1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Wieso wird eine E-Mail als Phushing erkannt?

  • 0ct4vius
  • 14. November 2009 um 18:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 0ct4vius
    Gast
    • 14. November 2009 um 18:51
    • #1

    Hey Leute!

    Ich mir so eine Art Mini-Onlineshop programmiert und er läuft auch recht gut, aber jetzt hab ich grad eine Test-Bestellung gemacht und meine Kauf-Bestätigung wurde als Phishing Versuch eingestuft :-/
    Wieso? Werden hier lokale Daten oder Daten aus dem Netz zur Analyse hergenommen? Was kann ich machen um nicht als Phishing eingestuft zu werden?

    danke
    Thomas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    582
    Beiträge
    21.555
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. November 2009 um 01:39
    • #2

    Hallo Thomas,

    du kennst folgende Informationen?
    --> Phishing

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • 0ct4vius
    Gast
    • 16. November 2009 um 02:12
    • #3

    Danke für die Antwort!

    zu "Woran erkennt man Phishing-E-Mails?"
    - Hmmm... die erste Zeile lautet "Vielen Dank für Ihre Bestellung!"
    - Dringlichkeit und DrohungEs steht nichts der gleichen drinnen!
    - Eingabe vertraulicher Daten über Links oder Formulare: Nein, gibts nicht. Nur nen Link zum gratis-download eines PDFs.
    Auch die Url ist keine "[Webadressen] täuschend echt"e, die an einen großen Anbieter erinnert.

    Es kommt jedoch das Wort "Notfallkarte" vor.

    Irgendwelche Ideen warum die Mail als Phishing erkannt werden konnte?

    danke
    Thomas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™