1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

In Thunderbird-Lokale Ordner kommen keine Mails an

  • stringer
  • 15. August 2009 um 13:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stringer
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 15. August 2009 um 13:33
    • #1

    Ich habe meinen globalen Maileingang auf "Lokale Ordner" umgestellt und mehrere lokale Ordner eingerichtet, um diese einzeln abrufen zu können. Problem: Jetzt kommen keine Mails mehr von meinem GMX-Accout, an mein Thunderbird. Wenn ich auf "abrufen" klicke, wird zwar danach gesucht aber das wars dann auch. Weitere Meldung erhalte ich nicht.

    Es ist jedoch möglich, von meinem Thunderbird aus - Mails nach draußen zu senden. Es kommen nur keine Mails herein auf meine lokalen Ordner.
    Eingehende Mails kann ich nur noch auf meinem GMX-Account aufrufen.

    Wer kann mir sagen, wo der Fehler liegen könnte?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2009 um 09:52
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    Zitat

    ich habe meinen globalen Maileingang auf "Lokale Ordner" umgestellt und mehrere lokale Ordner eingerichtet


    Das musst du mir genauer erklären. Was und wo hast du eingestellt?
    Du hast also neue Ordner Im Ordner "lokale" Ordner" erstellt?
    Du hast noch mehrere weitere Konten?
    Gruß

  • stringer
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 18. August 2009 um 11:51
    • #3

    Hallo mrb,
    nachstehend alle Einzelheiten (mit kurzer Vorgeschichte) zu meinem Thunderbird-Problem:

    1. Ich erhielt von GMX die Anregung, mein bisheriges Passwort zu ändern.
    Das habe ich getan. Doch dann hatte ich keine Verbindung mehr von Thunderbird zu meinem GM-Konto. Um deshalb keine neuen Änderungen bei Thunderbird vornehmen zu müssen, habe ich das neu gewählte Passwort bei GMX wieder verworfen und mein altes vorheriges Passwort wieder als das nun neue Passwort eingesetzt. Damit war der alte Zustand wieder hergestellt und soweit in Ordnung.

    2. Für meine e-mail Eingänge hatte ich bisher den globalen e-mail Eingang gewählt. Da ich jedoch mehrere e-mail Konten verwalte kam stets ein bunter Mix aller e-mails auf meinem Thunderbird-Account an.

    Deshalb habe ich meine diverse e-mail Verwaltung - von globalem Posteingang auf lokalen Posteingang (Lokale Ordner) umgestellt.
    Die diversen lokalen Ordner wurden nicht neu angelegt, sondern waren bereits seit geraumer Zeit installiert. Ich habe jetzt lediglich, den globalen Posteingang bei den einzelnen Thunderbird-Konten umgestellt auf lokalen Posteingang - sprich, auf lokale Ordner.

    Es ist mir möglich, von den diversen Thunderbird-e-mail Konto aus, Mails nach draußen zu senden. Jedoch werden eingehende Mails von GMX nicht mehr weitergeleitet an mein Thunderbird. Muss nun alle eingehenden e-mails in meinen GMX Konten separat nachlesen.

    Ich habe auf meinem Computer Betriebssystem Windows XP sowie Vista installiert. Doch arbeite ich fast ausschließlich mit dem Vista Betriebssystem.

    Solltest Du noch Fragen haben, bitte Rückmeldung.

    Gruss
    Stringer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2009 um 12:49
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Für meine e-mail Eingänge hatte ich bisher den globalen e-mail Eingang gewählt. Da ich jedoch mehrere e-mail Konten verwalte kam stets ein bunter Mix aller e-mails auf meinem Thunderbird-Account an.


    Bei globalen Konten, müssten alle Mails im Posteingang der "lokalen Ordner" eingehen. Das war nicht so?

    Zitat

    Deshalb habe ich meine diverse e-mail Verwaltung - von globalem Posteingang auf lokalen Posteingang (Lokale Ordner) umgestellt.


    Wie soll das gehen? Oder meinst du, du hast auf "separate" Konten umgestellt, damit die Mails geordnet in verschiedene Posteingänge gelangen?

    Zitat

    Jedoch werden eingehende Mails von GMX nicht mehr weitergeleitet an mein Thunderbird.


    Sie werden also gar nicht mehr heruntergeladen und verbleiben auf dem Server?

    Zitat

    Muss nun alle eingehenden e-mails in meinen GMX Konten separat nachlesen.


    Jetzt verstehe ich gar nichts mehr.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (13. Oktober 2009 um 16:43)

  • stringer
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 18. August 2009 um 13:10
    • #5

    Hallo mrb,
    entschuldige bitte, dass sich die Angelgenheit so kompliziert darstellt.
    Nun zu Deinen Fragen:

    1. Bisher sind alle Mails - egal von welchem meiner GMX-Konten - auf mein Thunderbird-Konto eingegangen. So dass ich stets Probleme hatte zu erkennen, von welchem meiner GMX-Adressen diese kamen.

    2. Ich meine, ich habe auf "separate" Konten umgestellt, damit die Mails geordnet in verschiedene Posteingänge gelangen.

    3. Ja, die Mails kommen in meinen GMX-Kontos an, werden jedoch von dort nicht mehr automatisch an mein Thunderbird weitergeleitet.

    Gruss :)
    Stringer

  • stringer
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 21. August 2009 um 11:42
    • #6

    Hallo mrb,

    hier noch ein Hinweis zu meinem Thunderbird-Problem:

    wie bereits gesagt, verwalte ich mehrere e-mail konten. Ein e-mail Konto is bei T-online registriert und die anderen sind GMX-Konten.
    Eben habe ich festgestellt, dass ich den separatenThunderbird-Ordner für das T-online Konto problemlos abrufen kann. Die T-online Mails sind in meinem Thunderbird-Ordner angekommen.

    Das Problem betrifft also nur die Mails, die von den GMX-Konten nicht an mein Thunderbird weitergeleitet werden!!!
    Könnte der Fehler vielleicht mit dem Passwort-Wechsel zusammen hängen, den ich Dir (als Vorgeschichte) in meiner letzten Mail mitgeteilt habe?

    Gruss
    Stringer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. August 2009 um 11:55
    • #7

    Hallo,
    ich habe Probleme mit deiner Beschreibung, weil du ungewohnte Definitionen verwendest.

    Zitat

    . Ja, die Mails kommen in meinen GMX-Kontos an, werden jedoch von dort nicht mehr automatisch an mein Thunderbird weitergeleitet.


    Du meinst, es kommen Mails auf dem Server an, aber TB ruft diese nicht ab?

    Zitat

    Könnte der Fehler vielleicht mit dem Passwort-Wechsel zusammen hängen, den ich Dir (als Vorgeschichte) in meiner letzten Mail mitgeteilt habe?


    Es könnte damit zusammenhängen, wie man in den Foren liest. Klappt es, wenn du das alte Passwort benutzt?
    Welche Fehlermeldung kommt denn beim Abruf?
    Poste mal deine Servereinstellung.

    Noch eine Frage:
    du hast wirklich mehrere Konten bei GMX?
    Also jedes Konto hat einen anderen Benutzernamen? Und nicht nur ein Konto und mehrere Alias-Mauladressen, die alle den gleichen Benutzernamen haben?
    So wie du es beschreibst hast du also einen kostenpflichtigen Account bei GMX oder verwaltest du für Angehörige deren Konten mit?

    Habe ich jetzt richtig verstanden, dass du jetzt wieder dein altes Passwort bei GMX benutzt?
    Gruß

  • stringer
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 21. August 2009 um 14:55
    • #8

    Hallo mrb,
    zu Deinen Fragen:

    1. Ja, die Mails kommen auf meinem Server (GMX-Konto) an. Wenn ich bei TB auf "Abrufen" klicke, kommt ganz unten in der Leiste folgende Meldung:
    "verbunden mit pop.gmx.net ...sende login dateien"
    aber Mails kommen trotzdem nicht zu TH. Es kommt auch keine Fehlermeldung.

    Hier meine Servereinstellungen:
    Server: pop.gmx.net
    Verbindung: TLS
    (Doch auch, wenn ich z.B. als Verbindung "TLS, wenn möglich" oder "Nie" wähle, ändert dies nichts.

    2. Ja, mit dem alten (jetzt wieder neuem) Passwort scheint es keine Probleme zu geben, da ich keine Fehlermeldung erhalte. Und die Verbindung ja angezeigt wird (wie obig in 1. beschrieben).

    3. zu Deinen Zusatz-Fragen:
    > Ja, ich verwalte mehrere GMX-Konten (auch für Angehörige mit)
    > Jedes GMX-Konto hat einen eigenen Benutzernamen
    (es handelt sich nicht um Aliasnamen, die den gleichen
    Benutzernamen haben)
    > mein eigenes GMX-Konto ist kostenpflichtig.
    Die anderen GMX-Kontos sind nicht kostenpflichtig

    Hoffe, dass die genannten Details weiterhelfen können.

    Gruss
    Stringer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. August 2009 um 16:18
    • #9

    Hallo,
    um den Fehler einzugrenzen, möchte ich dich bitten, ein neues Profil zu erstellen und von dort mit einem GMX-Konto dieses zu überprüfen.
    Falls es nicht klappen sollte, auch alternativ beim Benutzernamen die Kundennummer eingeben.
    Gruß

  • stringer
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 25. August 2009 um 11:59
    • #10

    hallo mrb
    mit dem Thunderbird Profil erstellen bin ich anscheinend überfordert. Blicke nicht mehr durch!
    Es heißt da, ich soll unter Windows die Eingabe Start > Ausführen klicken. "Ausführen" kann ich nicht finden! Habe stattdessen Start > Suchen > PFAD_ZU_THUNDERBIRD\thunderbird.exe -p. eingegeben. Es kommt dann die Meldung: Thunderbird/thunderbird.exe-p. hat zu keinen Ergebnissen geführt. Auch wenn ich unter alle Programme schaue, ist bei mir Thunderbird dort nicht aufgeführt.

    Also, es würde mir vorerst schon mal genügen, wenn ich meine eigenen gmx-mails im separatem Thunderbird-Ordner erhalte. Weiteres kann ich dann später versuchen.

    Kannst Du mir da mit einer Schritt für Schritt Anleitung weiterhelfen? Ansonsten bin ich bei der Thunderbird Installation überfordert. Wußte gar nicht, dass ich ein eigenes Profil dort habe. Das Thunderbird-Konto hat mir vor geraumer Zeit ein Freund eingerichtet.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. August 2009 um 12:10
    • #11

    Hallo,
    OK. Wenn du auf das Start-Button klickst, müsste normalerweise rechts ein kleines Icon auftauchen mit "Ausführen". Wenn du es nicht findest, ist dein Betriebssystem beschädigt.
    Es gibt aber ein Tastatur-kürzel dafür, nämlich
    "Win-Taste + R". Hilft dir das weiter?
    Alternativ müsst es unter Start, Programme, Mozilla ein Icon für den Profilmanager geben. Kannst du das finden?
    Gruß

  • stringer
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 25. August 2009 um 13:16
    • #12

    1. Wenn ich auf den Start-Button klicke, sehe ich nur "Suche starten". "Ausführen" kann ich nirgends finden.
    2. Wenn ich die Win-Taste + R drücke - erscheint "Documente" und und dort zu sehen: Thunderbird 2.0.0.22 Klicke ich dann Thunderbird um diese Datei zu öffnen, kommt Meldung: Folgende Datei kann nicht geöffnet werden.
    3. Wenn ich START > alle Programme klicke sehe ich Mozilla sowie Mozilla-Thunderbird. Ich habe auf Mozilla-Thunderbird geklickt - da erscheinen dann in der linken Leiste meine separat angelegten Ordner und Einstellungen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. August 2009 um 14:25
    • #13

    Hallo,
    machen wir's noch anders.
    Rechtsklick auf den Desktop, Neu, Verknüpfung, in Speicherort trägst du ein:
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird.exe" -p (mit Anführungsstrichen, Leerzeichen beachten!) als Namen gibst du "Profilmanager" ein.
    TB beenden und Doppelklick auf die Verknüpfung.
    Bekommst du das hin?

    Übrigens scheint mir dein Betriebssystem ziemlich hinüber, denn "Win+R" funktioniert auf allen Windowssystemen. Die Win-taste ist die Taste rechts neben der Strg-Taste.
    Führe vorsichtshalber meine Beschreibung in WinXP aus.
    Gruß

  • stringer
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 25. August 2009 um 14:51
    • #14

    Ja, Deine Anweisung habe ich hinbekommen. Habe jetzt im Desktop die Ordner-Verknüpfung "Profilmanager".
    Wie geht es weiter...?

    Betreff: Win-R: habe nochml die beiden Tasten gedrückt:
    Es erscheint "ausführen" > Öffnen: explorer.exe
    Vielleicht habe ich das "ausführen" vorhin übersehen in der Meldung.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. August 2009 um 18:28
    • #15

    OK, aber das meinte ich.
    TB beenden.
    Doppelklick auf das Icon für den Profilmanager.
    Auf "Profil erstellen" klicken.
    Weiter
    Namen eingeben, wenn erwünscht.
    Fertig stellen.
    Nicht auf "Ordner wählen" klicken.
    Das neue Profil markieren, Button "Thunderbird starten".
    Jetzt richtest du dein Konto ein.
    Danach fügst du unter "weitere Identitäten" die zweite Mailadresse hinzu hinzu.
    Danach den Postausgang-Server (SMTP) einrichten.
    fertig.
    Jetzt müsstest mit einem Abruf alle Mails bekommen.
    Danach für die Trennung der beiden Mailadressen beim Abruf einen neuen Ordner anlegen - entweder als Unterordner des Hauptkontos oder unter "lokale Ordner".
    Filter für das Haupt-Konto erstellen.
    Gruß

  • stringer
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 26. August 2009 um 11:23
    • #16

    Hallo mrb
    Erstmal vielen Dank für Deine bisherige Mühe und Anweisungen!

    Doch bevor ich Deine gestrige Anleitung umsetzen kann, noch eine Frage:

    Wenn ich Doppelklick auf den neuen Ordner (Profilmanager-Icon) im Desktop mache und der Ordner geöffnet ist, steht dort geschrieben: "Dieser Ordner ist leer". Und "Profil erstellen" finde ich dort nicht. Sehe dort nur im oberen Feld > Datei - Bearbeiten - Ansicht - Extras. Und bei Rechtsklick mit der Maustaste ist von "Profil erstellen" auch nichts zu sehen. :(

    Gruss
    Stringer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2009 um 16:42
    • #17

    Hallo,
    da hast du irgendetwas falsch gemacht, es darf kein Ordner dabei entstehen sondern eine Dateiverknüpfung mit dem TB-Symbol.
    Ich vermute, du hast dort nicht "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird.exe" -p
    eingegeben sondern nur "C:\Programme\Mozilla Thunderbird" -p
    dann in der Tat wird eine Ordner-Verknüpfung erstellt.

    Mache es also noch mal.
    Gruß

  • stringer
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 27. August 2009 um 12:20
    • #18

    hallo mrb
    die Eingabe: "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird.exe" -p" hatte ich schon richtig gemacht. Trotzdem gabs Probleme.
    Nach einigem probieren ist es mir nun doch gelungen, die von Dir gewünschte Verknüpfung zu bewerkstelligen.
    Muss jedoch feststellen, dass ich diese Thunderbird-Verknüpfung schon lange auf meinem Desktop habe!!!
    Deshalb habe ich die nun neu erstellte Verknüpfung wieder gelöscht.
    Soweit so gut.

    Frage ist jetzt: Wie komme ich zum Profilmanager? Und brauche ich den überhaupt noch?
    Mittels der Desktop Thunderbird-Verknüpfung komme ich doch direkt in mein Thunderbird, mit den dort angelegten separaten Konten und Einstellungen.

    Problem ist nach wie vor: Warum kommen nicht mehr, automatisch, die gmx-mails auf mein Thunderbird? Obwohl die Verbindung zu Gmx vorhanden ist - ich auch keine Fehlermeldung erhalte.
    Mails von t-online können von meinem separaten Thunderbird-Ordner problemlos abgerufen werden - im Gegensatz zum GMX-Account.

    Gruss
    Stringer

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. August 2009 um 14:23
    • #19

    Hallo,
    bei Klick auf das Icon für den Profilmanager dürfte sich TB nicht öffnen, sondern der Profilmanager.
    Hattest du TB vorher beendet und ein paar Sekunden gewartet? Andernfalls kann der PM nicht aufgerufen werden, es öffnet sich dann nur das vorher minimierte Hauptfenster von TB.
    Der Profilmanager sieht so aus:

    Externer Inhalt img5.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und nur damit kann man weitere Profil einrichten. Und genau das war ja der Grund den PM aufzurufen. Die Arbeit ist also noch nicht zu Ende.
    Gruß

  • stringer
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Aug. 2009
    • 27. August 2009 um 21:30
    • #20

    Hallo mrb,
    habe also nochmal neu begonnen mit:
    > Rechtsklick auf Desktop
    > Verknüpfung erstellen
    > Speicherort: "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird.exe" -p

    Wenn ich nach Eingabe dann auf "weiter" klicke, kommt folgende Meldung:
    > Die Datei "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird.exe" -p wurde nicht gefunden.

    Nach nochmaliger Eingabe "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird.exe" -p habe ich auf "durchsuchen" geklickt.
    Doch auch ich kann die genannte Datei nirgends im Computer finden.
    Ich finde nur Firefox Thunderbird und Thunderbird - aber nicht die genannte Datei.

    Somit kann ich auch keinen Profilmanager öffnen.

    Gruss
    stringer

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™