1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Symbole Vorwärts/Rückwärts gelesener Nachrichten

  • flunsche
  • 1. Dezember 2009 um 10:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flunsche
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Dez. 2009
    • 1. Dezember 2009 um 10:34
    • #1

    Moin, hier meldet sich ein Neuer mit einem Problemchen.

    Die Symbole für Vorwärts- und Rückwärtsschalten gelesener Nachrichten in der Symbolleiste sind nicht aktiv, reagieren also nicht.
    Was muß ich tun? :help: (Thunderbird 2.0.0.23 in XP prof.)

    Gruß

    flunsche

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Dezember 2009 um 12:13
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, flunsche!

    Es gibt die Buttons "Vorherige/Nächste" und "Vor/Zurück"
    Letztere beziehen sich auch die Historie der gesamten derzeitigen Sitzung, während die Erstgenannten die Liste der ungelesenen Mails meint.
    Über Navigation kann man bei diesen auch noch die Option "Nachricht" und "Gekennzeichnete Nachricht" sehen und (nur) mittels Klick bzw. der Tastatur ansteuern: Bachricht geht dabei die Mails der Mailübersicht durch, "Gekenn.N." nur die gekennzeichneten Mails.
    (Rechtsklick>Markieren... oder die Spalte anschalten und dort klicken)


    Die Buttons kann man mit Rechtsklick>anpassen auf die Symbolleiste ziehen.
    Schau auch mal in die Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar), da findest du viele Tipps!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • flunsche
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Dez. 2009
    • 1. Dezember 2009 um 12:24
    • #3

    Danke rum,

    die Punkte "Vor" und "Zurück" hatte ich ja schon in die Symbolleiste gezogen.
    Dort liegen sie jetzt blass und verhärmt herum und reagieren deshalb auf Anklicken nicht.
    Das war/ist mein Problem!

    Gruß

    flunsche

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Dezember 2009 um 12:44
    • #4

    Hi,

    klick mal auf einen Ordner, der mehrere Mails enthält und dann in der Mail-Liste einfach ein paar Mails kreuz und quer.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • flunsche
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Dez. 2009
    • 1. Dezember 2009 um 13:01
    • #5

    Tut sich leider nichts, Buttons bleiben blass.

    Ergänzung: Wenn das Fenster "Symbolleiste anpassen" geöffnet ist, haben die Knöpfe eine schöne kräftige Blaufärbung.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Dezember 2009 um 14:02
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "flunsche"


    Ergänzung: Wenn das Fenster "Symbolleiste anpassen" geöffnet ist, haben die Knöpfe eine schöne kräftige Blaufärbung.


    so ist es. Und ansonsten müsste dies

    Zitat von "rum"


    klick mal auf einen Ordner, der mehrere Mails enthält und dann in der Mail-Liste einfach ein paar Mails kreuz und quer.


    funktionieren.
    Wenn nicht, teste das Ganze mal im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus).

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • flunsche
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Dez. 2009
    • 1. Dezember 2009 um 14:41
    • #7

    @ graba
    im abgesicherten Modus funktioniert es.
    Muß ich jetzt TB immer so starten?

    Auch als ich meine Addons deaktiviert habe, lief TB nicht im Normalzustand.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Dezember 2009 um 14:46
    • #8

    Hast du denn alle Addons und themes mal deaktiviert? Wenn ja, dann versuche es mal mit dem Löschen der panacea.dat im Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default)


    Zitat von "rum"

    Der Profilordner?
    sieh mal hier, was die Anleitung dazu sagt: Das Profil-Verzeichnis finden
    oder für WinDOwSen-Benutzer> gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein > versteckter Ordnerist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • flunsche
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Dez. 2009
    • 1. Dezember 2009 um 14:57
    • #9

    @ rum @ graba
    danke für Eure Bemühungen um mein Problemchen.
    Ich werde hier aufhören, die Innereien meines Rechners zu malträtieren.
    Ich bin einfach nicht tief genug in der Materie; die Gefahr, dass etwas dabei zerstört wird, ist mir zu groß.

    Die beiden blauen Knöpfchen sind ja auch nicht so lebenswichtig.
    Nochmals Danke.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Dezember 2009 um 16:35
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "flunsche"


    im abgesicherten Modus funktioniert es.
    Muß ich jetzt TB immer so starten?


    was dann zu tun ist, steht auch in meinem oben geposteten Link:
    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?.
    Wenn du dich an die Vorgaben hältst, kann überhaupt nichts passieren. Abgesehen davon machst du gewiss häufig ein Backup, da du ja ein sehr vorsichtiger Mensch bist. ;)
    --> FAQ:Ein Backup erstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™