1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB startet nur noch für 1 Millisekunde [erledigt]

  • Schlonzen
  • 28. August 2009 um 09:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Schlonzen
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 28. August 2009 um 09:53
    • #1

    Hallo liebe TB User.

    Mich verfolgt seit gestern ein - für mich - zeitkritisches Problem. Ich habe meinen geliebten TB, wie jeden Tag, gestern gestartet und ganz normal in meinen Mails geforscht. Anschließend habe ich das Programm normal beendet. Seitdem kann ich TB aber nicht mehr starten.
    Situation:
    Ich klicke auf die .exe und für den Bruchteil einer Sekunde kann ich TB sehen, danach ist es sofort wieder verschwunden.
    Auch der Prozess startet nur für einen Wimpernschlag.
    Kein Safe-Mode möglich---->gleiches Verhalten
    Fehlermeldung: KEINE :evil:

    Vorgeschichte:
    Keine!!! Ich habe keine Veränderungen am Programm vorgenommen. Ich nutze TB seit 3 Jahren und als einziges Add-on verwende ich Lightning. Alles was bisher verändert wurde, war das Einspielen der Mozilla Updates.

    Meine Versionshinweise:
    Windows XP SP3 :!:
    TB und Lightning in der aktuellsten Version

    Ich hoffe Irgendwer hat da ne Lösung parat. :flehan: Das Inet war da bisher nicht so wirklich hilfreich. :wall:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2009 um 10:03
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Dann kann TB dein Profil nicht mehr starten. Liegt in den meisten Fällen an einer defekten prefs.js.
    Hast du viele Konten?

    Wie auch immer, rufe den Öffne den TB-Profilmanager und erstelle dort ein neues Profil.
    Startet TB jetzt?
    11 Profile

    Gruß

  • Schlonzen
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 28. August 2009 um 11:33
    • #3

    Also insgesamt habe ich 4 Konten zum Abrufen eingerichtet, allerdings laufen die alle unter dem gleichen Profil. Wenn ich versuche den Manager zu öffnen, erscheint nur ein winziges TB Hinweisfeld ohne Inhalt und nur mit der Möglichkeit es wieder zu schließen.

    Mir ist aber noch was eingefallen.....ich habe doch etwas verändert bzw hinzugefügt. Ich habe mir für mein kabelmail Postfach ein Konto eingerichtet. Kann evtl. daran liegen? Und falls ja....wie kann ich nur dieses eine Mailkonto wieder löschen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2009 um 14:21
    • #4

    Hallo,
    überprüfe, ob Thunderbird.exe nicht im Taskmanager (strg+Umschalt+Entf) auftaucht und versuche noch einmal den Profilmanager zu starten.
    Erkläre mir genau, wie du den Profilmanager aufrufst.
    Poste den Inhalt der Datei profiles.ini

    Gruß

  • Schlonzen
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 28. August 2009 um 16:39
    • #5

    Also öffnen tu ich den Manager über: "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird" -p

    Der Prozess und/oder die Anwendung TB taucht jeweils nur für ein Sekündchen im TaskManager/Prozessübersicht auf.

    Hier der Inhalt der Datei:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/p07ohfdi.default

    Der Ordner meines Profil entspricht auch genau dem Pfad.

  • Schlonzen
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 30. August 2009 um 13:25
    • #6

    Keiner ne Idee woran das liegen könnte?? :gruebel: :flehan:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2009 um 13:33
    • #7

    Hallo,
    sorry, habe deine Antwort verpennt.

    Mit anderen Worten gelingt es dir nicht, den TB-Profilmanager überhaupt aufzurufen?

    Nur als Test:
    wenn du in der profiles.ini
    den Eintrag StartWithLastProfile auf "0" stellst, hilft das?

    Könnte ein externes Programm das Aufrufen verhindern?

    Wenn alles nicht hilft, TB deinstallieren und neu installieren. TB sollte dabei zwar dein Profil normalerweise nicht anrühren, es ist aber empfehlenswert, vorher eine Sicherung des Profils zu machen.


    Gruß

  • Schlonzen
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 30. August 2009 um 17:10
    • #8

    Ne hilft leider alles nichts.

    Das mit der Neuinstallation hab ich schon versucht. Das bring leider auch nichts. Es ist zum aus der Haut fahren :wall: Also ich gehe davon aus, dass es an dem letzten Mailkonto liegt, dass ich zum Abrufen eingerichtet hab. Ich bekomm das aber nicht mehr raus. Lösche ich in meinem Profil den kabelmail Ordner ist er sofort wieder da, wenn ich versuche TB zu starten.

    UPDATE:

    Nach dem 3. Versuch konnte ich es nach Neuinstallation endlich wieder starten :top: :top: ........allerdings nackt, wie man so schön sagt. Kann ich die alten Klamotten, die ja immer noch auf meiner Festplatte schlummern Stück für Stück wieder importieren? Ich muss unbedingt an meine alten Mails wieder ran kommen.
    In meiner prefs.js stehen jetzt alle Konten die vorher eine eigene, dem Mailkonto zugewiesene Ordnerstruktur hatten, plötzlich mit diesem Wert drin: user_pref("mail.identity.id3.draft_folder", "mailbox://nobody@Local%20Folders/Drafts")
    user_pref("mail.identity.id2.stationery_folder", "mailbox://nobody@Local%20Folders/Templates");

    Der Kalender ist immer noch mit allen alten Terminen vorhanden. Nur meine ganzen Konten sind raus. Auf der Platte finde ich sie aber noch im Thunderbird Ordner unter: C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\p07ohfdi.default\Mail

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. August 2009 um 17:41
    • #9

    Hallo,
    ja klar kommst du daran. Lässt sich jetzt auch der Profilmanager starten?
    Falls ja, versuche Folgendes:
    Öffne ihn und verweise auf das alte hoffentlich noch vorhandene Profil.
    Das geht so:

    Du öffnest den Profilmanager, klickst auf "Profil erstellen", weiter, "Ordner wählen", Namen oben eingeben, den Pfad zum Profilordner suchen, den dort anklicken, damit er sich öffnet, und zwar den in den Anwendungsdaten, Thunderbird, nicht den in lokale Einstellungen, Anwendungsdaten.
    Dann klickst du auf "OK". Auf keinen Fall auf "Neuen Ordner erstellen".
    Alternativ könnte man auch die profiles.ini modifzieren, was im Grunde das selbe ist. Der Profilmanager nimmt dir nur diese Arbeit ab.
    Lässt sich TB jetzt mit dem alten Profil öffnen?
    Falls nicht, richte im neuen deine Konten neu ein und lade dir das Add-on ImportExportTools herunter.
    Damit importierst du die alten Ordner aus dem alten Profil.
    Bei Fragen zu dem Add-on, poste sie ruhig hier.
    Falls du das Profil noch brauchst oder andere Einstellungen, poste es hier.
    So ist empfehlenswert, die Datei training.dat des Junkfilter zu kopieren oder Passwörterdatei signons.txt, cert8.db, die Localstore.rdf, persdict.dat (eigenes Wörterbuch)für die Rechtschreibung) oder die Filterdateien der Konten msgFilterRules.dat
    zu übernehmen. Für das Adressbuch brauchst du die Dateien abook.mab, history.mab (gesammelte Adressen)und impab.mab (Listen) . Hattest du mehrere Adressbücher angelegt, bitte noch mal melden.
    Gruß

    Gruß

  • Schlonzen
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 30. August 2009 um 18:03
    • #10

    Also öffnen läßt sich der Manager jetzt und ich kann auch alles so einstellen wie du es gepostet hast, öffnen tut sich TB danach aber immer noch ohne die ganzen Ordner. In dem Profilordner sind aber alle eingerichteten Mailkonten noch vorhanden.

  • Schlonzen
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 31. August 2009 um 13:37
    • #11

    So erste Erfolgsmeldungen stellen sich ein. Ich habe alle Konten wieder eingerichtet und es lassen sich auch alle wieder abrufen. Ganz großes Dankeschön schon mal dafür :flehan: :flehan: :top: :top:

    Nun möchte ich gerne noch meine alten Ordner samt Junkfilter und wenn möglich meine alten Filterregeln wieder importieren. Da werde ich bei dem Tool aber nicht ganz schlau draus. Wenn ich die Mbox Dateien importiere sind die Ordner zwar wieder da, sehen aber etwas anders aus (was mir aber auch egal ist) und es erscheint bei jedem Ordner-Import der Hinweis, dass dieser Ordner scheinbar keine Mbox File ist.
    Muss hier evtl. nur die alten Order importieren, die mit .msf enden oder nur die ohne .msf am Ende?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2009 um 14:54
    • #12

    Hallo,
    immer ohne *.msf.
    Junkfilter ist die training.dat
    Die alten Filter kann man benutzen, wenn die Strukturen im neuen TB ähnlich sind. Vermutlich muss man dann trotzdem noch nachbessern, nämlich auf welche Ordner der Filter angewendet werden soll.
    Im Ordner Mail im jeweiligen Konto die Datei msgFilterRules.dat

    Gruß

  • Schlonzen
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Aug. 2009
    • 31. August 2009 um 15:06
    • #13

    Super Sache das.

    Alles klappt wieder, wenn es auch etwas anders ausschaut als vorher. Daran solls aber nicht mehr scheitern jetzt. Danke vielmals für die ausführliche und Fall abschließende Hilfestellung. :zustimm: :zustimm: :top: :top:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™