Thunderbird/MozBackup

  • Hallo Fans,


    habe heute Win XP komplett neu aufgespielt. Vorher hatte ich mit MozBackup Thunderbird und Firefox auf einer anderen Partition gesichert.


    Nach der Neuinstallation wollte ich Thunderbird mit MozBackup wieder herstellen, bekomme aber nur Teile der Herstellung, es fehlen die Mails, Konten u.m.


    Bei der Wiederherstellung verlangt MozB. nach einem neuen Profil, kann es daran liegen?


    MG
    Wuehler

    VG
    Wuehler
    ___________________________________________________________________
    Bekennender MOZILLA Fan

  • Hallo und guten Abend Wuehler,


    leider gibt es in MozBackup die Gefahr von missverstänflichen oder fehlerhaften Einstellungen, z.B. ein gefährliches Häkchen: "Nur E-Mail Einstellungen" und wenn du das gewählt hast...
    Wir empfehlen deshalb im Forum, das eigentlich ganz praktisch Tool lieber nicht zu nutzen.
    Alle Daten, Mails, Einstellungen stehen im Profilordner und wenn ich den einfach kopiere, habe ich alles gesichert. Oder mit dem Add-on ImportExportTools (Mboximport enhanced) die Option Profildaten sichern wählen.


    Ok, benenne mal die Sicherungs-Datei mal in eine mit der Endung *.zip um und entpacke.
    Dann schau in ..\mail\local folders und ..\mail\pop* nach, ob da endungslose Dateien sind. Das wären die Maildateien.
    Was genau hat den MozBackup erstellt, wie bist du genau vorgegangen?

  • Hallo,


    das ist schon seltsam, alle Sicherungen von Thunderbird, die im letzten Jahr mit MozBackup gemacht wurden, sind jetzt alle gleich
    groß und haben auch alle den gleichen (Uralten) Inhalt!!
    Beim der Sicherung bin ich wie immer vorgegangen, Standarteinstellungen von MozB. belassen und auf einem anderen Lw gesichert, bzw.
    Retour.
    Werde das von dir vorsgeschlagene Sicherungsprogramm nutzen.


    Mal sehen, vieleicht kann ich aus TrueImage heraus, die Daten wieder herstellen? Ich hatt vorher ein
    komplettes Image erstellt.


    MG
    Wuehler

    VG
    Wuehler
    ___________________________________________________________________
    Bekennender MOZILLA Fan

  • Hallo,


    nun, jetzt hast du in Anlehnung an die Lunamanie der Tage einen zumindest für dich wichtigen Lern- Schritt gemacht: das beste Backup taugt nichts, wenn man es nicht wiederherstellen kann und das sollte man vor dem Ernstfall proben :rolleyes:


    Ok, du hast TrueImage von der Firma Acronis? dann gibt es zwei Varianten: du hast ein komplettes Backup gemacht, egal ob vollständig oder differentiell/inkrementell, dann kannst du den Windows-Explorer aufrufen und das Backup mounten. Das geht auch, wenn du in Acronis auf Wiederherstellen gehst.
    Hast du nur eine Dateien-Sicherung vorgenommen, also keine komplette Partition, dann kannst du im Win-Explorer die gesicherte Datei anklicken und damit anbinden.
    In beiden Fällen kannst du dich dann zum Anwendungsordner ..\thunderbird\.. durch hangeln und diesen erst mal ins normale System irgendwohin kopieren und dann den neuen Anwendungsordner-Ordner mit diesem ersetzen.
    Schau dir davor noch mal an, wo das Profil zu finden ist, siehe dazu Punkt 11 der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)