1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeitüberschreitung Win7/F-Secure 2010 [erledigt]

  • pauke
  • 8. November 2009 um 16:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pauke
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Nov. 2009
    • 8. November 2009 um 16:38
    • #1

    hallo,

    bin neu hier und habe ein problem.
    arbeite mit windows7 professionell, thunderbird 2.0.0.23. internetzugang über fritzbox, virenscanner f-secure 2010.
    das problem: nach dem einrichten verschiedener imap-konten, erfolgt der abruf und das senden der mails einwandfrei. nach einiger zeit (habe ich nicht genau gemessen, unter 1 stunde) erhalte ich nur noch "zeitüberschreitungsfehler". eine entsprechende meldung bekomme ich auch mit "telnet imap.gmx.de 143". eine deaktivierung des antivirenprogramms war ebenfalls nicht erfolgreich. windows firewall ein/aus ebenso.
    wer hat einen tipp für mich?

    4 Mal editiert, zuletzt von pauke (9. November 2009 um 17:19)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. November 2009 um 10:36
    • #2

    Hallo pauke

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich habe sowohl in meinem Büro (Win XP), als auch zu Hause auf dem PC meiner Tochter (Win Vista) die F-Secure 2010 am Laufen und kann dein Problem für die Vista Variante bestätigen, unter XP läuft alles problemlos. Da die Win 7 der Vista da wohl in vielem ähnlich ist, kann das also ursächlich sein.
    Schalte mal den Web-Datenverkehr scannen aus, evtl. hilft das.

    Btw: wie gehst du ins Netz? Wenn ich den PC direkt statt per W_LAN anschließe, tritt das nicht auf.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • pauke
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Nov. 2009
    • 9. November 2009 um 16:42
    • #3

    Hallo rum,

    vielen dank für die tipps, tröstlich ist es ja immer schon, wenn man nicht der einzige mit dem problem ist. der zugang über wlan war nicht erfolgreich.
    ich habe den support von f-secure (offensichtlich erfolgreich) in anspruch genommen. vorgehensweise:
    1. komplette deinstallation mit einem ui-tool, weil reste aus einer vorherigen version vermutet wurden.
    2. neuinstallation der aktuellen version.
    3. in f-secure - einstellungen - protokolle überprüfen, dass alle ports auf 0 (= deaktiviert) stehen.
    falls interesse an dem tool besteht, bitte melden.

    es scheint zu funzen :D
    pauke

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. November 2009 um 17:12
    • #4

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™