1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit Exchange "gelöschte Objekte"

  • blacky6767
  • 10. Dezember 2009 um 06:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • blacky6767
    Gast
    • 10. Dezember 2009 um 06:39
    • #1

    Hallo,

    ich hab hier ein Thunderbird (bis gestern die (was war die letzte 2er?) 2.0.0.23, seit dem die 3.0er), der an einem MS Exchange Server 2000 hängen. Daneben nutze ich noch ein MS Outlook 2003 (quasi als Fallback).

    Jetzt habe ich in Thunderbird das Problem, dass ich irgendwie mein Exchange-Mülleimer "gelöschte Objekte" zerschossen habe. Meine Postfach-Struktur sieht jetzt in Thunderbird so aus:

    Code
    Mein Postfach
      Posteingang
      Entwürfe
      Gesendete Objekte
      Gelöschte Objekte     <------ der ist in den TB-Konteneinstellungen als "beim Löschen einer Nachricht" hinterlegt
      Papierkorb
        Gelöschte Objekte
          Gelöschte Objekte
            Gelöschte Objekte  <----- dies scheint nach MS Outlook der eigentliche "gelöschte Objekte" zu sein
          Trash

    Jetzt möchte ich das Ganze natürlich wieder so hinbiegen, dass alles so passt, wie es in der Exchange-Welt aussehen muss, also so:

    Code
    Mein Postfach
      Posteingang
      Entwürfe
      Gesendete Objekte
      Gelöschte Objekte

    Das bekomme ich jedoch mittels Outlook nicht hin, da dieses sich weigert den eigentlichen "gelöschte Objekte"-Ordner zu verschieben. Mittels Thunderbird funktioniert das auch nicht, da ich natürlich nicht den Ordner löschen kann, in dem der (Exchange-)Mülleimer liegt. Zudem erhalte ich (in Thunderbird) bei Klick auf die zahlreichen "Mülleimer" die Meldung "Der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Der Mail-Server antwortete: The requested item could not be found. ."

    Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder gefixt bekomme, ohne das ganze Postfach serverseitig neu anlegen zu müssen?

    Gruss/Danke

    Jens

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Dezember 2009 um 09:31
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Naja, thunderbird und Exchange sind nicht grad unbedingt Freunde.
    Aber ich würde Folgendes tun:
    Zunächst den Thunderbirdprofilordner sichern, oder besser gesagt den gesamten Thunderbirdordner, der unter XP in Anwendungsdaten bei höheren Betriebssystemen in Appdata?roaming liegt.
    Den würde ich auf eine andere Partition kopieren.
    Dann würde ich in das Profilverzeichnis und dann in das des Exchangekontos gehen, denn Thunderbird müsste ja auch lokal eins anlegen. Da würde ich mal alles löchen, was Trash oder gelöscht heißt.
    Dann würde ich Thunderbird neu starten, und imho müsste es sich dann seine Ordner wieder neu vom Exchangeserver holen, oder Du musst sie, wenn der Exchangeserver als Imap freigegeben ist, neu abonnieren.
    Die Fehlermeldung kommt deshalb, weil ja immer synchron ein Befehl ausgeführt wird, also was Du lokal löscht, will auch am Server gelöscht werden, da der aber nur einen Papierkorb besitzt, meldet Thunderbird, dass der Befehl nicht erfolgreich war. Deshalb würde ich eben bei geschlossenem Thunderbird im Profil die gelöschen Objekte entsorgen, und wenn der Vogel beim Neustart nicht von selber sie anlegt, sie wieder abonnieren.

    In Memoriam Rothaut

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™