1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailkonten für den Versand sperren? [erledigt]

  • TheJeed
  • 10. Dezember 2009 um 09:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TheJeed
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 10. Dezember 2009 um 09:38
    • #1

    Hallo zusammen!

    Nach einer Woche mit Thunderbird 3 RC 2 und Thunderbird 3 liegen meine Nerven blank. Vieles wurde verbessert, aber mein Arbeitsfluss wird überaus negativ beeinflusst weil ich irgendwie nie so recht weiß, mit welchem Konto ich nun eigentlich eine Mail absende. NATÜRLICH sehe ich das beim Verfassen der Mail. Aber ich sehe nicht jedes Mal hin :wall: Dafür fällt mir auf, dass E-Mails, die in per Adresse A empfangen wurden mit Ausgang B versandt werden. Das ist mir mit Thunderbird 2.x nie passiert.

    Kann ich dem Programm irgendwie mitteilen, dass ich einfach bestimmte Konten NIE für den E-Mail-Versand nutzen will?

    Vielen dank im Voraus,

    David

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Dezember 2009 um 14:02
    • #2

    Schönen Nachmittag und willkommen im thunderbirdforum!

    Achte bitte darauf, dass jedem Konto der richtige SMTP-Server zugeordnet wurde. Wenn Du ein Konto nie für den Versand benützen willst,würde ich einfach einen SmTP-Server kreieren, den es nicht gibt und dem entsprechenden Konto zuordnen.

    In Memoriam Rothaut

  • TheJeed
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 16. Dezember 2009 um 09:54
    • #3

    Das ist eine interessante Idee. Vielen Dank.

  • huebler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Feb. 2010
    • 1. Februar 2010 um 12:54
    • #4

    Hallo,

    ich habe auch dieses Problem !

    Zitat

    Achte bitte darauf, dass jedem Konto der richtige SMTP-Server zugeordnet wurde.

    Bei mir ist es völlig egal welchen "Postausgang-Server(SMTP):" ich dem Mail Konto zugewiesen habe. Beim Verfassen einer Nachricht steht immer
    das Posteingangs-EMail-Konto als Absender im Feld "Von:"

    Wer hat Rat ?

    Unerwünschtes Doppelposting! Bitte hier zuviele Postausgangs Konto weiterschreiben! Danke!
    Mod. graba

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™