1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verschiedene Probleme

  • jay-jey
  • 3. November 2009 um 21:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jay-jey
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Nov. 2009
    • 3. November 2009 um 21:59
    • #1

    Hallo,

    also ich hab da noch ein paar Probleme mit Thunderbird, hab auch schon versucht sie mit Hilfe dieses Forums zu lösen aber irgendwie komme ich nicht weiter:

    1. Wenn ich ne Mail verschicke dann wird die, warum auch immer falsch kodiert. Aber nicht immer: wenn ich die Mail mit gmx unter win7 verschicke ist alles normal aber wenn ich sie mit einem gmx Konto unter xp verschicke kommt die Mails als iso-8859-1 an.
    2. das Gleiche passiert wenn ich versuche die Mails über den Exchange Server meiner Uni zu verschicken oder über Web.de
    (auf beiden Systemen). Hab jetzt alle unterschiedlichen Einstellungen durchprobiert und verglichen (gleiche TB Version auf beiden Systemen, gleiche Einstellungen unter „Einstellungen“ als auch unter „Konten“, Versand als HTML, Reintext, HTML+Reintext....)
    3. auch Anhänge werden nicht mit gesendet (also bei der falsche Kodierung)
    4. Ausserdem habe ich noch ein falsches Konto in der Auswahlliste für das Konto mit dem ich versenden will stehen und irgendwie bekomm ich das nicht gelöscht. Steht halt auch nicht mehr unter den Konto Einstellungen.

    Ich komm einfach nicht weiter hoffe ihr könnt mir helfen.

    Hier mal die unterschiedlichen Quelltexte:
    die falsche Mail:

    Code
    Received: from [129.217.176.136] (helo=mailrelay01.bci.tu-dortmund.de)
    	by mx43.web.de with esmtp (WEB.DE 4.110 #314)
    	id 1N5PMe-0001U3-00
    	for xxxxxx@web.de; Tue, 03 Nov 2009 20:48:24 +0100
    Received: from xxxxxxxxxxxxxdortmund.de (huffman.bci.Uni-Dortmund.DE [129.217.176.133])
    	by mailrelay01xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxd.de (Postfix) with ESMTP id 90027504A7
    	for <xxxxxxxxxxxxxxxxxx@web.de>; Fri,  9 Jan 1970 00:12:19 +0100 (CET)
    X-PMWin-Version: 2.6.1, Antispam-Engine: 2.7.2, Antivirus-Engine: 3.1.0
    X-PMWin-SpamScore: 9
    X-PMWin-Spam: Gauge=IIIIIIIII, Probability=9%, Report='__CTE, __MIME_VERSION, __CT, __CTYPE_MULTIPART_ALT, __CTYPE_HAS_BOUNDARY, __CTYPE_MULTIPART, SUBJ_1WORD, __HAS_MSGID, __IMS_MSGID, __SANE_MSGID, __TO_MALFORMED_2, TO_NO_NAME, __HAS_XOAT, __HIGHBITS, __HAS_HTML, HTML_NO_HTTP, BODY_SIZE_700_799, __MIME_HTML, __TAG_EXISTS_HTML, HTML_90_100, BODY_SIZE_5000_LESS, BODY_SIZE_1000_LESS, BODY_SIZE_2000_LESS, SMALL_BODY, BODY_SIZE_7000_LESS'
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    Received: from xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxund.de ([129.217.176.232]) by xxxxxxxxxxxxxxxxxxxmund.de with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.3959); Tue, 3 Nov 2009 20:48:03 +0100
    Importance: normal
    Priority: normal
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.3790.4325
    Content-Class: urn:content-classes:message
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/alternative;
    	boundary="----_=_NextPart_001_01CA5CBE.8DE45C17"
    Subject: haha
    Date: Tue, 3 Nov 2009 20:48:02 +0100
    Message-ID: <856AB18770158A42BB4707D98A7CA3F4424965@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxtmund.de>
    X-MS-Has-Attach: 
    X-MS-TNEF-Correlator: 
    Thread-Topic: haha
    thread-index: Acpcvo3KWxp9TvmGTeOc+QyQMuzsfA==
    From: "xxxxxxxxxxxxxxx" <xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxxxxxxxxtmund.de>
    To: <xxxxxxxxxxxxxxxx@web.de>
    X-OriginalArrivalTime: 03 Nov 2009 19:48:03.0585 (UTC) FILETIME=[8E629F10:01CA5CBE]
    Return-Path: xxxxxxxxxxxxxxxxxxx@bci.tu-dortmund.de
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    
    
    
    
    ------_=_NextPart_001_01CA5CBE.8DE45C17
    Content-Type: text/plain;
    	charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    =C3=A4 =C3=B6 =C3=BC
    
    
    
    
    
    
    
    ------_=_NextPart_001_01CA5CBE.8DE45C17
    Content-Type: text/html;
    	charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
    <HTML>
    <HEAD>
    <META HTTP-EQUIV=3D"Content-Type" CONTENT=3D"text/html; =
    charset=3Diso-8859-1">
    <META NAME=3D"Generator" CONTENT=3D"MS Exchange Server version =
    6.5.7654.12">
    <TITLE>haha</TITLE>
    </HEAD>
    <BODY>
    <!-- Converted from text/plain format -->
    
    
    
    
    <P><FONT SIZE=3D2>=C3=A4 =C3=B6 =C3=BC<BR>
    
    
    
    
    <BR>
    </FONT>
    </P>
    
    
    
    
    </BODY>
    </HTML>
    ------_=_NextPart_001_01CA5CBE.8DE45C17--
    Alles anzeigen


    und hier mal ne richtige:

    Code
    Received: from [213.165.64.20] (helo=mail.gmx.net)
    	by mx10.web.de with smtp (WEB.DE 4.110 #314)
    	id 1N5NDc-0000zq-00
    	for xxxxxxxxxxxx@web.de; Tue, 03 Nov 2009 18:30:57 +0100
    Received: (qmail invoked by alias); 03 Nov 2009 17:30:56 -0000
    Received: from i59F5E07D.vexxxxxx.de (EHLO [192.168.1.2]) [89.245.224.125]
      by mail.gmx.net (mp066) with SMTP; 03 Nov 2009 18:30:56 +0100
    X-Authenticated: #6410839
    X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1+HkcwS7wKHXfVTBX4UXniT7kh8LZpHjkwY/QvPxW
    	vh5NFTF9GTUjPB
    Message-ID: <4AF068A4.2080306@gmx.de>
    Date: Tue, 03 Nov 2009 18:30:12 +0100
    From:xxxxxxxxx <Sxxxxxxge@gmx.de>
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.23 (Windows/20090812)
    MIME-Version: 1.0
    To: xxxxxxxxxxxxxx@web.de
    Subject: hallo
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    X-Y-GMX-Trusted: 0
    X-FuHaFi: 0.00
    Return-Path: xxxxxxxxxx@gmx.de
    
    
    
    
    Test ö ä ü
    Alles anzeigen
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2009 um 15:41
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Wenn ich ne Mail verschicke dann wird die, warum auch immer falsch kodiert.


    nein, die wird so kodiert, wie du es eingestellt hast.

    Zitat

    wenn ich die Mail mit gmx unter win7 verschicke ist alles normal aber wenn ich sie mit einem gmx Konto unter xp verschicke kommt die Mails als iso-8859-1 an.


    Dann ist die betr. eEinstellung auf dem Win7-TB anders

    Zitat

    3. auch Anhänge werden nicht mit gesendet (also bei der falsche Kodierung)


    Was genau ist die "falsche Kodierung"? Die Zeichenkodierung hat damit nicht zu tun. Wie sollte die denn deiner Meinung nach lauten?

    Zitat

    4. Ausserdem habe ich noch ein falsches Konto in der Auswahlliste für das Konto mit dem ich versenden will stehen und irgendwie bekomm ich das nicht gelöscht. Steht halt auch nicht mehr unter den Konto Einstellungen.


    Vielleicht das eines inzwischen gelöschten oder geänderten Kontos?

    Auf der Uni hast du auch TB benutzt? Das fehlt nämlich im Header.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (4. November 2009 um 18:25)

  • jay-jey
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Nov. 2009
    • 4. November 2009 um 15:51
    • #3
    Zitat

    nein, die wird so kodiert, wie du es eingestellt hast.

    und wie stell ich die Kodierung ein?

    Also unter Extras->Einstellungen->Schriftarten und Kodierung hab ich bei beiden Iso 8859-15 eingestellt. Standart Zeichenkodierunge für eingehende Nachrichten und für Antworten sind nicht aktiviert.

    Zitat

    Was genau ist die "falsche Kodierung"? Die Zeichenkodierung hat damit nicht zu tun. Wie sollte die denn deiner Meinung nach lauten?

    Als flasche Kodierung bezeichne ich Iso 8859-1 aber mal ganz davon abgesehen dürfte dies ja eigentlich nichts an den Anhängen ändern?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2009 um 18:44
    • #4

    Bei beiden Computern also kein Haken bei den unteren Kästchen? So sollte es sein (sehr wichtig).
    Aber:

    leider hat TB noch eine Einstellungsmöglichkeit und die überschreibt die gemachten globalen Einstellungen.
    Kontrolliere jeden betr. Ordner mit Rechtsklick, Eigenschaften, Allgemein, ob dort ein Haken steht.
    Der muss auf jeden Fall weg.

    Zitat

    Als falsche Kodierung bezeichne ich ISO- 8859-1


    Die ist absolut korrekt, es sein denn du hast etwas anderes eingestellt oder die Mail hätte z.B. das €-Zeichen. In solchen Fällen sollte man ISO-8859-15 oder UTF-8 nehmen.
    Ich bezeichne eine Kodierung als falsch, wenn die Mail z.B. UTF-8 deklariert, aber in Wirklichkeit ISO-8859-1 kodiert ist. Dann wird in TB die Mail falsch angezeigt.
    Oder die Deklarierung fehlt ganz.

    Bei Anhängen wäre eine Kodierung falsch, wenn bei einer Grafikdatei oder *.pdf Datei dort stände:
    Content-Transfer-Encoding: 8-bit

    richtig aber wäre
    Content-Transfer-Encoding: base64

    Gruß

  • jay-jey
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Nov. 2009
    • 5. November 2009 um 09:12
    • #5

    Hallo,

    also das hat auch nichts gebracht. Hab jetzt alle Ordner überprüft und bei keinem war ein Haken. Aber das sind ja auch nur die Eingangsordener oder mein Problem taucht ja nur beim Senden von Nachrichten auf, d.h. wenn ich ne Mail an Andere schicke erhalten die keinen Anhang und alle Umlaute sind falsch dargestellt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2009 um 18:12
    • #6

    Hallo,
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Du hast welchen Zeichenkodierung fürs Senden als Standard?
    Um was für einen Anhang handelt es sich?
    Kontrolle die ausgehenden Mail, indem du alle gesendeten Mails per Bcc an dich selbst versendest und überprüfe den Status der Mails.
    Außerdem leite beim Versenden die Mails in den Postausgang und kontrolliere sie dort noch einmal.
    Das geht im Verfassenfenster über Datei, später senden.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™