1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird startet nicht - Seltsame Meldung

  • Gerhard34
  • 15. Juli 2009 um 18:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gerhard34
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jul. 2009
    • 15. Juli 2009 um 18:52
    • #1

    Guten Abend, liebe Leute,
    Vorneweg: TB Vers.2.0.0.22, Ubuntu 8.04 Hardy Heron
    Ich musste das System neu aufsetzen, habe vorher den /home-Ordner in eine andere Partition gesichert. Nach Neuinstallation des Systems /home zurück kopiert und Mail Konto neu angelegt. Im Ordner .mozilla-thunderbird sind zwei unterschiedliche Profile, in profiles.ini aber nur eines davon.

    Wenn ich den TB über das logo im Panel starte, kommt folgende Meldung:
    Close Thunderbird
    Thunderbird is already running, but is not responding. To open a new window,you must first close the existing Thunderbird process or restart your system.
    (Leider ist es mir nicht gelungen, den screenshot der Meldung einzufügen.)
    Auch nach einem Neustart erscheint die gleiche Meldung wieder.

    Wenn ich über die Konsole mit sudo thunderbird -ProfileManager den PM aufrufe, steht dort nur ein Profil drinnen, aber so kann ich den TB öffnen.

    Unabhängig von den hier geschilderten Seltsamkeiten gelingt es mir nicht, die alten Mails aus den vorhandenen Profilen wieder im TB sichtbar zu machen. Vielleicht kann mir da auch jemand einen Tipp geben.

    Bin für jeden Hinweis dankbar

    Gerhard

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Juli 2009 um 19:03
    • #2

    Hi Gerhard,

    und willkommen im Forum!
    Mir fallen da zwei Ursachen ein:
    1. Eine nach "hartem Beenden" im Profil liegengebliebene "Lock-Datei" (bei uns: .parentlock)
    2. der Pfad in der "profiles.ini" zeigt ins Leere und nicht auf dein Profil. => Überprüfen/Editieren

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Gerhard34
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jul. 2009
    • 15. Juli 2009 um 21:56
    • #3

    Hallo,
    1. In beiden Profile gab es eine solche .parentlock-Datei. Sie waren aber in beiden Fällen leer. Ich habe sie sicherheitshalber gelöscht.

    2. Der Inhalt von profiles.ini sieht so aus:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=vnq37qdm.default
    IsRelative=1
    Path=vnq37qdm.default
    Default=1

    Ich kann daran nichts böses finden.
    Die komische Meldung kommt immer noch und ich kann den TB nur über die Konsole mit dem ProfileManager öffnen.
    Für weitere Tipps stets dankbar.

    Gerhard

  • muzel
    Gast
    • 15. Juli 2009 um 23:41
    • #4

    Hallo Gerhardt,

    Zitat von "Gerhard34"

    Nach Neuinstallation des Systems /home zurück kopiert und Mail Konto neu angelegt.


    Warum das? Zurückkopieren sollte reichen, um die Konten wieder verfügbar zu haben.
    War vnq37qdm.default das alte profil, oder ist es das neu angelegte?
    Gehört dir das Profil mit allen Verzeichnissen, Unterverzeichnissen und Dateien?

    Zitat


    Wenn ich über die Konsole mit sudo thunderbird -ProfileManager den PM aufrufe, steht dort nur ein Profil drinnen, aber so kann ich den TB öffnen.


    Schlechte Idee, nach sudo ist es sehr wahrscheinlich, daß einige Dateien im Profil nicht mehr Dir gehören, sondern root.
    Vielleicht solltest du mal alles unterhalb von /home/<username>/.mozilla-thunderbird auf Besitzverhältnisse und Dateiattribute überprüfen und bei Bedarf korrigieren.

    Gruß, muzel

  • Gerhard34
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jul. 2009
    • 16. Juli 2009 um 10:04
    • #5

    Hallo Muzel,

    Ja, das Neuanlegen des Kontos war sicher ein Fehler, aber nun ist es schon einmal passiert.

    vnq37qdm.default war das alte Profil und ist auch das neue welches mir der ProfileManager anzeigt und mit dem ich den TB öffnen kann. Aber - bei den Konteneinstellungen steht jetzt /home/gerhard/.mozilla-thunderbird/x6fkdjn4.vnq37qdm.default/Mail/local Folder

    Das sudo hat offenbar nicht geschadet.Ich habe im Ordner .mozilla-thunderbird auf alle Ordner und Dateien volle Zugriffsrechte.

    Übrigens: Ich habe auf einer anderen Partition Ubuntu 9.04 Jaunty installiert um allerlei auszuprobieren, dort spielt der TB das gleiche Theater und die Profilordner sind gesperrt, da sie root gehören. Ich habe schon chmod versucht, aber leider ohne Erfolg. Doch wie gesagt, das ist nicht so wichtig, da es nicht mein Arbeitssystem ist.

    Hoffentlich fällt jemand etwas ein.

    Gerhard

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Juli 2009 um 13:01
    • #6

    Ich kann mich nur wiederholen:

    2. der Pfad in der "profiles.ini" zeigt ins Leere und nicht auf dein Profil. => Überprüfen/Editieren

    Du weist, wo das richtige Profil liegt, und wie es heißt. Also ändere mit vi in der profiles.ini den Pfad und/bzw. den Namen des (richtigen) Profilordners. Oder du änderst den Namen des Ordners, so dass er wieder passt.
    Oder starte TB mit dem Profilemanager und verweise (=> Neues Profil) auf den richtigen Ordner. (Es nwird nur der Verweis angelegt, kein neues P. erstellt, denn es ist ja schon vorhanden.)
    Wichtig ist, der TB findet das Profil.

    Nebenbei: Ich habe bei mir auch die Proefileordner umbenannt. Sie heißen also "peter", "Test1", Test_leer" usw. Aber auch hier steht dann dieser Name in der profiles.ini .

    Und solltest du dir Probleme mit Berechtigungen eingehandelt haben:
    Die Profile sollten immer in ~/.thunderbird/... stehen. (Bei openSUSE, bei anderen Distri. gibt es Unterschiede!) Notfalls dorthin verschieben. Und für die Zugriffsrechte gibt es chown oder notfalls der grafische Dateimanager.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • muzel
    Gast
    • 16. Juli 2009 um 15:26
    • #7

    Hallo Peter,

    kleiner Einspruch:

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Die Profile sollten immer in ~/.thunderbird/... stehen.


    Bei Ubuntu eher ~/.mozilla-thunderbird/..., wenn man das Ubuntu-Paket des TB verwendet. Falls nicht, kann es auch ~/.thunderbird/ sein.
    Bei mir ist das eine ein Link auf das andere.

    Gruß, muzel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Juli 2009 um 17:35
    • #8

    Deswegen habe ich ja auch geschrieben:

    Zitat

    (Bei openSUSE, bei anderen Distri. gibt es Unterschiede!)

    :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™