1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einrichten und Löschen des Kontos

  • soma
  • 29. September 2009 um 00:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • soma
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Sep. 2009
    • 29. September 2009 um 00:08
    • #1

    Ich möchte eines meiner Nutzerkonten im thunderbird löschen und durch ein anderes ersetzen. Sobald ich Thunderbird schließe und wieder öffne ist alles wieder beim Alten. Hab es schon in verschiedenen Schritten versucht, habe schon in den Profiles entsprechende Ordner gelöscht. Aber es funktioniert nicht. Jedesmal wenn ich thunderbird wieder öffne ist es wieder so wie vorher. Was tun?

    Ich hatte das Problem schon öfter, dass er sich nicht die Einstellungen merkt nach Schließen/Öffnen.
    (habe Thunderbird 2.0023 und Windows XP)
    Bitte schnell helfen
    NSch

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. September 2009 um 00:28
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Auf welche Art und Weise versuchst du denn dein Konto zu löschen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • soma
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Sep. 2009
    • 29. September 2009 um 07:54
    • #3

    bei Konteneinstellungen - Konten entfernen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. September 2009 um 17:01
    • #4

    Hallo,

    handelt es sich um ein lokales oder ein separates Konto? POP oder IMAP?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • soma
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Sep. 2009
    • 29. September 2009 um 18:37
    • #5

    Es ist POP , aber lokal oder separat?? ich weiß nicht,
    hab insgesamt 4 adressen angelegt, die von verschiedenen Domains - Servern kommen.
    Posteingangsserver also unterschiedlich eingestellt.
    Als Postausgangsserver ist eine Adresse eingestellt über den alle senden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. September 2009 um 19:09
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "soma"

    aber lokal oder separat?? ich weiß nicht,


    --> Extras > Konten > %Kontoname% > Server-Einstellungen > Erweitert > separater oder globaler Posteingang?

    Versuche mal, ob du das Konto im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) löschen kannst.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • soma
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Sep. 2009
    • 29. September 2009 um 19:51
    • #7

    ok. gefunden : .separater Posteingang

    habe jetzt im abgesicherten Modus gelöscht
    auf - zu
    ist immer noch da (egal ob ich im abgesicherten Modus öffne oder im normalen...)

    puh
    vielen dank trotzdem schon mal

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. September 2009 um 00:21
    • #8

    Hallo,

    Nachfrage: Sind die Ordner des zu löschenden Kontos leer? Hast du eine Sicherheitssoftware in Betrieb?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • soma
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Sep. 2009
    • 30. September 2009 um 02:31
    • #9

    ja alle ordner leer und komprimiert und jetzt hab ich auch das virenprogramm ausgeschaltet
    und dennoch ...geht nicht...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. September 2009 um 09:00
    • #10

    Hallo,

    an deiner Stelle würde ich zunächst das alte Profil sichern (an einen anderen Ort kopieren), dann ein neues Profil erstellen, dort die Konten neu einrichten und die Mails mit der Erweiterung ImportExportTools aus dem alten Profil importieren.
    Dazu aus unseren Anleitungen 11 Profile lesen!

    Du solltest außerdem unbedingt folgende Informationen bez Virenscanner beachten:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • soma
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Sep. 2009
    • 30. September 2009 um 17:05
    • #11

    also wie es scheint liegt es an dem Schreibschutz der auf den Profiles oder auf Thunderbird liegt,
    den kann ich weder als User noch als Administrator entfernen...und so kann ich auch keine Konten löschen und hinzufügen...
    daher denke ich nutzt es also tatsächlich nur alles zu entfernen und dann wieder neu aufzuspielen...so wie man es gerne hätte,
    aber sinn macht das für mich nicht...man möchte doch hin und wieder etwas an den Einstellungen verändern ohne gleich das ganze Programm runternehmen zu müssen??

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. September 2009 um 17:28
    • #12
    Zitat von "soma"

    wie es scheint liegt es an dem Schreibschutz der auf den Profiles oder auf Thunderbird liegt,
    den kann ich weder als User noch als Administrator entfernen


    Hallo :)

    das scheint nur so ;) Die Attribute "Schreibgeschützt" und "System" von Ordnern können in Windows Server 2003, Windows XP oder Windows Vista nicht angezeigt oder geändert werden

    Zitat


    und so kann ich auch keine Konten löschen und hinzufügen...


    Das liegt nicht am Schreibschutzattribut.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. September 2009 um 19:07
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "soma"


    aber sinn macht das für mich nicht...man möchte doch hin und wieder etwas an den Einstellungen verändern ohne gleich das ganze Programm runternehmen zu müssen??


    das ist normalerweise kein Problem, wenn man regelmäßig eine Sicherung des Profil-Verzeichnisses anlegt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™