1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-mails abrufen schlaegt fehl (kann aber e-mails senden)

  • nev0rmind
  • 11. November 2009 um 00:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nev0rmind
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 11. November 2009 um 00:08
    • #1

    Hallo Leute,
    Ich nutze Thunderbird nun seit einiger Zeit ohne jemals Probleme gehabt zu haben. Nun habe ich zum ersten Mal ein Problem komme partout nicht auf den Punkt:
    Als das neueste Update von Thunderbird herauskam, hatte ich den (anscheinend oefters auftretenden) Fehler, dass das Autoupdate fehlerhaft verlief und sich immer wieder neugestartet hat. Ich habe den Tipp aus dem Forum befolgt; die Autoupdate-Datei geloescht und manuell alles problemfrei installiert.
    Nun das eigentliche Problem:
    Seitdem ich allerdings die neueste Version habe, kann ich nicht mehr e-mails abrufen! Ich habe die Einstellungen gecheckt. Dort wurde nichts geaendert und scheint alles richtig zu sein. Ich klicke auf abrufen und ohne eine Mail herunterzuladen, sagt er der Ordner sei up to date. Was er nunmal nicht ist.
    Das komischste daran ist, dass ich aber E-mails versenden kann, d.h. ich habe Zugriff auf mein Konto. :stupid:
    Ich waere euch sehr verbunden, wenn ihr mir helfen koenntet.
    greetz
    nev0r

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. November 2009 um 09:00
    • #2

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Senden und Empfangen passiert bei einem Mailkonto auf 2 verschiedenen Servern, was bedeutet, dass Du, wenn Du senden kannst, noch lange nicht empfangen können musst.
    Rufst Du Deine Mailkonten über Pop3 oder Imap ab?
    Erscheinen außer der von Dir zitierten noch andere Fehlermeldungen?
    Hast Du schon mal versucht, den Server außerhalb von Thunderbird via Telnet anzusteuern?
    Mit Telnet Verbindung überprüfen


    Darf ein eventueller Virenscanner Dein Profil bearbeiten? gibts eine Firewall?

    In Memoriam Rothaut

  • nev0rmind
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Nov. 2009
    • 12. November 2009 um 19:47
    • #3

    Wow...das war ja ´ne superschnelle Antwort. Damit habe ich mal so gar nicht gerechnet. :D
    Vielen Dank fuer´s Willkommen heissen und helfen:
    Also es ist kein Problem den Pop-Server zu kontaktieren (Es ist ein Gmx-Konto). Hinzukommt, dass der Port freigegeben ist und bevor ich das Update installiert hatte, hatte ich von derselben Verbindung auch nie Probleme Mails abzurufen.
    Ich habe nun alles ueberprueft, Thunderbird neuinstalliert und nun bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Gibt es irgendeinen dezisiven Unterschied hinsichtlich der Server-Verbindung von der alten zur neuen Thunderbird-Version?
    greetz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. November 2009 um 14:22
    • #4

    Hallo,
    manchmal hilft das Entfernen und neu Anlegen der POP-Konten.

    Zitat

    Gibt es irgendeinen dezisiven Unterschied hinsichtlich der Server-Verbindung von der alten zur neuen Thunderbird-Version


    Welches war denn die neue und die alte Version?
    In den meisten Fällen berührt das nur die Add-ons und bestimmte gemachte Einstellungen. Die Kontoeinstellungen so gut wie nie.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™