1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Änderungen an Add-on's unter Thunderbird 3

  • matmat
  • 8. September 2009 um 08:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • matmat
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Sep. 2009
    • 8. September 2009 um 08:49
    • #1

    Hallo,
    seit geraumer Zeit versuche ich im Internet Informationen über Änderungen in der Struktur von Add-on's für Thunderbird 3 herauszufinden - doch leider vergebens.

    Problematik:
    Ich habe hier ein Add-on, welches unter Thunderbird 2.x problemlos funktioniert. Jetzt soll das Ding allerdings auch in der nächsten Version von Thunderbird eingesetzt werden.
    Ohne weitere Änderungen ist dies mit der aktuellen Testversion von Thunderbird 3 nicht möglich.
    Auch wenn ich die install.rdf an dem Punkt "maxversion" entsprechend anpasse, kann ich das Add-on zwar installieren, aber bei einem Neustart ist es schlicht nicht mehr da.

    Jetzt habe ich verzweifelt versucht herauszufinden was ich an dem Add-on bearbeiten muss damit es kompatibel wird.

    Ich hoffe hier im Forum kann mir jemand von Euch weiterhelfen.

    Auf jeden Fall schon Mal vielen Dank im Voraus.


    Gruß,
    mat

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. September 2009 um 09:14
    • #2

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Es kann gut sein, dass manche Addons in der derzeitigen Gestalt unter Thunderbird3 einfach überhaupt nicht mehr kompatibel gemacht werden können. Ich habe hier gelesen, dass viele Autoren ihre Erweiterungen erst dann anpassen, wenn eine Version wirklich als Release heraußen ist, TB3 ist ja erst als Beta3 da, und da vermutlich noch Veränderungen ins Haus stehen, warten viele Autoren einfach mal ab, wie die Endversion aussieht. Einige Erweiterungen lassen sich mit MR toolkit oder Nightly Testertoools dazu zwingen, in TB3b3 zu laufen und auch in späteren nightly builts.
    Aber einige wird es vermutlich geben, die aufgrund der völligen Neugestaltung von TB3 überhaupt nicht mehr oder nur durch große Umprogrammierung laufen werden.

    Ich bin nur Anwender und kein Entwickler oder Programmierer, aber das ist, so wie ich die Sache verstehe.

    In Memoriam Rothaut

  • matmat
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Sep. 2009
    • 8. September 2009 um 10:10
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ja, so etwas in der Richtung dachte ich mir schon.
    Gab es denn in der Vergangenheit (von 1.x auf 2.x) eine art Dokumentation über die Änderungen bei den Add-on's? Bzw. kann ich so etwas für den jetzigen Umstieg erwarten?

    Nun, dann wird mir wohl nicht viel übrig bleiben als abzuwarten bis Thunderbird 3 endgültig freigegeben wurde und zu sehen was sich dann auf dem Add-on-Developer Markt so entwickelt.

    Das Problem ist, ich bin auch kein (Add-on) Entwickler, soll aber ein Add-on für Thunderbird 3 lauffähig kriegen - das ist eine schwierige Konstellation...

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. September 2009 um 10:17
    • #4

    guten Morgen nochmal!

    Von 1 auf 2 gabs für mich den Vogel noch nicht, darum weiß ich nicht, wie das mit den Erweiterungen war, aber ich weiß nicht, ob da so weitgreifend umgestellt wurde wie bei 2 auf 3. Ich habe erst mit 2.0.06 begonnen, den Vogel zu fliegen. Ich vermisse auch paar Erweiterungen in TB3b3, aber manchmal gibt es doch welche, die zumindest ähnlich funktionieren wie die vermisste. Um Welches Add-On handelt es sich denn?

    In Memoriam Rothaut

  • matmat
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Sep. 2009
    • 8. September 2009 um 12:08
    • #5

    Das ist ein wenig verzwickt.
    Hier in der Arbeit wurde von meinem Vorgägner das Add-on geschrieben und leider hat er keine Doku hinterlassen.

    Das Add-on soll auf Knopfdruck markierte Emails aus Thunderbird exportieren und gleichzeitig ein externes Skript aufrufen.
    Es gibt ja schon viele Add-on's die Emails exportieren, unter anderem kann das Thunderbird ja auch schon selbst, aber ohne das Aufrufen eines externen Skripts.

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 9. September 2009 um 08:49
    • #6

    Da lohnt es sich ja, die beiden Teile zu überprüfen. Teil 1 (Nachrichtenexport) wird auf jeden Fall nicht funktionieren, da die Oberfläche verändert wurde. Der Aufruf des externen Skripts erfolgt wie bei Thunderbird, Dokumentation dazu gibt es im Mozilla Developer Center.

  • matmat
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Sep. 2009
    • 9. September 2009 um 12:32
    • #7

    Das ist richtig.
    Aber da ich nicht weiß nach welchen Änderungen ich ausschau halten muss, weiß ich nicht wo ich ansetzen soll.
    Da ich auch keine Ahnung von Add-on Programmierung habe ist das ganze irgendwie nicht so trivial.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™