1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TH Portable auf PC kopieren

  • stephan.s
  • 9. November 2009 um 14:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stephan.s
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 9. November 2009 um 14:36
    • #1

    Hallo,
    ich habe einen neuen PC und hatte schon vorher TH portable. Ich möchte nicht thunderbird neu runterladen und alle Einstellungen wieder neu machen, daher habe ich versucht, einfach die TH portable-Datei von meinem Stick auf meinen PC zu kopieren, was aber leider nicht geklappt hat.

    Wie kann ich also die portable-Version möglichst einfach auf meinen Computer kopieren?

    lg
    Stephan

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. November 2009 um 15:22
    • #2

    Hi Stephan,

    das stationäre Verwenden eines für portablen Einsatz optimierten Programmes ist mir zwar weiterhin völlig sinnfrei, aber "des Menschen Wille ist sein Himmelreich" ... .

    Selbstverständlich kannst du den kompletten (!) portable-TB in ein Verzeichnis auf deinem Rechner kopieren, auf welchem du Vollzugriff hast. Selbst schon ein paar mal gemacht (erst lokal eingerichtet und dann auf den Stick kopiert. Auch umgekehrt, vom Stick auf der Platte gepakrt und dort getestet.)

    Trotzdem ist und bleibt es mir unverständlich, warum du nicht den "ganz normalen" TB installierst, einmal startest, die Kontoeinrichtung abwürgst und dann das Profil vom Stick an die richtige Stelle auf der Platte kopierst? Einmal genau das Profil vom Stick und das neu angelegte (aber im Endeffekt leere) Profil nach dem ersten Start vergleichen und die entsprechenden Schlüsse ziehen.

    Auch solltest du wissen, dass ein neu angelegtes Profil immer besser läuft als ein schon lange benutztes. Das Anlegen eines Kontos dauert zwischen einer und max 5 Minuten bei einem Anfänger. Welche relevanten Dateien du einfach vom Stick in das neue Profil übernehmen (=kopieren) kannst, entnimmst du der Anleitung (Adressbuch, Trainingsdatei des Spamfilters, Passwortdatei usw.) Und die Mails kannst du entweder direkt kopieren oder importieren.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • stephan.s
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 9. November 2009 um 16:07
    • #3

    Die Hauptfrage betrifft das "und dann das Profil vom Stick an die richtige Stelle auf der Platte kopierst?", wo ist diese richtige Stelle, was muss ich genau wohin kopieren?

    gruß
    Stephan

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. November 2009 um 18:59
    • #4

    Ja, genau das ist das große Problem ... .
    Da du uns dein Betriebssystem verheimlichst (kannst ruhig zugeben, wenn du Vista nutzt :-) ) kann ich dir das wirklich nicht sagen. Jedes Betriebssystem "versteckt" das TB-Profil an einer anderen Stelle. Siehst du den gelben Kastern mit dem wichtigen Hinweis?
    (Ich werde jetzt aber auch nicht alle Varianten aufschreiben, denn: ==>)
    Wir verstecken derartige Informationen übrigens in unserer Anleitung, denn dort sucht garantiert niemand danach ... .

    Deshalb habe ich dir ja geschrieben, dass du mal ein "leeres" Profil anlegen sollst. Dann schaust du in der Anleitung nach, wo bei deinem BS das Profil zu finden ist. Dann auf dem Rechner, ob es dort wirklich angelegt wurde. Dort findest du auch eine Datei namens "profiles.ini". Diese zeigt dem Programm, wo es das Profil findet.
    Jetzt musst du nur noch etwas kombinieren ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™