1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet mit Fehlermeldung [erledigt]

  • Hr_Tobel
  • 1. August 2009 um 23:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hr_Tobel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Aug. 2009
    • 1. August 2009 um 23:28
    • #1

    Hallo,

    ich benutze Thunderbird in der Version 2.0.0.22 mein momentanes OS ist Windows XP Pro, SP3.

    Ich habe nach der Installation von TB meine IMAP-Konten (web.de und googlemail) ganz wunderbar gemäß der hier vorliegenden Anleitungen konfiguriert. Es hat alles ganz wunderbar funktioniert. Einziger Wermutstropfen, in meinen Augen war die Tatsache, dass beim Starten nicht der Posteingang von web.de (Standard) abgerufen wurde, sondern ein Unterordner, den ich per Webbrowser in meinem web.de-Konto angelegt hatte. Diesen hatte ich abonniert und per Erweiterung "Folderflag" als ebenfalls als Inbox markiert. Da dieser Unterordner mit dem Anfangsbuchstaben "E" alphabetisch vor dem "P" wie Posteingang kam, stand er ganz oben und wurde standardmäßig zuerst abgerufen. Nun dachte ich, ich benenne diesen Ordner per Webbrowser in den Einstellung von Web.de um, so dass er nun unter dem Posteingang steht.
    In TB habe ich nun die neuen Ordner abonniert. Alles ist wunderbar, der Posteingang steht ganz oben und sollte zu erst abgerufen werden.

    Bei jedem Neustart von TB sieht man aber nun in der linken Ordnerleiste kurzfristig die alten Ordner (den Unterordner mit "E" an erster Stelle) und es erscheint ein Popup "Warnung" "Der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Der Mail-Server antwortet: Mailbox does not exist." Währenddessen sieht man die schon die "neuen Ordner" auf der linken Seite und nach dem Bestätigen dieser Meldung arbeitet TB normal.

    Kann mir jemand bitte auf die Sprünge helfen, so dass die Warnung/Fehlermeldung beseitigt wird und TB wieder normal startet.

    Dank im Voraus
    Hr. Tobel

  • Hr_Tobel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Aug. 2009
    • 5. August 2009 um 23:49
    • #2

    Einige Leser hat der Thread ja zum Lesen bewogen, auch wenn bisher keine Antwort kam.

    Da beim IMAP-Konto die Daten ja im Server-Postfach bleiben, habe ich mir gedacht - kann es ja nicht so schlimm sein, ein wenig auszuprobieren. Wenn etwas schief geht, dann lösche ich das Profil und lege es anschließend neu an...

    Die Lösung war eigentlich relativ einfach. Ich habe mich im Ordner "Anwendungsdaten" zum "ImapMail" - Ordner durchgeklickt und dort in den Ordner des entsprechenden Anbieter's, in diesem Falle imap.web.de. Dort befanden sich mehrere *.msf Dateien, unter welchen sich auch der Ordner E*.msf befand. Diesen habe ich dann einfach in den Müll verschoben, TB startete tadellos - das Hauptpostfach "Posteingang" steht ganz oben in der Liste und wird beim Start gleich geöffnet und die Fehlermeldung unterbleibt. So ist es besser!

    Falls jemandem noch etwas wichtiges dazu einfällt, freue ich mich über Nachricht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. August 2009 um 00:43
    • #3

    Hallo Hr. Tobel,

    willkommen im Thunderbird-Forum und danke für deine Informationen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™