1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

nach Win7-Installation werden Konten und Mails nicht mehr...

  • darkreeper
  • 15. November 2009 um 01:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • darkreeper
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Nov. 2009
    • 15. November 2009 um 01:07
    • #1

    ... erkannt.

    Hallo Leute. Ich hoffe es kann mir jmd helfen.

    Habe mir heute Win7 Prof. installiert. Vorher den kompletten Thunderbird-Ordner (der mit dem Profiles-Ordner drin) gesichert. Thunderbird 2.0.0.23 heruntergeladen, installiert und ausgeführt. Den Assistenten abgebrochen, das Proggi geschlossen und anschliessend den Thunderbird-Ordner in den Roaming-Ordner kopiert. Nun sollte er ja normalerweise alle Konten und Mails haben. Von XP zu XP hatte es auch vorher immer so funktioniert. Nur jetzt bekomme ich jedesmal wieder den Assistenten angezeigt und er hat nichts von den alten Sachen drinnen, also weder Konto noch Emails.
    2ter Versuch: Dieses Mal habe ich den Profilmanager gestartet und ein neues Profil angelegt. Das Profil auf meinen alten Profilordner verwiesen und das dann gestartet.
    Wieder der Assistent.

    Hat jmd. noch eine Idee, was ich noch tun kann ?

    VIelen Dank.
    Gruß, Chris

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. November 2009 um 12:24
    • #2

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du den Ordner von XP c:\dokumente und Einstellungen\anwendungsdaten\thunderbird gesichert und auf dem Win7rechner in c:\users\username\appdata\roaming kopiert?
    Wenn du alles richtig gesichert hast, sollte es so funktionieren. Überprüfe mal in Deinem gesicherten thunderbird, ob da noch alles drin ist, was du gern hättest.

    In Memoriam Rothaut

  • darkreeper
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Nov. 2009
    • 15. November 2009 um 16:02
    • #3

    genauso habe ich es gemacht.
    von xp nach linux hatte es doch auch funktioniert...

    mir ist gerade noch etwas eingefallen: es kam mehrmals eine fehlermeldung, nach dem kopieren, dass etwas mit dem "Chrome Modul" nicht stimmt/funktionert
    Hab die genaue fehlermeldung nicht mehr im kopf

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™