1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Handy Kontakte nach Sync verschwunden

  • Knobibrot
  • 20. September 2009 um 12:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Knobibrot
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Sep. 2009
    • 20. September 2009 um 12:04
    • #1

    Huhu,

    ich hab Mist gebaut...
    Ich wollte mit BirdieSync mein WM6-Smartphone mit Thunderbird synchronisieren.
    hat auch alles wunderbar geklappt, jedoch hat mir hier und da etwas nicht so gut gefallen und dann hab ich angefangen mit den einstellungen rumzuspielen.
    Das Ergebnis war, dass auf einmal mein ganzes Telefonbuch weg war und dann auch noch im Thunderbird weg war... :wall:

    Jetzt hab ich in meiner Verzweiflung mal in die history.mab reingeschaut und da sind meine ganzen kontakte noch drin, werden aber im Thunderbird nicht angezeigt.. warum auch immer.. :stupid:

    Hat evt jemand eine idee wie ich die wieder im Thunderbird zum vorschein bringe?

    Grüße
    Knobibrot

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. September 2009 um 12:16
    • #2

    In der Datei "history.mab" befindet sich die Kontakte aus "Gesammelte Adressen", eigentlich nicht aus dem normalen Adressbuch. Du kannst aber mal versuchen, die Datei zu kopieren und umzubenennen in "abook.mab".

    Aber:
    - Vorher Sicherheitskopie dess gesamten Profilordners anlegen.

    Grundsätzlich muss man bei Einsatz von Sync-Tools immer damit rechnen, das etwas schief geht und man so auf beiden Seiten Datenverluste hat. Daher ist hier eine regelmäßige Sicherung wichtig. Hilft dir jetzt nicht, ja. Aber vielleicht anderen.

    Bei BirdiSync unbedingt genau die Anleitung lesen, es gibt ein paar Fallstricke - z.B. bei erstmalilger Synchronisation und falschen angehakten Optionen.

  • Knobibrot
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Sep. 2009
    • 20. September 2009 um 12:44
    • #3

    ja, "Gesammelte Adressen" ist schon richtig.. da hat er sie glaub reingepackt..

    habs versucht mit dem umbennenen.. ohne erfolg..
    hab auch ein neues Adressbuch angelegt und dann den inhalt der history.mab
    dort reinkopiert.. hat auch nix gebracht.. :(

    ja ein backup hab ich.. aber das is schon ca ein 3/4 jahr alt.. :(

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. September 2009 um 12:55
    • #4

    Im schlimmsten Fall würde ich mir mit einem Editor die Adressen aus der histora.mab rauspicken und neu anlegen im Adressbuch.

    Auch kein Backup im Handy?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™