1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import Datensicherung von XP auf Windows 7 funktioniert nich

  • tomtibaer
  • 25. Oktober 2009 um 20:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tomtibaer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Okt. 2009
    • 25. Oktober 2009 um 20:18
    • #1

    Hallo zusammen,
    habe bisher meinen Rechner auf Windows XP, SP3 mit Thunderbird 2.0.0.23 unter 32 bit laufen gehabt. Nunmehr bin ich auf Windows 7, 64 bit umgestiegen. Unter Windows 7 habe ich ebenfalls Thunderbird 2.0.0.23 installiert und wollte meine Datensicherung - erstellt mit Mozilla Backup - einspielen. Mozilla Backup meldet mir einen erfolgreichen Import, ich kann aber in Thunderbird nur die angelegten Konten sehen. Meine ganzen emails werden nicht angezeigt.
    Weiterhin funktioniert der Abruf der Mails unter Windows 7 nicht mehr.
    Wenn ich Thunderbird auf einem anderen Rechner mit Win XP installiere und die Datensicherung mit Mozilla Backup einspiele, habe ich alle Konten mit allen emails zur Verfügung und ich ich kan auch meine aktuellen Mails abrufen.

    Habe schon alles überprüft, bin aber irgendwie ratlos. Wer kann helfen ?? Danke im voraus

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 25. Oktober 2009 um 22:41
    • #2

    Hi,
    vergiß Mozbackup, das ist Sch****
    Kopier einfach den Profilordner von XP nach Win7 an die richtige Stelle.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

  • lushy
    Gast
    • 20. November 2010 um 15:51
    • #3

    Hallo Leute,

    ich hab eigentlich ziemlich genau das gleiche Problem wie der Threadstarter. Ich bin gestern von Win XP 32bit auf Win 7 64bit umgestiegen und wollte dann im Zuge dessen natürlich Thunderbird neu installieren.

    Gesagt getan, die Installation ging problemlos, da ich auch noch die alte Festplatte "angestöpselt" hatte, kopierte ich einfach meinen Profilordner laut eurer Anleitung in das TB Profilverzeichnis. Ich startete die Anwendung, und siehe da: Alle meine Konten sind wieder da. Doch oh Schreck! Meine Emails haben den Weg anscheinend doch nicht geschafft, neben den Konten ist also kein Pfeil, wo man nach Klicken desselben die Ordnerstruktur sieht und ein Drücken des "Nachrichten lesen" Buttons bringt auch keine Abhilfe. Ich versuchte dann verzweifelt noch mehrmals, TB neu zu installieren und jeweils abwechselnd das Profil durch einfaches Kopieren und Benutzen von MozBackup wiederherzustellen. Immer das gleiche Ergebnis! Ich sehe die Konten, aber keine Ordner, geschweige denn Emails.

    Ich schaute dann mal in die About:Config rein, es waren natürlich aufgrund der schon recht langen Benutzungszeit viele Einträge "vom Benutzer geändert", aber mir fiel auf, dass z.B. auch der Eintrag mail.root.pop3 bzw mail.root.imap editiert war. Das heißt also, es konnte gar nicht gehen, da alle Pfade noch auf die alte Ordnerstruktur von Win XP (Dokumente und Einstellungen\Anwendungsdaten...) und nicht auf die neue von Win 7 zeigen (Users\...\AppData...). Gibt es eine Möglichkeit, das vollautomatisch zu ändern oder muss ich alle zig Pfade von Hand ändern! (Vielleicht ist das ja auch garnicht der Hauptgrund)

    Ich bitte um Hilfe!

    Liebe Grüße
    Euer Lushy

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. November 2010 um 16:15
    • #4

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
    1. Mozbackup ist wirklich ein ziemlich großer Müllhaufen, wenn ich mich der fröschlichen Ausdrucksweise anschließen darf :)
    2. Warum so viel kompliziert? Ich glaube, nicht nur ich habe schon im Forum zigmal beschrieben, wo der einfachste Weg zu gehen wäre.
    Ich hoffe, Du hast deinen XPrechner bzw. die Daten noch.
    Das gilt für beide User mit dem Problem.
    Mein Rezept:
    Man nehme den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird. Exportiere den auf einen extrernen Datenträger durch einfaches Kopieren, dazu braucht man kein Motzbackup (absichtlich falsch geschrieben) und sonst aquch nichts nur STRG c und STRG v.
    Dann gehe man mit dem externen Datenträger auf den Win7recher undkiopiere den genannten Ordner nach c:\users\username\appdata\roaming.
    Dann installiere man auf dem Win7recher erst Thunderbird, und der brave Vogel passt die Pfade an.

    In Memoriam Rothaut

  • lushy
    Gast
    • 20. November 2010 um 16:44
    • #5

    Achso, erst kopieren und dann installieren? Na dann auf geht's :D
    Werde mich zurückmelden :)

    /edit: Die Ordner werden trotzdem nicht angezeigt, egal ob ich jetzt erst Thunderbird installiere und dann den Profilordner kopiere, es umgedreht mache oder MozBackup nehme (was ist denn an der Software so schlecht?)

    LG
    lushy, der seine alten Emails haben will :(

    /edit2: Ich habs!!! Ich hatte bei meiner alten Installation ein lokales Verzeichnis für jedes POP3-Konto konfiguriert, und das lag aber im normalen Programmverzeichnis, sodass ich es nie gesichert habe!!! Kann man diese Verzeichnisse irgendwie in die Profile integrieren, d.h. in den Mail-Ordner? Sieht irgendwie schicker aus :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern