Hallo,
aus einem mir unbekannten Grund ist die Windows Datei "Inbox" (....\mail\Locasl Folders\inbox) "beschädigt und nicht lesbar". Das hat zur Folge, dass ich die eingehenden Mails zwar downloaden, aber nicht lesen kann (außer Absender und Betreff), nicht den Text. Da die MAils dann abgerufen sind, sind sie auch nicht mehr von anderer Stelle (Explorer) erreichbar. Empfehlung CHKDSK auszuführenwurde befolgt, hat aber nichts gebracht, auch nicht die NEuinstalation von thunderbird (wohl, weil es ein Windows-problem ist?). Was tun?
fragt sich ratlos Arnfried aus Köln.
INBOX beschädigt
-
abikoeln -
1. Juli 2009 um 08:35 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
guten Morgen Abikoeln und willkommen im thunderbirdforum!
Zunächst: eine Neuinstallation von thunderbird wird Dir bei einer beschädigten Inbox-Datei nie helfen können, da thunderbird streng zwischen Installations- Programm-Dateien und Daten-Dateien trennt.
Deine Inbox könnte durch einen Virenscanner beschädigt worden sein, dem Du erlaubt hast, die Datei nicht nur zu scannen, sondern auch zu verändern, also befallene Mails oder Anhänge zu löschen oder zu verschieben.Ich würde folgendes tun.
Ich würde Thunderbird mit dem Profilmanager starten, Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p und ein neues Profil anlegen. Wenn Du nur ein Konto hast, ist es ja verhältnismäßig unproblematisch, das wieder einzurichten.
Dann hast Du einmal eine neue jungfräuliche Inbox-Datei, wo Du wieder Mails abholen und vermutlich auch lesen kannst.
Du kannst dann versuchen, Thunderbird mit dem alten Profil zu starten, und unter Eigenschaften im Kontextmenü den Index wiederherstellen, vielleicht hilft das ja.
Ebenfalls kannst Du bei geschlossenem Thunderbird die Datei inbox.msf löschen.
Wenn nicht, dann kannst Du versuchen die Erweiterung
RecoverDeletedMessages
einzusetzen.
Bringt das alles noch mmer nichts, dann starte Thunderbird wieder mit dem neu erstellten Profil und installiere die Erweiterung
importexporttools enhanzed. Du findest sie auf http://www.erweiterungen.de. Leider kann ich Dir den Direktlink im Moment nicht liefern, da unser Internet im Büro offenbar wieder mal die Sommergrippe hat (mal schauen, ob der Beitrag überhaupt rausgeht),
und mit dieser Erweiterung kannst Du versuchhen aus Deiner Inbox im alten Profil Mails zu importieren, vielleicht hast Du ja Glück. -
Hallo Abikoeln
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ergänzend bzw. alternativ zu Rothauts Tipp, da scheinbar nur die Datei inbox spinnt:
Im Falle der inbox kannst du bei beendetem TB die Datei ....\mail\Locasl Folders\inbox einfach in inboxalt oder so umbenennen (ohne Endung!) und die inbox.msf löschen. Wenn du TB dann neu startest, wird eine neue Datei inbox erstellt und du hast im lokalen Ordner dann einen neuen Mailordner mit Namen inboxalt.
Ansonsten kannst du die vorgeschlagenen Rettungsversuche mit Recover... auch noch auf die Datei anwenden. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:30 Hat das Thema geschlossen.