1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Appdata verschieben

  • Kommerzgandalf
  • 18. November 2009 um 17:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kommerzgandalf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Nov. 2009
    • 18. November 2009 um 17:41
    • #1

    Thunderbird version 2.0.0.23 (20090812)
    Windows 7 (x64)

    Hallo

    Ich würde gerne Thunderbird in Windows und Unix verwenden, und dazu das working Directory vom Thunderbird auf eine eigene Partition verlegen. (Also nicht nur die Konten, sondern auch die Kalenderinformationen von Lightning....)

    Jetzt wollte ich fragen ob die Möglichkeit dazu besteht, und wenn es diese gibt, wie ich das hinbekomme.

    Habe jetzt schon länger im Forum gesucht, und leider nichts zu diesem Thema gefunden.

    MfG
    Christoph

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2009 um 18:59
    • #2

    Hallo Christoph

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    Habe jetzt schon länger im Forum gesucht, und leider nichts zu diesem Thema gefunden.

    uuiii, dann stellt sich aber die Frage, in welchem Forum.. ;)

    Schau mal unter Punkt 11 der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) alles rund um das Profil nach. Grundsätzlich muss z.B. im Win-Anwendungsordner der Ordner Thunderbird mit der profiles.ini verbleiben, da steht nämlich drin, wo der eigentliche Profilordner liegt.
    Richte TB auf einem System wie gewünscht ein und kopiere den Ordner Profiles oder einen Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default) an die gewünschte stelle.
    Dann starte TB jeweils mit dem Profilmanager, dort "Profil erstellen" und dann unter "Ordner wählen" den gewünschten Ordner auswählen.

    Das sollte ohne Probleme von beiden Systemen aus gehen, wobe evtl. das ein oder andere Addon zickt.
    Und da sehe ich bei dir

    Zitat


    sondern auch die Kalenderinformationen von Lightning...

    so was. Aber sieh dich mal im Forum um, da findest du Hinweise.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™