1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Offline" lesen geht nicht - grosses IMAP-Gmail-Konto

  • JESUSliebtKlaus
  • 21. September 2009 um 10:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • JESUSliebtKlaus
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Aug. 2009
    • 21. September 2009 um 10:46
    • #1

    Ich verwende Thunderbird für IMAP mit Gmail.

    Ich habe dort insgesamt 17.000 Mails, davon 100e Mails mit teilweise sehr grossen Anhängen.

    Thunderbird macht alles wunderbar soweit. :-)

    Jetzt habe ich in Thunderbird die Option "Offline" für den Posteingang und alle anderen Ordner des IMAP-Kontos gewählt. Leider sind die Mails dennoch nicht offline verfügbar.

    Woran liegt es?

    Was kann ich tun?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. September 2009 um 11:50
    • #2

    Hallo,
    wie viele Ordner hast du denn? Und wie groß ist davon der größte Ordner?
    Bei so vielen Mails wird TB Tage brauchen.
    Beschreibe die Einstellungen für das Offline-Lesen. Von alleine werden die nämlich nicht heruntergeladen, außer dem Posteingang, wenn man die entspr. Einstellung vorgenommen hat.
    Mache mal testweise Folgendes:
    Markiere einen Ordner, Rechtsklick, Eigenschaften, Offline und betätige den Button.
    Klappt das?
    Außerdem: das offline-Lesen birgt Gefahren. Die Mails sind nämlich nicht dem Zugriff des Servers entzogen. Wird auf dem Server (webmail) eine Mail gelöscht, geschieht das immer auch im Mailprogramm und umgekehrt.
    Besser wäre es also alle Mails aus den IMAP-Ordner in vorher angelegte leere lokale Ordner zu kopieren (nicht verschieben).
    Gruß

  • JESUSliebtKlaus
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    25. Aug. 2009
    • 23. September 2009 um 22:02
    • #3

    Hab vielen Dank für deine liebevolle Antwort. :-) Ich probier noch ein paar Sachen aus um zu testen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™