1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hintergrundbild und -Farbe gehen beim Weiterleiten verloren

  • Greyhound
  • 26. Oktober 2009 um 13:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Greyhound
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    • 26. Oktober 2009 um 13:32
    • #1

    Hallo,

    der folgende Fehler passiert sowohl beim Weiterleiten einer Nachricht als auch beim Antworten.
    Die Tests wurden durchgeführt unter Windows XP Sp3 sowohl mit TB Version 2.0.0.23 als auch TB 3.0b4. Bei beiden ist das Verhalten gleich.

    Eine HTML-Nachricht, die ein Hintergrund und / oder eine Hintergrundfarbe besitzt, verliert diese beim Weiterleiten oder Beantworten.
    Zum Test habe ich die Weitergeleitete, bzw. Beantwortete Nachricht als Entwurf gespeichert und dann im Quelltext angezeigt.

    Die Ursache ist im HTML-Code der body-Definition zu sehen:

    Hier die Definition des body vor dem Weiterleiten:

    Code
    <body style="MARGIN: 0px 10px 10px; 
                 BACKGROUND-REPEAT: repeat; 
                 FONT-FAMILY: Arial; 
                 BACKGROUND-POSITION: left top; 
                 COLOR: #000000; 
                 FONT-SIZE: 12pt" 
          alink="#ee0000" 
          bgcolor="#99ff99"
          background="cid:part1.09000502.02040803@gmx.de" 
          scroll=yes 
          link="#0000ee" 
          text="#000000"
          vlink="#551a8b">
    Alles anzeigen

    und hier die body Definition nach dem Weiterleiten:

    Code
    <body bgcolor="#ffffff" text="#000000">

    Eine Suche im Forum hat mich keine Lösung für das Problem finden lassen. Anscheinend ist es bisher auch noch niemandem aufgestoßen.

    Viele Grüße
    Ernst

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2009 um 14:49
    • #2

    Hallo,
    ich habe es dir doch schon gesagt:
    es gibt keinen Standard für HTML in Mails.
    Nur wenn der Absender TB hätte mit den gleichen Einstellungen wie du, klappt es.
    Gruß

  • Greyhound
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    • 26. Oktober 2009 um 17:18
    • #3

    Hallo mrb,

    ich habe den Test wiederholt mit einer unter TB erstellten Mail.Allerdings nur mit Hintergrundfarbe (gelb). Ein Hintergrundbild konnte ich nicht in die Mail nur mit Mitteln von TB einfügen.

    Diese Mail habe ich an mich selber geschickt und mit TB wieder angeschaut und weitergeleitet. Die weitergeleitete Mail hatte danach die Hintergrundfarbe weiß. In dem Test war nur Thunderbird beteiligt, sowohl Version 2.0.23 als auch 3.0b4 jeweils wiederholt.

    Ich halte das Argument, dass es keine HTML-Standard für Mails gibt, für zu einfach. Wieso können es denn andere Mailprogramme, z.B. Outlook Express? 90% der Mails, die ich bekomme, sind HTML-Mails von verschiedensten Mailprogrammen erstellt. Nahezu alle Mails werden von TB vernünftig dargestellt. Mir bekannte Fehler in Version 2 sind in Version 3 behoben. Also versteht doch TB auch fast alles. Es gibt nur hier und da Probleme bei Operationen, die eine Weiterverarbeitung der Mail bedeuten. Und wenn beim Weiterleiten oder Antworten ein HTML-Konstrukt von TB nicht verstanden wird, warum kann er den nicht einfach 1 zu 1 weitergeben? Mag sein, dass ich das zu naiv sehe. Gerade beim Weiterleiten möchte man ja die Nachricht insgesamt 1 zu 1 an einen weiteren Empfänger schicken und höchstens noch eine Anmerkung dazu schreiben.

    Viele Grüße
    Ernst

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Oktober 2009 um 19:09
    • #4

    Hallo,
    nein, du hast schon Recht, das sollte klappen, tut es aber nicht.
    Ich finde im Netz im amerikanischen Mozillazine
    http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39
    und in Bugzilla
    https://bugzilla.mozilla.org/
    keine Hinweise auf diesen Bug.
    Du kannst dort aber gerne selbst fragen.

    Gruß

  • Greyhound
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    • 26. Oktober 2009 um 19:40
    • #5

    Hallo mrb,

    herzlichen Dank für die Info.
    Ich habe mal etwas gesucht und habe folgenden Eintrag gefunden:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…=388199&start=0

    Leider ist der schon von 2006 und eine Lösung ist dort auch nicht beschrieben.


    Und in bugzilla habe ich auch eine entsprechende Meldung gefunden:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=451076

    Leider ist hier auch keine Lösung beschrieben. Der Eintrag ist von 2008.

    Der Fehler scheint also bekannt zu sein, ist aber auch in der Version 3.0b4 von TB noch nicht bereinigt.

    Vielle Grüße,
    Ernst

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Oktober 2009 um 11:27
    • #6

    Hallo,
    das Dumme ist, dass die Entwickler Prioritäten setzen (müssen).
    Und HTML liegt da eher weiter unten.
    Du wirst es nicht glauben, ich selbst benutze nie HTML in Mails außer bei einigen Newsletters wie der Spiegel, welche in Rein-Text unlesbar ist.
    Mich interessiert aber HTML als Technik und ich bin außerdem ein "Schrauber". Nur darum antworte ich auf Fragen zu HTML und auch, weil es eben in TB implementiert ist.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™