1233
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jul. 2008
    • 28. Juni 2009 um 23:00
    • #2

    Hallo,

    so, nach so vielen Stunden habe ich es geschafft - ich weiß nicht wie, aber es geht aufeinmal.
    Habe es gelöscht im Netzwerk - werde leider kein thunbird im Netzwerk benutzen.

    Wollte eingentlich, dass ich dann am Pc die gleichen E-Mails habe wie auf dem Laptop, aber hab mich damit abgefunden das es nicht geht.

    Aber ein Problem habe ich noch:

    Habe auf dem Laptop alle Konten neu erstellt (obwohl ich thunderbird deinstalliert habe) - sind noch einige Sachen geblieben.

    Jetzt möchte ich das Verzeichnis "im Lokalen Ordner" ändern. Bei den anderen Benutzern wurde das automatisch geändert (nach der Installation.

    Im Lokalen Ordner ist das Verzeichnis: auf dem Netzwerk, möchte es ändern, benutze Vista. Habe geschaut wo die anderen abgelgen sind, jedoch finde ich es nicht, nicht über die Suche (die ziemlich komisch ist - aber auch nicht so, habe jetzt schon über 1 Stunde gesucht..)

    Hat jemand einen Tipp?

    Oder kann man vielleicht den Lokalen Ordner löschen und wieder neu anlegen?


    edit:

    hab es geschafft :lol: nach gefühlter 1 Woche

    das hier hat mir geholfen:

    Zitat von "rum"

    Hallo Search 2008

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Alles über die Profile steht in der Dokumentation und Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite oben per Button oder links unter Navigation per Link erreichbar) unter Punkt 11 und da solltest du, wie es Toolman ja schon sagte, noch mal nachlesen.
    Obwohl es dort steht, noch ein Tipp: der Ordner mit Anwendungsdaten ist ein "versteckter". Systemsteuerung>Ordneroptionen>Ansicht>Versteckte Dateien und Ordner... (unter XP, bei Vista..?)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juni 2009 um 11:33
    • #3

    Guten Tag Sabrina,

    schön, dass du dir selber helfen konntest!

    Zitat


    Wollte eigentlich, dass ich dann am Pc die gleichen E-Mails habe wie auf dem Laptop, aber hab mich damit abgefunden das es nicht geht.


    Wenn du TB im eigenen Netzwerk betreiben willst und sichergestellt ist, dass wirklich immer nur ein PC auf die Daten zugreift, ist dies eigentlich kein Problem.
    Grundsätzlich sollte man nicht den Pfad "lokales Verzeichnis" in den Server-Einstellungen ändern, da so das Profil zerrissen wird.

    Gehe lieber so vor:
    - kopiere den Ordner "Profiles" aus dem Anwendungsordner ..\thunderbird\.. an den gewünschten Ort, also auf eine andere Festplatte oder ins lokale Netz.
    - starte TB mit dem Profilmanager, gehe auf "Profil erstellen" und dann bei "Ordner wählen" wählst du das entsprechende Profil im gerade kopierten Ordner Profiles aus. (Die Dateien sind dir ja jetzt bekannt)

    Du kannst TB entweder mit dem Profilmanager starten, falls du versch. Profile nutzen möchtest, oder den Haken beim nachfragen im Manager entfernen, dann startet TB immer mit dem gewählten Profil.
    Im Anwendungsverzeichnis muss aber der Ordner ..\thunderbird\. mit der Datei profiles.ini bleiben, denn da guckt der Vogel nach, wo seine Küken sind :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™