1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[erledigt] Kein Abrufen von Mails möglich mit IMAP

  • MoritzN
  • 28. Juni 2009 um 14:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MoritzN
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Jun. 2009
    • 28. Juni 2009 um 14:46
    • #1

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem wie in diesem Thread, will es aber nochmal zusammenfassen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=32210&start=0

    Ich verwende Thunderbird 2.0.0.22 (aktuellste Version) mit einem IMAP-Konto von GMX. Bisher funktionierte alles bestens, aber seit 2 Tagen kann ich keine e-Mails mehr abrufen.
    Beim Klick auf "Abrufen" erscheint nur unten links für einige Sekunden "Sende Login-Daten...", das verschwindet und nichts passiert weiter. Über http://www.gmx.de kann ich weiterhin auf mein Postfach zugreifen. Außerdem kann ich Mails senden, die werden dann aber nicht mehr in den Ordner "Gesendet" (so habe ich ihn genannt) kopiert.

    Hier noch Konfigurationsdaten...
    - Servertyp: IMAP
    - Server: imap.gmx.net
    - Benutzername: [email='meine.Adresse@gmx.de'][/email] auch wenn ich es mit meiner Kundennummer probiere, bleibt das Problem bestehen
    - Verschlüsselte Verbindung verwenden: Egal, welche der 4 Optionen ich auswähle, das Problem bleibt bestehen. Normalerweise ist es TLS, wenn möglich
    - Port: 143 (bei TLS, wenn möglich), bei SSL wäre es 993 (auch bei SSL und 995 bleibt das Problem bestehen)
    - Sichere Authentifizierung verwenden: kein Haken gesetzt

    Was ich zudem schon versucht habe, weil es in anderen Threads, die ich mittlerweile reichlich gelesen habe, empfohlen wurde:
    - Thunderbird im Safe-Mode starten -> keine Veränderung
    - Das im Passwort-Manager hinterlegte Passwort löschen -> Keine Veränderung
    - 2 Tage abwarten -> keine Veränderung

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet, da ich mittlerweile wirklich ratlos bin!

    Einmal editiert, zuletzt von MoritzN (29. Juni 2009 um 22:24)

  • muzel
    Gast
    • 28. Juni 2009 um 15:01
    • #2

    Hallo Moritz,

    imap gibt es doch nur im "Bezahl-Tarif" von GMX? Den hast du? Dann du doch bestimmt Anspruch auf Support.
    Richte doch parallel mal ein POP3-Konto mit den gleichen Zugangsdaten ein, achte aber darauf, keine Mails zu löschen.
    Funktioniert der Telnet Test?

    Gruß, muzel

  • MoritzN
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Jun. 2009
    • 29. Juni 2009 um 22:24
    • #3

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort!
    Mittlerweile geht der Zugang über Thunderbird zu meinen GMX-Ordnern wieder - damit natürlich auch der Kontakt zum Server via Telnet. Einfach so, ohne etwas zu ändern. Sehr mysteriös. Sollte es noch einmal vorkommen, werde ich den Thread wiedereröffnen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™