1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

2 Bedingungen: Alter und Schlagwort

  • EmmJay
  • 29. Juni 2009 um 14:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • EmmJay
    Gast
    • 29. Juni 2009 um 14:21
    • #1

    Hi!

    Ich möchte einen Filter erstellen, der zwei Bedingungen hat.
    1. Muss die Nachricht älter sein als 30 Tage -- das kann ich
    2. Sollte die Nachricht ein bestimmtes Schlagwort haben, nämlich "kannweg"

    In Abhängigkeit dieser Bedingungen sollte die Mail gelöscht werden (gelöscht heißt, es wird in den Papierkorb verschoben, oder?)

    Nur finde ich keine Option, wie ich ein Schlagwort als Bedingung festlegen kann.

    Was überseh ich denn da?

    Danke sehr!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juni 2009 um 16:27
    • #2

    Hallo EmmJay

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    In den Filtern gibt es die Kategorie "Schlagwörter" nicht standardmäßig.
    Vermutlich am einfachsten ist es, einen neuen virtuellen Ordner zu erstellen (Datei>Neu>Virt..) und dort die gewünschten Ordner auszuwählen und dann beide Bedingungen, also "Schlagwörter" "ist" "kannweg" und "Alter in Tagen" "ist älter" ...
    Dann kannst du mit Strg a alle markieren und dann löschen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • EmmJay
    Gast
    • 29. Juni 2009 um 20:36
    • #3

    Danke, sowas hatte ich befürchtet.

    Bislang wollte ich die Ordnerstruktur so übersichtlich wie möglich halten, ich arbeite mindestens 50% der Zeit von nem Netbook aus, da ist der vertikale Bildschirmplatz sehr beschränkt und mit drei IMAP-Konten ist der dann eben schon ausgereizt.

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Darf ruhig etwas komplizierter sein, so unbewandert bin ich nicht.

    Danke!

    EmmJay

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juni 2009 um 09:26
    • #4

    Hallo und guten Morgen EmmJay,


    Zitat


    Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Darf ruhig etwas komplizierter sein, so unbewandert bin ich nicht.

    hmm, man kann ja bei den Filterbedingungen über "anpassen" neue Kriterien festlegen.
    Jetzt müsste man "nur" raus finden, ob und wie das Schlagwort im Header festgehalten wird.
    Ich habe da selber mal gesucht in Verbindung mit IMAP, es gibt zumindest für die ersten 5 Schlagworte ( das waren ja ehemals die "Etiketten") in der Indexdatei einen Tag, ich meine es ist (8A=label).
    Da aber auch bei IMAP je nach Provider ein Schlagwort, welches auf PC 1 vergeben wurde, beim Abruf an PC 2 von TB erkannt wird, müsste es auch im Header gemarkert werden.
    Das ist dann halt eine Fleißaufgabe, das mal durch ändern des Tags und vergleichen der Header raus zu finden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • EmmJay
    Gast
    • 10. Juli 2009 um 15:51
    • #5

    Okay, ich hab mich mit mir selbst geeinigt, dass ich einen virtuellen Ordner erstelle, in dem alle Nachrichten gesammelt werden, die mit dem Tag "kannweg" versehen sind.

    Und ich hab ein paar einfache Filter erstellt, die bei bestimmten Wörtern (z.B. Newsletter) automatisch den Tag "kannweg" vergeben. Soweit, so gut.

    Nur eine Kleinigkeit: Kann man Filter auch automatisiert regelmäßig ausführen lassen? Etwa jeden Tag um 17 Uhr? Dann muss man nicht auf "Filter auf diesen Ordner anwenden" klicken...?!

    Danke
    EmmJay

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juli 2009 um 16:11
    • #6

    Hi, sorry, da wüsste ich kein Add-on für.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™