1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Langsam beim Speichern einer Arbeitskopie / E-Mail-Umleitung

  • bziuna
  • 16. Juli 2009 um 15:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bziuna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jul. 2009
    • 16. Juli 2009 um 15:16
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein sehr ungewöhnliches Problem. Seit mehreren Tagen ist mein Thunderbird bei diesen Vorgängen extrem Langsam:

    * Speichern einer Arbeitskopie (wenn ich eine Mail schriebe uns STRG+S drücke)
    * Umleitung einer Mail mit Mail-Redirect 0.7.4

    Bei Umleitung einer E-Mail oder Erstellung einer Kopie reagiert Thunderbird zehn oder sogar mehr Sekunden überhaupt nicht. Andere Anwendungen werden teilweise auch verlangsamt.

    Ich habe bereits folgende Schritte vorgenommen:

    Das Programm völlig deinstalliert und neu installiert.
    Ein neues Profil erstellt und gestartet.
    *.msf Dateien gelöscht, danach alle Ordner komprimiert.

    Keine dieser Aktionen hat das Problem gelöst.

    Ich habe auch Folgendes versucht:

    1. Neues Konto in Windows XP erstellt (neuer Benutzer).
    2. Wenn ich mich in diesem Konto einlogge, ist Thunderbird bereits installiert. Auf dem neuen Windows-Konto habe ich diese Probleme nicht (auch wenn im Hintergrund das andere Konto aktiv ist).
    3. Ich habe sogar auf dem neuen Konto gleiches Profil wie auf dem alten Konto erstellt. Es greift auf die selben E-Mails und die selben Einstellungsdateien zu. Trotzdem funktioniert hier das Speichern und das Umleiten einwandfrei und blitzschnell.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?

    Gruß
    Maciej

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juli 2009 um 16:02
    • #2

    Hallo Maciej

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Welchen Virenscanner hast du denn am Laufen und darf dieser das Profilverzeichnis scannen?

    Zitat

    1. Neues Konto in Windows XP erstellt (neuer Benutzer).
    2. Wenn ich mich in diesem Konto einlogge, ist Thunderbird bereits installiert.

    klar, TB ist ja im für alle Nutzer zugänglichen Bereich in C:\Programme installiert und darauf greift jeder Nutzer zu, nur die Benutzerdaten, also im Falle von TB die Profile, sind im jeweiligen Bereich dann neu anzulegen, also hier: Konten einrichten etc.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bziuna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jul. 2009
    • 16. Juli 2009 um 17:23
    • #3

    Ich arbeite mit AVK 2005 (15.0.3.) - das Programm benutze ich schon seit Jahren (es ist also nichts Neues).

    Es kann auch auf das Profile-Verzeichnis zugreifen - ich habe jedoch seit langer Zeit keinen Scan der gesamten Festplatte gemacht.

    Gruß
    Maciej

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juli 2009 um 17:27
    • #4

    deaktiviere mal den Start von AVK 2005 mit Windows, dann PC neu starten und testen. Es reicht nicht, den Scanner im laufenden Betrieb abzuschalten, zu deaktivieren, da die Scan Module erst nach einem Neustart wirklich deaktiviert sind.
    Und auch wenn es lange gut lief...Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Juli 2009 um 20:30
    • #5

    Oh, böse Falle!
    Ich habe doch den Beitrag von bizuna (warum auch immer) gelöscht.
    Tut mir leid!

    Ich füge ihn aus dem Cache hier ein:

    ============================Beitrag bizuna=====================================
    tatsächlich

    ich hatte den Wächter deaktiviert und das Programm arbeitete nach dem Neustart wiederum schnell... danke

    nun habe ich bei dem Wächter folgende Ordner als Ausnahmen eingestellt:

    D:\Dokumente\Mails - hier befinden sich die Dateien mit den E-Mails (z.B. Inbox und Inbox.msf)
    D:\Dokumente\Einstellungen\Thunderbird - hier befinden sich alle Dateien meines Profils.

    Nach dem Neustart ist Thunderbird wiederum langsam. Bevor ich mich an den Support von AVK wende - sind das alle Ordner, die ich mit dem Wächter nicht überwachen darf oder habe ich etwas übersehen?

    ====================================================================

    Hi bziuna,

    da es nach der Deaktivierung des Scanners normal funktionierte, gehe ich davon aus, dass es die Ursache war.
    Mir fällt auf, dass du dein Profil zerrissen hast. Das solltest du aber keinesfalls tun! Es ist zwar immer zu empfehlen, das Profil von der Systempartition zur Datenpartition zu verschieben, aber bitte immer schön komplett und nie zerrissen!
    So kann dir auch niemand sagen, ob du wirklich alles vom Scannen ausgeschlossen hast.
    NB: wie man sein Profil verlegt, ist hier "tausend" mal beschrieben worden ... .
    AVK wird dir garantiert nicht helfen. Würde mich sehr wundern.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • bziuna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jul. 2009
    • 17. Juli 2009 um 13:11
    • #6

    Ich habe den gordischen Knoten durchgeschnitten, indem ich ein neues AntiViren-Programm installiert habe.

    Vielen Dank für alle Hinweise ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juli 2009 um 13:33
    • #7

    Guten Tag,

    hmm,

    Zitat


    Ich habe den gordischen Knoten durchgeschnitten, indem ich ein neues AntiViren-Programm installiert habe.

    das ist zwar auch ein Weg, aber eine wirkliche Lösung ist das nicht.
    Zum einen solltest du den Scanner wirklich so einstellen, dass das Profilverzeichnis nicht gescannt wird. Siehe den Link zu Toolmans Site unter "Vermeidung von.." in meinem obigen Link, zum anderen, und daran hängt der erste Punkt, sollte man nicht das Profil "zerreißen", aber das sagte Peter ja bereits.
    Man kann das eigentliche Profil (der 8 wirre Buchstaben-Ordner oder der Ordner ..\thunderbird\profiles) an einen beliebigen Ort kopieren und TB dann mit dem Profilmanager über "Profil erstellen">"Ordner wählen" sagen, wo das Profil liegt. Im Anwendungsordner auf C: bleibt aber immer ..\thunderbird\ mit der profiles.ini, denn da steht der eigentliche Pfad drin.

    Ansonsten wirst du über kurz oder lang wieder ein Problem haben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™