1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Problem mit TB 3, GMail und IMAP

  • firefexx
  • 16. Oktober 2009 um 17:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • firefexx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Okt. 2009
    • 16. Oktober 2009 um 17:31
    • #1

    Hallo, ich bin soeben von meiner alten web.de Adresse auf eine gmail.com Adresse umgestiegen und da dort nun endlich IMAP angeboten wird, wollte ich das in Thunderbird auch nutzen. (Thunderbird 3.0b4 auf Fedora/Linux)

    Leider ist die Anleitung bei Google nur für TB2 und ich habe einfach mal versucht alles einigermaßen einzurichten, aber im Moment sieht das nun so aus:
    http://s5.directupload.net/images/091016/wi6prjhl.png
    Was ich meine ist die Ordnerstruktur. Das ist ja grausam, so kann man nicht arbeiten, oder?

    Wie bekomme ich es denn hin, dass ich einfach schön die Ordner angezeigt bekomme, die ich auch bei GMail habe?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.
    Dankesehr
    :) mfg.

  • muzel
    Gast
    • 16. Oktober 2009 um 18:40
    • #2

    Hi,

    wenn ich dich richtig verstehe, besteht das Problem mit TB 2.0* nicht? Warum benutzt du dann eine Beta-Version (du weißt was das ist?)?
    BTW: web.de bietet auch IMAP, wenn auch nicht soviel Speicherplatz wie g00gle.

    Gruß, muzel

  • firefexx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Okt. 2009
    • 16. Oktober 2009 um 18:49
    • #3

    Hallo, natürlich weiß ich was eine Beta Version ist. Ob das Problem mit TB2 nicht besteht weiß ich nicht, aber ich nehme es mal stark an. Glaube nicht, dass das dort anders ist. TB3 soll doch viel bessere IMAP Unterstützung, besonders mit GMail bieten, oder nicht? Das ist auch der Grund warum ich die Beta benutze.

    Das Problem ist, dass ich zum ersten mal IMAP verwende und mit dem Chaos in der Ordnerstruktur nicht klar komme, siehe Screenshot. Ich wüsste gern wie man das richtig einrichtet um da eine ordentliche Struktur zu bekommen. Da erkenne ich ja nicht einmal was jetzt was für ein Ordner ist und warum es zwei von denen gibt etc.

    web.de tut nichts zur Sache ;) War lange bei denen und habe mich dazu entschlossen zu einem besseren Anbieter zu wechseln. IMAP gibts dort auch nur im Club Tarif und der Speicherplatz ist wirklich sehr gering.

    mfg.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™