1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Falsches Datum in der Mailübersicht [erledigt]

  • jensy
  • 29. August 2009 um 23:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jensy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Aug. 2009
    • 29. August 2009 um 23:10
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein merkwürdiges Problem, bei dem mir vielleicht jemand helfen kann: :help:

    Meine Mail liegen auf einem lokalen IMAP Server.
    Durch eigene Dummheit, habe ich Thunderbird komplett neu installieren müssen.
    Habe alles wieder eingerichtet und TB hat auch brav die Mail-Header runtergeladen.
    Jetzt tritt folgendes auf: Bei ca. 10% der Mailheader zeigt TB das aktuelle Datum in der Mailübersicht an. Also das Datum, an dem ich die Mailheaders zum ersten mal vom Server geladen habe. Klicke ich auf diese Mail, dann steht in der Mail selber, das korrekte Datum + Uhrzeit. Im Quelltext der Mail stehen auch die korrekten Daten. Nur in der Übersichtsliste nicht. Das stört natürlich, da da jetzt steinalte Mails an erster Stelle stehen.
    Wenn ich mich mit einem anderen Tool auf die IMAP-Folders konnekte, stehen überall die korrekten Daten.
    Zu bemerken ist noch, dass dieses Phänomen in fast alle Folders auftritt. Es sind auch immer die gleiche Mails, wenn ich den Index neu aufbaue.

    Das habe ich schon versucht: (Ergebnislos)
    - Den Index auf dem IMAP-Server neu aufbauen
    - TB KOMPLETT gelöscht und neu installiert.

    Hat jemand noch einen Tipp, wo ich schrauben könnte? :rolleyes:
    Ah ja. Benutze TB 2.0.0.23 und Windows XP

    Cu
    Jens

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. September 2009 um 08:28
    • #2

    Hallo Jens

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Geh mal bei beendetem TB in den Profilordner und lösche in ..\imapmail\%Account%\ die *.msf Dateien, dann muss TB den Index anhand der Serverdaten neu anlegen.

    Zitat von "rum"

    Der Profilordner?
    sieh mal hier, was die Anleitung dazu sagt: Das Profil-Verzeichnis finden
    oder für WinDOwSen-Benutzer> gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jensy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Aug. 2009
    • 3. September 2009 um 18:47
    • #3

    Danke für den Tipp.
    Aber ausser, dass die betreffenden Mails jetzt das aktuelle Datum haben (wie immer nur in der Mailübersicht), hat das leider überhaupt nichts gebracht :cry:

  • Ralliwan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Okt. 2009
    • 30. Oktober 2009 um 22:10
    • #4

    Hallo,

    nach Tagen der Suche im Netz bin ich hier endlich auf jemanden gestoßen, der dasselbe Problem hat.

    Bei mir werden auch ca. 10% der auf meinem IMAP-Konto liegenden eMails nach der Erstsynchronisation mit dem aktuellem Datum eingepflegt.
    Uralte eMails von 2003 werden plötzlich an letzter Stelle angezeigt, als wenn sie gerade neu wären.

    Hat das Problem denn sonst niemand?

    Das Problem besteht nur in Verbindung mit Thunderbird, in Outlook-Express, Windows-Mail und Windows-Live-Mail ist alles ok.
    Das Problem ist auch unabhängig von der Thunderbird-Version (habe auch die Beta 3.0 probiert) und es tritt sowohl auf Windows 7 64bit, als auch auf Windows Vista 32bit und Windows XP 32bit auf.

    Mein IMAP-Konto ist bei HostEurope gehostet.
    Liegt es vielleicht daran, dass Thunderbird irgendwie in Verbindung mit HostEurope ein Problem hat?

    Ich hoffe, jemand kann helfen. Möchte auch gerne mit Thunderbird arbeiten...

    Gruß, Ralf

  • Deathfragger
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Sep. 2003
    • 26. Januar 2010 um 15:12
    • #5

    Hallo,

    ich habe mit der aktuellen Thunderbird-Version seit meinem Umstieg von Version 2.x auf Version 3.0.1 das genau gleiche Problem.
    Bei 30 von knapp 2000 E-Mails im "Gesendet"-Verzeichnis wird mir in der Übersichtsansicht nicht das korrekte Datum, sondern das aktuelle Datum des heutigen Tages angezeigt.
    Rufe ich die E-Mails via Webinterface ab (habe zwei verschiedene probiert) stimmt das Datum und die Sortierung.
    Problem tritt außerdem nur in den Gesendet-Ordnern von zwei verschiedenen Imap-Konten auf.
    In keinem anderen Verzeichnis hatte ich sonst bisher dieses Problem.

    Was mir aufgefallen ist:
    Der Quelltext der Nachrichten mit falschem Datum sieht so aus:

    Zitat

    From: ********
    X-Priority: 3
    Importance: Normal
    X-MSMail-Priority: Normal
    X-MimeOLE: Produced by Confixx WebMail
    X-Mailer: Confixx WebMail (like SquirrelMail)
    To: ****************
    Subject: =?ISO-8859-1?Q?********?=
    Cc:
    Bcc:
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    Alles anzeigen


    --> es ist kein Datum vorhanden

    Der Quelltext der korrekten Nachrichten sieht so aus:

    Zitat

    Message-ID: <4B5DDD5B.2020107@*******>
    Date: Mon, 25 Jan 2010 19:05:15 +0100
    From: *********************
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.7) Gecko/20100111 Lightning/1.0b1 Thunderbird/3.0.1
    MIME-Version: 1.0
    To: *******************
    Subject: *******************
    X-Enigmail-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="------------050501060805040805040600"

    Alles anzeigen


    --> Date: vorhanden

    Durch was wird dieses Problem verursacht?
    Wie kann man es lösen?

    Was ich bisher probiert habe:
    Löschen des lokalen Caches (Sent.msf und Sent)
    Index komplett neu aufbauen lassen
    Problem bleibt (mit den gleichen Mails) das gleiche :(

    MfG,
    Michael

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Januar 2010 um 17:51
    • #6
    Zitat von "Deathfragger"


    Was mir aufgefallen ist:
    Der Quelltext der Nachrichten mit falschem Datum sieht so aus:
    [...]
    X-MimeOLE: Produced by Confixx WebMail
    X-Mailer: Confixx WebMail (like SquirrelMail)
    [...]
    --> es ist kein Datum vorhanden
    [...]
    Durch was wird dieses Problem verursacht?

    Alles anzeigen


    Hallo Michael :)

    ganz offensichtlich durch den kaputten "MUA". Gemäß RFC 5322 ist der Date-Header Pflicht. Header (E-Mail)

    Zitat


    Wie kann man es lösen?


    Indem Du dem Programmierer/Betreiber kräftig auf die Füße trittst. Im Ernst: das dürfte schwierig werden.

    Zitat


    Was ich bisher probiert habe:
    Löschen des lokalen Caches (Sent.msf und Sent)
    Index komplett neu aufbauen lassen
    Problem bleibt (mit den gleichen Mails) das gleiche :(


    Logisch. Der Header wird vom Server gesetzt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Deathfragger
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Sep. 2003
    • 26. Januar 2010 um 18:15
    • #7

    Hallo Ingo,

    vielen Dank für deinen Hinweis!
    Jetzt wird einiges klarer.
    Ich hab die Quelltexte der anderen betroffenen E-Mails auch überprüft. Diese habe ich wirklich alle über das Confixx-Webinterface verschickt. Daher waren auch nur diese paar Mails betroffen.
    Da ich Confixx mittlerweile zum Versand nicht mehr nutze sollte das Problem zukünftig auch nicht mehr auftreten.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Gruß,
    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™