1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Meine alten Konten bei Thunderbird

  • Nickelbeart
  • 2. September 2009 um 21:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nickelbeart
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Sep. 2009
    • 2. September 2009 um 21:11
    • #1

    Hallo , bin hier neu im Forum und habe da mal eine Frage !

    Meine Festplatte war abgeschmiert und ich hatte natürlich mir meine Beutzerkonten von Thunderbird nicht aufgeschrieben!
    Wo finde ich diese Konten wieder ???
    Wer kann mir da helfen ???

    Denn meine ganzen mails und Adressen sind fort???

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. September 2009 um 21:57
    • #2

    Hi Nickelbeart,

    und willkommen im Forum!

    Zitat von "Nickelbeart"

    Meine Festplatte war abgeschmiert


    Bitte definiere "abgeschmiert"!
    - total defekt, klappert, dreht nicht mehr; aus dem Fenster gefallen?
    - oder war "nur" dein geheimes Betriebssystem defekt und du hast neu installiert?
    - HD schon formatiert?
    - oder hast du erst einmal nachgedacht, nichts an der HD verändert und erst einmal Hilfe angefordert? => das wäre gut ...

    Zitat von "Nickelbeart"

    und ich hatte natürlich mir meine Beutzerkonten von Thunderbird nicht aufgeschrieben!
    Wo finde ich diese Konten wieder ???


    Deine Mailkonten befinden sich nicht "im Thunderbird" oder auf deiner Festplatte, sondern auf den Servern deines Providers.
    - deinen Provider kennst du?
    - deine Mailadresse/n?
    - Passwörter?
    - kannst du dich auf der Webseite des Providers anmelden? => wenn ja, hast du alle Möglichkeiten, in einer neuen Thunderbird-Installation alles wieder einzurichten.

    Zitat von "Nickelbeart"

    Denn meine ganzen mails und Adressen sind fort???


    Wenn du deine Festplatte schon formatiert hast, oder sie wirklich defekt ist und du nicht ein paar 1000 Euronen für ein Datenrettungsinstitut ausgeben willst: völlig korrekt!
    Zumindest das Adressbuch dürfte ohne professionelle Hilfe dann hinüber sein. Deine Mails könnten eventuell noch auf dem Server liegen, wenn du deine Mails mit imap und nicht mit pop3 abgeholt hast, oder sie nicht hast auf dem Server löschen lassen. Hier haben wir noch ein ganz klein wenig Hoffnung ... .

    Solltest du aber deine HD noch nicht formatiert haben, und damit alle deine Daten noch drauf sein - ja dann ist alles kein Problem.
    Aber ein paar Informationen brauchen wir schon ... .

    - auf meine Fragen antworten
    - Dokumentation, FAQ und ein paar Forenbeiträge lesen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Nickelbeart
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Sep. 2009
    • 2. September 2009 um 22:20
    • #3

    Hallo Peter ,

    ich heiße Michael

    und meine Festplatte ist wirklich kaputt , ich wollte noch die Daten retten , habe sie extern angeklemmt und dann ist sie kochend heiß geworden !

    bin bei Freenet und lasse mir die mails dann zu Thunderbird weiterleiten , hat ja auch alles wunderbar geklappt , aber leider habe ich meine Profildaten vergessen aufzuschreiben . ( meine Kontakte von Thunderbird sind noch bei freenet gespeichert)

    Thunderbird habe ich schon installiert , sonst wäre ich ja nicht hier .

    War auch schon im Forum und habe bei Fragen und Antworten nachgeschaut ( habe Windows Vista als Betriebssystem)
    aber die richtige Anleitung habe ich nicht gefunden.

    Auf meinem 2. Rechner ( Windows XP )habe ich dann auch Thunderbird installiert , um in den Profil-Manager zu kommen
    und bin dort eurer Anweisung gefolgt , aber komme einfach nicht weiter.

    Eigentlich müßten ja die mails noch bei freenet gespeichert sein, oder???

    Gruß Michael

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. September 2009 um 08:05
    • #4

    Hi Michael,

    ich erwähne mal ganz nebenbei die beiden Worte "Datensicherung" und "Lehrgeld" ... .

    Fakt ist, alle deine Kontoeinstellungen für den Thunderbird, dessen Adressbuch, lokal gespeicherte Mails und einige weitere, allerdings nicht ganz so wichtige Daten kannst du abschreiben. Eine sehr teuere Datenrettung in einer Firma (die bringen wirklich die meisten Daten wieder zum Vorschein, sind aber sehr teuer!), kommt für den privaten Anwender in der Regel nicht in Frage.
    Demzufolge werden dir auch alle Tipps hier im Forum zum Retten eines "verloren gegangenen" Profils nicht helfen. Diese gehen immer davon aus, dass die Daten auf der Platte noch vorliegen, nur ggw. vom Programm nicht gefunden werden.

    Wenn du die Kontodaten für den Provider hast, kannst du auf jeden Fall die Konten wieder in einer neuen Installation einrichten. Musst eben wieder von neuem anfangen ... . (An dieser Stelle noch einmal zur Erinnerung: Datensicherung ...)

    Ob deine Mails noch auf dem Server des Providers liegen, kannst du nur selbst feststellen. Einfach per Webmail dort nachsehen.
    - nutzt du dort imap (bietet der Provider imap an?), sind sie mit großer Wahrscheinlichkeit noch dort gespeichert.
    - nutzt du pop3, werden Mails standardmäßig bei dir lokal gespeichert und auf dem Server gelöscht => Pech ...
    - hast du vor dem Download der Mails in den Kontoeinstellungen dieses Löschen deaktiviert, kannst du Glück haben.

    Aber Nachschauen musst du selbst ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™