1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Problem mit Backup [erledigt]

  • puntolino
  • 10. August 2009 um 14:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • puntolino
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 10. August 2009 um 14:44
    • #1

    Hi Leute,
    hab ein Problem mit meinem Backup-Programm; nutze MozBackup und habe nun hier im Forum gelesen (bin neu hier), das dieses Prog eher nicht zu empfehlen sei, naja so ein Mist aber auch...

    nutze Thunderbird schon über einem Jahr und habe diese WE nun meinen PC mal neu formatiert und davor eben meine Mail, Adressen, Addons mit Mozback gesichert, bzw. gedacht dass ich sie sichern würde.

    Nun sind alle Adressen und Addons da, aber die gespeicherten Mails fehlen. Könnt ihr mir da weiterhelfen wie an diese wieder ran kommen könnte?

    Ich danke euch schonmal

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. August 2009 um 15:31
    • #2

    Hallo puntolino

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du denn die alten Daten noch vorliegen?
    Wenn du die MozBackup Datei mal in *.zip umbenennst und dann entpackst, welche Verzeichnisse findest du. Wenn es den Ordner ..\mail gibt, sind darin Dateien ohne Endung?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • puntolino
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 10. August 2009 um 16:14
    • #3

    hi rum,
    danke für Deine schnelle Antwort.

    Also wenn ich den Mail Ordner öffne (so wie du beschrieben hast), finde ich tatsächlich 3 Ordner (pop.gmx.de, pop.web.de und pop3.web-1.de) denke letztere wird wohl mein neuer leere Ordner sein.

    Bei pop.web.de finde ich alle meine Ordner, die ich damals angelegt habe, sowie Inbox, Junk usw.

    Diese Dateien sind immer zweimal vorhanden. Einmal ohne Endung und einmal mit der Endung .msf .

    Was hat das zu bedeuten?

    Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. August 2009 um 17:01
    • #4

    Fein, dann scheint alles da zu sein!

    Zitat


    Diese Dateien sind immer zweimal vorhanden. Einmal ohne Endung und einmal mit der Endung .msf .

    Was hat das zu bedeuten?

    das darfst du in der Anleitung (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) unter Punkt 11 (..Die Dateien im Profil kurz erklärt..) nachsehen ;)
    Wenn du noch keine neuen Mails abgeholt hast, kannst du einfach den Inhalt des Ordners pop.web.de in den pop3.web-1.de kopieren, wennbereits Mails vorliegen, benenne vor dem Kopieren die Ordner um. Die Dateien *.msf solltest du alle löschen, TB erstellt sie neu.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • puntolino
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 10. August 2009 um 17:27
    • #5

    hey super das freut mich, dass ich meine Mails noch habe und ich danke Dir für Deine Hilfe.

    Allerdings bin ich noch in Deinen beschriebenen Schritten überfragt.

    der pop.gmx.de, pop.web.de und pop3.web-1.de Ordner waren die Datei, die Mozbackup erstellt hat. Einen gleichen bzw. ähnlichen Ordner habe ich bei dem installierte Thunderbird nicht gefunden. Wo soll ich die dann hinkopieren?

    Weiter habe ich mit meinen jetzigen Thunderbird (also neu runtergeladen, ohne Mails, aber mit allen Adessen und Addons) bereits Mails abgerufen, wie soll ich die bzw. den Ordner umändern, wenn ich ihn dann gefunden habe?

    Entschuldigen bitte, dass ich nicht selber drauf komme:(

    Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. August 2009 um 17:55
    • #6

    Hm, leider habe ich keine Ahnung, was du denn bisher gemacht hast..
    Ich verstehe dich so, dass du TB neu installiert hast und danach mit MozBackup die Daten wieder hergestellt hast. Da du die Adressen und Add-ons hast, müsste es das gleiche Profil sein.
    Welche Dateien sind denn im Anwendungs-Ordner ..\thunderbird\Profiles drin?
    In den 3 Ordnern und in den evtl. weiteren Ordnern ..\mail\.. der in Profiles enthaltenen Profilordnern müssten Dateien ohne Endung sein, öffne diese mal mit dem Editor und sieh nach, ob deine Mails da drin sind. Wenn ja, schreibe dir die Pfade auf, damit du sie später leichter wiederfindest.
    Du kannst auch mal einen Screenshot vom Verzeichnisbaum machen, wenn du nicht klar kommst.
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Thumbnail for Forums1 oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • puntolino
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 10. August 2009 um 18:44
    • #7

    also irgendwie ist das bei mir ganz komisch...

    habe eben mal thunderbird deinstalliert und nochmal neu aufgespielt, weil ich dachte, dass evtl was falsch bei der installation gelaufen ist.

    Ohne meine MozBackup benutzt zu haben, habe ich sofort die Addons (Kalender und Adressen, sowie mein Account eingerichtet).

    Naja wollte dann meine Moz-Datei einspielen (.pcv) ...ging natürlich nicht weil .zip, also umgeändert...geht immernoch nicht.

    (Datei ungültig)

    Schaue ich mir das Thunderbird-Verzeichnis an, wie du es beschrieben hast, sehen keinen Ordner mit thunderbid/profiles.....es gibt lediglich thunderbird/default/profile....dort sind drei Dateien drin (lacalstore, mimeTypes und prefs)

    Dateien wie /thunderbird/.../mails oder abook.mab sind garnicht vorhanden...


    Verstehe ich nicht...

    Externer Inhalt img5.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. August 2009 um 19:02
    • #8

    schau doch bitte mal unter dem obigen Hinweis zu Punkt 11 der Anleitung nach, wo das Profil ist.
    Du suchst im Programm-Ordner. Thunderbird trennt Programm und Daten strikt und deshalb ist auch nach einer Neuinstallation datenmäßig alles wieder so wie vorher :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • puntolino
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Aug. 2009
    • 10. August 2009 um 19:18
    • #9

    och nein, also doch mein fehler gewesen.

    Entschuldige bitte, habe ich total verpasst, dass das getrennt wird.

    Aber alle Emails sind wieder komplett vorhanden, ich danke Dir wirklich 1000 mal dafür.

    Zum Schluss habe ich aber nochmal einpaar Fragen zu meine "ehemaligen" Problematik (rein aus Interesse):

    1. Warum hat diesemal MozBackup, das Backup nicht normal gemacht? Ist es nicht empfehlenswert? Auch für Mozilla nicht?
    2. Kann ich auch ein Backup machen, indem ich den Profil-ordner einfach kopiere? Wenn ja, geht das dann auch bei Mozilla?
    3. Warum wurden meine Adressen, der Kalernder etc. auch ohne Backup wiederhergestellt?


    Ich danke Dir nochmals für Deine super Hilfe, und werde euer Forum natürlich weiterempfehlen ;)

    Wünsche Dir noch einen schönen Abend!!!
    Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. August 2009 um 09:47
    • #10

    Guten Morgen,

    1.) wir raten von MozBackup ab, weil die User des öfteren Probleme haben. So kann man z.B. statt der gesamten Mails versehentlich nur die Konten-Einstellungen sichern. MB hat also ein paar eigentlich sinnvolle Einstellungen, die aber schnell zu Fehlern führen, wenn sie unwissentlich angewendet werden und da leider die wenigsten User überhaupt ein Backup machen und noch weniger dann dieses Backup auch mal auf Tauglichkeit prüfen...

    Zitat


    Auch für Mozilla nicht?

    du meinst damit den Firefox? Da sehe ich eigentlich weniger ein Problem, aber andererseits auch keine Notwendigkeit, siehe 2.)

    2,) genau so machen viele User und auch ich selber die Datensicherung. Ich kopiere täglich (allerdings wg. gesch. Nutzung) die Profilverzeichnisse ab ..\thunderbird\.. (bzw. ..\Mozilla\Firefox\.. auf eine 2. Festplatte. So habe ich alle Daten wie Adressen & Mails, Einstellungen, Add-ons usw. in einem Rutsch. Bei mir geht das automatisch beim Runterfahren des PCs. Hilfreich ist da z.B. das kostenlose Personal Backup von Rathlev

    3.) die Adressbücher und Kalenderdaten stehen direkt im Profilverzeichnis und selbst wenn die Konfigurationsdatei prefs.js defekt ist, bleiben diese Dateien davon unberührt und verfügbar. Auch wenn also versehentlich die Maildateien nicht gesichert wurden, sind diese Daten scheinbar trotzdem gesichert worden.

    Zitat


    Ich danke Dir nochmals für Deine super Hilfe, und werde euer Forum natürlich weiterempfehlen ;)

    das freut einen immer und ist ein schöner Dank für die freiwillige Hilfe in unserem User-helfen-Usern Forum :zustimm:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™