1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Doppeltes Konto... alle Mails weg??? [erledigt]

  • _dp
  • 13. Oktober 2009 um 18:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • _dp
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2009
    • 13. Oktober 2009 um 18:15
    • #1

    Hallo!

    Ich habe einen etwas spezielleren Fehler...
    Ich benutze einen eigenen Mailserver auf dem die Mails landen, die ich dann mit meinem Thunderbird Konto abrufe.
    Nun mache ich es immer so, dass ich ein einziges Postfach habe, und alle möglichen Mailadressen (5 momentan) an dieses eine weiterleite. Habe also 6 email "Adressen", aber nur ein konto dafür auf meinem Mailserver.

    Jetzt kam ich in die Situation, dass ich Mails schreiben musste, wo ich als Absender eine Email Adresse benutzen muss, die bisher nur eine Umleitung ist, also nicht als ein eigenes Konto existiert. In Thunderbird kann man ja angeben, welche Email als Absender dort stehen soll (Standardmäßig halt die, von der man auch die Mails empfängt).
    Dazu habe ich ein neues Konto angelegt und wollte im Prinzip für SMTP und POP die selben Daten nutzen wie von meinem großen Mailaccount. Das Abrufen selbst interessiert mich zwar weniger, da das nach wie vor mein großer Account tun soll, ich will lediglich, dass beim Mails verfassen diese bestimmte Adresse als möglicher Absender mit auftaucht. Also die selben Daten benutzt, Email geändert, angelegt. Gab hier schon das erste Problem, denn Thunderbird erlaubt es mir nicht, zwei Kontos mit dem selben Benutzernamen auf dem selben mailserver anzulegen. Also häkchen bei "Globalen Posteingang verwenden" der zudem der gewollte ja auch ist (mein Mailserver mit den Logindaten des Hauptaccounts).

    Beim nächsten Mailabruf hat er dann angefangen ALLE Mails vom Mailserver doppelt zu holen. Bei Mail 80 von 5600 hab ich dann abgebrochen, das war ja nicht Sinn der Sache und den Thunderbird einfach beendet.
    Gleich wieder gestartet... und mein Hauptaccount Posteingang ist leer! Beim Abrufen wird nach einem Passwort für einen Account gefragt, den ich beim Erstellen des 2. Kontos als Platzhalter angegeben habe damit er das Konto mir anlegt, der auf dem Mailserver aber nicht existiert...

    Komm ich an meine Mails wieder irgendwie ran?
    Wie kann ich das Problem anders lösen?

    Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt, mag ein etwas spezieller Fall sein. Wenn nicht, bitte fragen, ich antworte natürlich gern!


    Ich benutze unter Windows 7 64-Bit den Thunderbird 2.0.0.23

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Oktober 2009 um 21:52
    • #2

    guten Abend!
    Wenn Du die Mails heruntergeladen hast und die Ordner nicht komprimiert, kommst Du wieder an Deine Mails.
    Aber Du hättest Doch nur Deine Adressen, mit denen Du senden möchtest, im Konto in der ersten Zeile unter weitere identitäten anlegen müssen, und dann hättest Du dir das ganze Doppelanlegen des Kontos erspart.
    Die Mails kannst Du wiederherstellen mit der Erweiterung:

    RecoverDeletedMessages

    In Memoriam Rothaut

  • _dp
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2009
    • 14. Oktober 2009 um 14:27
    • #3

    Die Mails hab ich dann nach langem hin und her doch wieder bekommen, musste sie leider alle nochmal vom Server laden. Habs aber überstanden :P

    Weitere Identitäten anlegen war genau die Funktion die ich gesucht habe! War mir des unscheinbaren Buttons garnicht bewusst. Danke :D

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Oktober 2009 um 14:55
    • #4

    Schönen Nachmittag!

    Vielen Dank für die Rückmeldung, fein, dass Dein Problem jetzt gelöst werden konnte. Naja, Du schriebst aber, dass die Mails nicht mehr am Server wären :P, aber ist schön, dass Du sie wieder bekommen konntest.
    Schön wäre es auch, wenn Du an den Betreff Deiner ersten Nachricht ein Erledigt oder Gelöst anhängst, damit Forenhelfer und Hilfe suchende wissen, dass es für dieses Problem eine Lösung gab.

    In Memoriam Rothaut

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™