1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Grafiken anzeigen bei empfangenen e-Mails

  • infothunderokay
  • 19. Oktober 2009 um 12:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • infothunderokay
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Okt. 2009
    • 19. Oktober 2009 um 12:45
    • #1

    Hallo,
    Der Empfang von e-Mails funktioniert, jedoch die darin enthaltenen Grafiken werden nicht angezeigt.
    Thunderbird - Extras - Einstellungen - Erweitert - Netzwerk und Speicherplatz - Verbindung steht hierzu auf Direkte Verbindung, obwohl das eigentlich nicht gehen dürfte (mit Proxy), da folgende Struktur besteht:
    Server mit Win2003 und KEN!4. Serveradresse 192.168.xxx.1. Client 192.168.xxx.31
    Thunderbird - Extras - Konten - e-Mail-Konto - Server-Einstellungen - Server: 192.168.xxx.1 Port: 110
    START - Systemsteuerung - Internetoptionen - Verbindungen (Keine Verbindung) - LAN-Einstellungen (Haken bei Proxy) - Erweitert - Adressen: 192.168.xxx.1 Port: 3128
    Mit diesen Einstellungen können e-Mails empfangen werden. Grafiken werden als defekt angezeigt.
    Die Anzeige der Grafiken funktioniert nur dann, wenn ich bei
    Thunderbird - Extras - Einstellungen - Erweitert - Netzwerk und Speicherplatz - Verbindung - manuelle Proxy mit 192.168.xxx.1 Port 3128 auswähle.
    Dann ist jedoch kein e-Mail-Empfang mehr möglich und bei jedem Mail die Verbindungsart wechseln ist nicht so prickelnd.

    Wer kann mir helfen?

    Olaf

  • infothunderokay
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Okt. 2009
    • 3. November 2009 um 09:29
    • #2

    Hallo,

    keiner konnte mir bisher helfen. Zumindest habe ich selbst eine Lösung gefunden, die das Problem umschifft.
    Man muss die Verbindungseinstellungen im TB auf Manueller Proxy stellen und die entsprechende Serveradresse, hier 192.168.xxx.1 mit Port 3128, angeben. Bei den Ausnahmen (Kein Proxy für:) gibt man ein: 192.168.xxx.1/110, 192.168.xxx.1/25
    Damit sind die Standardports für e-Mail am Proxy vorbeigeleitet, wobei ich bis jetzt nicht weiß, weshalb TB den Abruf von e-Mails auf direktem Weg machen will, und auch tut, obwohl das ja eigentlich gar nicht geht. Der Internetzugang erfolgt ausschließlich über KEN! Der Server hat ein 2. Netz (192.168.yyy.0) für die Verbindung mit dem Fritzbox-Router. Es gibt also keine Internetverbindung im internen Netzwerk. Unverständlich, aber es geht, warum auch immer.
    Vielleicht kann mir das jemand erklären.

    Olaf

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2009 um 21:54
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    keiner konnte mir bisher helfen.


    verlange nicht zu viel von einem Forum.
    Wenn ich das lese:

    Zitat

    Server mit Win2003 und KEN!4.


    Dann übergehe ich den kompletten Beitrag, weil ich ihn nicht nachvollziehen kann.
    Bei dieser sehr seltenen speziellen Konfiguration wird jeder, der sie nicht selbst hat, die Finger davon lassen.
    Ich hoffe, du hast Verständnis dafür.
    Gruß

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™