1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit dem IMAP-Googlemail Konto

  • topdertopper
  • 10. Juli 2009 um 14:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • topdertopper
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2007
    • 10. Juli 2009 um 14:52
    • #1

    Hallo allerseits.
    Ich nutze die neueste TB Version und nutze Windows Vista.

    Bei mir stellt sich ein Problem dar mit meinem eingerichteten IMAP Googlemail Konto. Ich habe vorher POP genutzt und muß sagen, das es dort immer prima gelaufen ist. Nun habe ich aber von den Vorteilen von IMAP gelesen und habe "umgeschwenkt".

    Mails abrufen und versenden klappt alles prima.
    Nur habe ich 1. ein Haufen Mails dort im TB und kann die nicht löschen. Hier ein Screen Shot von der ganzen Misere. (Rot markiert)

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    TB lädt mir meine ganzen Mails in den oberen Ordner Posteingang (nicht markiert) UND in den Ordner Alle Nachrichten (rot markiert). Das frisst doch einen Haufen Platz, oder? Da ich zur Zeit viele Bewerbungen schreiben muß, verbrauch ich somit schneller Platz als mir lieb ist. Denn das Problem ist auch, ich kann den Ordner Alle Nachrichten (rot markiert) gar nicht löschen. Bzw. ich kann es schon, aber die sind beim nächsten Klick darauf wieder alle da.
    "Oben" die Ordner (alle nicht markiert) kann ich alle schön und einfach wie früher verwalten. Nachrichten verschieben und auch löschen ohne das die dann wieder da sind.

    Es geht mir quasie nur um diesen rot markierten Bereich. Kann man den irgendwie löschen ohne das die Funktionalität des Programmes drunter leidet?
    Und kann ich dann im Internet auch mal mein googlemailkonto komplett leeren und die Mails sind trotzdem noch im Thunderbird Googlemail Konto?
    Und, letzte Frage, wie kann man eigentlich die Nachrichten auf dem PC speichern (komplett)? Problem ist, das er mir dann alle E-Mails überschreibt, die "Bewerbung" heißen. Zum Schluß habe ich dann quasie eine einzige Bewerbung geschrieben weil er mir beim runterladen die anderen alle überschrieben hat... :-(

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Wenn noch Fragen offen sind, die das Problem beheben könnten, schreibt.

    Gruß,
    Tobi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juli 2009 um 16:00
    • #2

    Hallo Tobi,

    ich habe kein Googlemail Konto und kann deshalb nichts überprüfen. Ich sehe das aber so, dass oben deine Ordner in TB zu sehen sind, während im roten Kreis die IMAP-Ordner des Servers sichtbar sind.
    Abonniere die gewünschten IMAP-Ordner und stelle dann in Extras>Konten>Kopien & Ordner unter "Anderer Ordner in" diese Ordner ein, dann müssten die in TB eigentlich löschbar sein (Entwürfe, Gesendet, Papierkorb)

    Zitat

    TB lädt mir meine ganzen Mails in den oberen Ordner Posteingang (nicht markiert) UND in den Ordner Alle Nachrichten (rot markiert). Das frisst doch einen Haufen Platz, oder?

    nein, denn es ist es nur der Index, der abgelegt wird, die Mails bleiben ja auf dem Server.

    Zitat

    Und kann ich dann im Internet auch mal mein googlemailkonto komplett leeren und die Mails sind trotzdem noch im Thunderbird Googlemail Konto?
    Und, letzte Frage, wie kann man eigentlich die Nachrichten auf dem PC speichern (komplett)?

    du kannst per Filter alle Mails direkt in einen lokalen Ordner verschieben oder kopieren, dann sind sie auf dem PC gespeichert und du kannst sie bei Goog.. löschen

    Zitat

    Problem ist, das er mir dann alle E-Mails überschreibt, die "Bewerbung" heißen

    na ja, jede versendete Mail hat doch einen Absender etc, also Kopfzeilen, auch wenn der Betreff der gleiche ist.
    Wenn du natürlich die angehängten Bewerbungsschreiben getrennt von den Mails extra speichern willst (sehr löblich!), dann solltest du dir bei der Namenswahl schon etwas Phantasie gönnen.
    Aber: du schreibst doch deine Bewerbungen bestimmt mit einem Schreibprogramm und hängst dann die Datei an. Dann hast du doch die Datei sowieso auf dem PC gespeichert. Oder schreibst du die Bewerbung in der Mail an sich?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • topdertopper
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    23. Jun. 2007
    • 10. Juli 2009 um 18:09
    • #3

    Also ich habe diesen rot markierten Bereich (in diesem speziellen Fall den Ordner "google Mail") markiert, rechte Maustaste, Abonnieren, und dann sämtliche Häkchen dort entfernt.

    Zu dem Thema Bewerbungen. Klar schreibe ich die nicht in dem E-Mail Programm. Ich schreib sie per Word und konvertiere die dann zu ner .pdf-Datei um. Das sind dann mehrere .pdf.-Dateien die ich dann in einen WinRAR-ZIP Ordner bringe und diesen dann als Anhang verschicke.

    Die Betreffzeile lautet immer Bewerbung und dann mein Name. Und wenn ich die dann speichern will, fragt mich der PC immer: "Bewerbung ... .eml ist bereits vorhanden. Möchten Sie sie ersetzen?"

    Das heißt, ich muß der quasie immer einen anderen Namen geben? Das ist doch blöd...
    Das mit dem Filter habe ich allerdings nicht so gerafft. Wie meinst du das? Würde das dann gehen mit dem speichern der Mails?


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™