1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk vom Server löschen, aber andere Mails auf Server lassen

  • BennoBecker
  • 24. September 2009 um 09:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BennoBecker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2009
    • 24. September 2009 um 09:07
    • #1

    Hallo zusammen!
    Ich benutze die neueste Thunderbird-Version unter Vista und rufe meine Mails mittels POP vom Server ab.
    Da ich mehrere Rechner habe, müssen also die eMail mindestens solange auf dem Server bleiben, dass sie mindestens 2-3 Tage länger sind als mein längster Urlaub, also so 25 Tage. Daher habe ich in den Konten-Einstellungen unter "Server-Einstellungen" 3 Häckchen gesetzt bei "Nachrichten auf dem Server belassen", "Lösche Nachrichten vom Server nach 25 Tagen" und "Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom Posteingang gelöscht werden".
    Jetzt bekomme ich täglich ca. 150-200 Spam-Mails (über mehere eMail-Accounts (privat / beruflich)) die über den Junk-Filter auch nahezu alle rausgefiltert werden und in den Ordner "Junk" verschoben werden. Da ich nun mehrere Rechner habe, werden diese Spams an jeden Rechner neu heruntergeladen und als Junk erkannt.
    Jetzt meine Frage: Gibt es ein "Add-On" oder ähnliches das automatische alle als Junk erkannten Mails vom Server löscht und natürlich alle anderen Mails auf dem Server beläßt? Wenn "Nein", habt ihr einen anderen Vorschlag zur Lösung meines Problems?
    Vielen Dank im Voraus.
    Gruß,
    Benno

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. September 2009 um 10:06
    • #2

    Hallo Benno

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du verschiebst also mittels des Junkfilters die Mails in lokale Junk-Ordner? Beim Verschieben wird standardmäßig nicht auf dem Server gelöscht und wenn man diesen Standard ändert, müsste es gehen.
    Schau mal in diesem Artikel unter mail.pop3.deleteFromServerOnMove

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • BennoBecker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2009
    • 24. September 2009 um 10:42
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hallo Benno

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du verschiebst also mittels des Junkfilters die Mails in lokale Junk-Ordner? Beim Verschieben wird standardmäßig nicht auf dem Server gelöscht und wenn man diesen Standard ändert, müsste es gehen.
    Schau mal in diesem Artikel unter mail.pop3.deleteFromServerOnMove

    Vielen Dank!
    Das ist schon mal ein super Tipp mit dem "mail.pop3.deleteFromServerOnMove".
    Aber werden dann nicht auch alle eMails gelöscht, die ich in einen selbst erstellten Unterordner verschiebe, die ich aber eingentlich noch behalten möchte?
    Gruß,
    Benno

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. September 2009 um 10:56
    • #4
    Zitat von "Benno"


    Aber werden dann nicht auch alle eMails gelöscht, die ich in einen selbst erstellten Unterordner verschiebe, die ich aber eingentlich noch behalten möchte?

    ja, das wäre so. Aber statt sie zu verschieben, kannst du sie ja kopieren, dann sind sie in einem lokalen Unterordner und auf dem Server.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nebendan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Dez. 2009
    • 17. Dezember 2009 um 23:40
    • #5

    Ich habe mein Thunderbird auf mehreren PCs zum Abrufen aller E-Mails eingerichtet. Um Spam gar nicht auf die einzelnen PC landen zu lassen, verwende ich MAGIC MAIL: Damit kann ich Spam bereits auf dem Server löschen, bevor ich irgendwo Thunderbird starte. Im Zweifelsfall kann ich mit Magic Mail auch direkt beim Server in die E-Mails hineinschauen.
    nebendan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™