1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bekomme keine Emails (erledigt, gelöst)

  • nixe
  • 23. Juli 2009 um 11:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 23. Juli 2009 um 11:15
    • #1

    Hallo,
    habe eine gmx-mail-adresse. Bisher klappte alles sehr gut und meine Mails landeten auf TB. Seit zwei Tagen erhalte ich auf TB keine Mails mehr. Ich muss immer auf gmx gehen, um meine Mails abzurufen. TB sagt immer: Host kontaktieren, sende Login-Daten, aber nix passiert.
    Hat jemand eine Ahnung, was passiert ist und wie ich das wieder ändern kann? Und bitte so erklären als ob ich 3 Jahre alt wäre. Bin nämlich
    keine Computerspezialistin!!! Vielen, vielen Dank.
    Eddie

    Einmal editiert, zuletzt von nixe (24. Juli 2009 um 18:53)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juli 2009 um 12:02
    • #2

    Hallo und guten Tag Eddie,

    lies mal GMX - Hinweis ab 10.03.09 zum Abruf von Mails

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 23. Juli 2009 um 13:23
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort. Habe ich schon probiert. Bringt nix. Mein Mailprogramm hat ja auch bisher gut funktioniert. Musste dann ins Ausland und wollte über gmx die Mails abrufen. Nach vielem Hin und Her hatte das geklappt. Jetzt bin ich zurück und mein TB funktioniert nicht. Gibt es noch etwas, das ich tun könnte????
    Viele Grüße
    Eddie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juli 2009 um 13:33
    • #4

    Bitte!

    Zitat


    Musste dann ins Ausland und wollte über gmx die Mails abrufen. Nach vielem Hin und Her hatte das geklappt.

    aha, da habt ihr evtl. dann ja wohl auch was verändert...
    Welche Einstellungen hast du denn in Extras>Konten bei den Server-Einstellungen des Kontos genau stehen?
    Welche Ports stehen dort, was ist angehakt?
    Was hast du bei Benutzername stehen? (Pers. Angaben leicht verfälschen)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 23. Juli 2009 um 15:09
    • #5

    pop.gmx.net
    port und standart 110
    e.l.@gmx.de
    verschl. verbindung: nie (habe schon mit tls u. ssl versucht - vergebens)

    postausgangsserver:
    smtp - mail gmx.net (standard)
    beschreibung: smtp
    server: mail.gmx.net
    port 25
    Benutzername: E.L. gmx.de
    sichere Verbindung: nein

    habe übrigens nix verändert.
    viele grüße
    eddie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juli 2009 um 15:36
    • #6

    Bevor wir in TB weitersuchen, solltest du mal die Verbindung mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle.

    Evtl. anstelle der Mailadresse die Kundennummer probieren.

    Zitat

    e.l.@gmx.de

    Die Mailadresse hat aber nicht wirklich einen Punkt direkt vor dem @, oder?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 23. Juli 2009 um 15:41
    • #7

    nee, hat keinen punkt. versuche jetzt mal das umzusetzen, was du vorschlägst (telnet). habe zwar keine ahnung, was ich da mache und wenn das schiefgeht, habe ich ein riesenproblem - aber wer nicht wagt, nicht gewinnt.
    viele grüße
    eddie

  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 23. Juli 2009 um 15:45
    • #8

    tja, war wohl nix. verstehe schon die sprache nicht. keine ahnung, wo ich ansetzen soll, welches fenster öffnen usw.
    ich werde wahnsinnig!!!! gibts bei tb nicht irgendeinen telefonservice, der mich durch den fremdnamendschungel leiten kann?
    habe ne flatrate für alle festnetzanschlüsse weltweit.
    viele grüße
    eddie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juli 2009 um 15:46
    • #9

    du machst dabei nichts weiter, als das was auch Thunderbird versucht, du greifst direkt auf den Server zu. Wenn das nicht funktioniert, kann auch TB nicht arbeiten.

    Zitat


    und wenn das schiefgeht, habe ich ein riesenproblem

    wieso dass? Es kann dabei nichts passieren oder kaputt gehen. ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juli 2009 um 15:49
    • #10

    oh, da kam noch ein Beitrag von dir dazwischen.

    Zitat


    verstehe schon die sprache nicht. keine ahnung, wo ich ansetzen soll, welches fenster öffnen

    geh mal ganz langsam Schritt für Schritt vor. Was genau verstehst du nicht? Was genau tust du?

    Btw: hast du Virenscanner oder Firewall am Laufen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 23. Juli 2009 um 16:00
    • #11

    habe g-data installiert. hatte den auch schon total gelöscht und dann probiert. ging auch nicht. ist jetzt wieder drauf.
    verstehe wirklich nur "bahnhof". fange an, tb zu hassen!!!!
    ----------------------------


    Anmelden am pop-Server: (Wie geht das?????)
    ------------------------------
    telnet name.ihres.popservers 110 (kenne keinen telnet namen)
    user username
    pass geheimespasswort (habe kein passwort)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juli 2009 um 16:09
    • #12

    du hast also ein "Dos" Fenster?

    Da tippst du dann:

    telnet pop.gmx.net 110 und dann Enter
    es kommt eine Meldung vom Server, welche?Es sollte sein: +OK GMX POP3 StreamProxy ready
    Danach kannst du weitertippen
    User e.l@gmx.de also den Benutzernamen, den du in TB ja auch angibst und dann nach Enter

    pass geheimespasswort und damit ist das Passwort gemeint, dass du beim Abrufen der Mails per Internet-Browser ja auch bei gmx angeben musst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 23. Juli 2009 um 16:23
    • #13

    was ist ein "dos" Fenster?

  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 23. Juli 2009 um 16:32
    • #14

    okay, habe im internet nach dos-fenster gesucht und meines gefunden. habe alles so gemacht, wie du gesagt hast.
    jetzt kommt es: beim passwort, mit dem ich in mein gmx-konto komme, ist hier unbekannt. was nun?
    viele grüße
    eddie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juli 2009 um 16:54
    • #15

    Ok, du hast also den Server erreicht, der tut aber so,als kennt der dich nicht. :rolleyes:
    Damit bleibt: entweder das Passwort ist falsch, oder der Benutzername.
    Ich gehe davon aus, dass wenn du mit dem Passwort direkt an deine Mails bei GMX kommst, dass es stimmt.
    Versuch also zuerst mal Änderungen beim Benutzernamen, also
    telnet pop.gmx.net 110 wenn sich der Server meldet dann bei
    User
    mal die komplette Mailadresse name@gmx.de, dann nur name, dann deine Kundennummer bei gmx und immer nach dem Enter
    pass dein_passwort

    Die Mail-Adresse ist auch wirklich eine @gmx.de und nicht gmx.net?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 23. Juli 2009 um 17:10
    • #16

    ja, mailadresse ist de. habe alles gemacht. alles unknown. es kommt übrigens nach dem 1. enter nicht die ansage user.
    ich habe dann reingeschrieben: user e.l.gmx.de nützt nix. habe alles probiert. habe versucht gmx anzurufen. geht auch nicht,
    weil 900erter nummer. die ist bei mir gesperrt. gibt es eine nummer von tb?????? sitze schon den ganzen tag an diesem fehler und
    drehe bald durch. da werden einem programme angeboten und wenn die mal nicht funktionieren, kann man nicht mal irgendwo anrufen
    und sich einweisen lassen.
    viele grüße
    eddie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juli 2009 um 17:20
    • #17
    Zitat


    es kommt übrigens nach dem 1. enter nicht die ansage user.

    ne, das musst du schon selber eintippen ;)

    Zitat


    user e.l.gmx.de

    da fehlt ja auch das @, also
    user name@gmx.de

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 23. Juli 2009 um 17:27
    • #18

    habe user eingetippt und natürlich!!! die mailadresse mit dem @. war eben ein tippfehler in der antwort. sorry. es geht nicht!
    habe jetzt auch eine mail an tb losgeschickt. vielleicht erbarmt sich ja jemand und meldet sich bei mir. (glaub ich allerdings nicht wirklich). Bin fix und fertig. Wenn der dos sagt, dass das passwort falsch ist, wieso komme ich damit in gmx rein?????? wie kann ich das passwort an tb anpassen??????
    viele grüße
    eddie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juli 2009 um 17:40
    • #19

    es liegt nicht an Thunderbird.
    Solange du nicht mit Telnet den Server erreichst, kann das auch mit TB nicht gehen.
    Du kommst an den Server: gut. Damit wissen wir, dass der Computer nicht durch z.B. eine Firewall blockiert ist.
    Nochmal: wenn dein Passwort stimmt, kann der Fehler nur am Benutzernamen, also dem, was du nach dem User eintippen musst, liegen
    Tippe bitte noch mal alles nacheinander ein und schreibe uns genau!, was du getippt hast (aber leicht verfälscht) und was der Computer dann genau!antwortet.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nixe
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    13. Feb. 2008
    • 23. Juli 2009 um 17:46
    • #20

    gebe telnet pop.gmx.net 110 ein. er sagt dann ok (und noch was) . dann schreibe ich
    user e.l@gmx.de
    er fragt nach passwort. (bis hierhin ist alles okay)
    ich gebe mein gmx-passwort ein.
    er sagt: kenn ich nicht.
    (aber bei gmx komme ich rein)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™