Hi Froschkollege,
Quote from Laubfrosch_kp
Meine Frage nun: Langt es bei der dann überflüssigen GMX-Anschrift unter [EXTRAS] [Konten-Einstellungen] die neuen Zugangsdaten einzugeben ?
nein, tu's nicht.
Geht es dir nur darum, die neue Adresse für Mailversand und -Empfang zu verwenden, oder ist es dir wichtig, alle Mails, auch die vorhandenen, auf dem eigenen Server zu haben? Den Aspekt, alle deine Mailpartner von der neuen Adresse in Kenntnis zu setzen, nicht zu vergessen?
Die billigste Variante wäre eine Weiterleitung deiner neuen zur GMX-Adresse, dann kannst du GMX weiter als Mailspeicher nutzen, mit allen Ordnern (evtl. Filtern usw.). Das neue Konto legst du parallel zu den vorhandenen an, leitest aber alle Mails per Filter automatisch zu GMX weiter, entweder von eurem Mailserver, falls das möglich ist, oder im Thunderbird, was aber nur funktioniert, solange dieser läuft. So kannst weiter die alte und ab jetzt auch die neue Adresse verwenden.
Mir wäre ein echter Umzug auch sympathischer, aber wenn du bisher keine Bedenken hattest, GMX dienstlich zu nutzen...
Wenn du also "richtig"umziehen willst, ist vermutlich ein manuelles Anlegen der Ordner im neuen Konto angesagt, und dann jeweils manuelles Kopieren aller Mails in die neuen Ordner. Einen Ordner auswählen, alle Mails markieren (STRG+A), rechte Maustaste, kopieren nach, Zielordner auswählen. Das Ganze Ordner für Ordner, und hinterher Mails zählen ;-).
Filterregeln neu einrichten oder kopieren, was aber auch nicht ohne Handarbeit funktionieren dürfte.
Die Mailpartner informieren, und eine Umleitung von GMX nach <Firma>.de einrichten.
cu, frog