1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

GPG und HTML Mails? [erledigt]

  • RobiWan
  • 22. November 2009 um 16:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RobiWan
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 22. November 2009 um 16:12
    • #1

    Hallo,

    ich gehe davon aus, dass ich falsche Suchbegriffe verwendet habe aber mit OpenPGP und HTML kommt nichts brauchbares raus.

    Wenn ich versuche eine Nachricht die als HTML abgeschickt werden soll, zu verschlüsseln dann kommt immer die Meldung:

    "Die Nachricht enthält HTML-Formatierungen, die verloren gehen ....."

    Lässt sich das irgendwie umgehen, oder es ist einfach so, dass man nur Text Nachrichten Verschlüsseln kann?

    Robert

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2009 um 23:32
    • #2

    Hallo RobiWan,

    nein, verschlüsselte und unterschriebene eMails können nur als Reintext verschickt werden und werden daher automatisch umgewandelt. Ich kann Dir leider nicht sagen, ob das ganze technisch bedingt und nicht zu ändern ist oder ob es vielleicht in einer späteren Version von OpenPGP anders sein wird. Vorerst wirst Du Dich damit abfinden müssen.

    Gruß
    slengfe

    PS: Ich habe mein Konto einfach auf Reintext umgestellt - damit entfällt die nervige Meldung.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • jesus
    Gast
    • 23. November 2009 um 15:47
    • #3

    Hallo,

    habrt ihr beiden schon mal etwas von PGP/MIME gehört? ;)


    Gruss

  • Vic~
    Gast
    • 23. November 2009 um 16:01
    • #4

    * M E N N O * :!::!::!::!:

    ... jetzt hast Du's verraten! :lol:

    Dabei wäre doch ein zarter Hinweis auf unsere SuFu hier absolut angebracht. :eek:
    {Das Thema ist ja nun wirklich mehr wie asbach...} :les:

    Zitat: "Was ist PGP/MIME?

    Der Vorteil von PGP/MIME ist, dass die ganze Nachricht samt Anhängen verschlüsselt/signiert wird. Darüber hinaus verträgt sich PGP/MIME auch mit HTML-Nachrichten ..."

    [Wie sagt der in der Möbelwerbung immer? ' Mehr sog i ned! ' ;) ]

    greetings ... Vic

  • RobiWan
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 23. November 2009 um 17:53
    • #5

    Hi,

    tja, wenn man Tomaten vor Augen hat, dann hätte wohl Hinweis auf FAQ oder SuFu wohl nicht viel gebracht, aber so, ist die Welt wieder ein wenig schöner trotz dem super geilen Wetter :D

    Robert

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. November 2009 um 19:40
    • #6
    Zitat von "jesus"

    Hallo,

    habrt ihr beiden schon mal etwas von PGP/MIME gehört? ;)


    Gruss


    Und wieder etwas gelernt. Vielen Dank.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™