1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Löschung mehr möglich

  • Dana Scully
  • 10. Dezember 2009 um 14:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dana Scully
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 10. Dezember 2009 um 14:13
    • #1

    Guten Tag,

    ich arbeite schon länger mit Thunderbird aber heute kann ich zum ersten Mal keine Nachrichten mehr löschen. Folgende Meldung kommt wenn ich versuche ein oder mehrere eMails zu löschen.

    "Warnung
    Der Ordner Papierkorb ist voll und kann keine weiteren Nachrichten mehr aufnehmen.

    Um Platz für weirere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in die Sie vorhandere Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie den Ordner bitte kompremieren."

    Ich habe alles in Unterodnern angelegt und mein Papierkorb befreie ich jeden Tag von den auflaufenden Spams. Der Papierkorb ist zur Zeit leer.

    Was kann ich denn da machen?

    Vielen Dank für die Hilfe

    Dana

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Dezember 2009 um 15:36
    • #2

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Vielleicht habe ich ja überlesen, mit welcher TB-Version in welchem Betriebssystem Du arbeitest.
    Aber es könnte helfen, wenn Du Thunderbird schließt, ins Profilverzeichns und dort ins Verzeichnis Mail gehst dort ins Verzeichnis Kontoname und die Dateien Trash und trash.msf löscht.
    Starte dann Thunderbird neu und komprimiere zur Sicherheit einmal alle Konten.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Dezember 2009 um 17:23
    • #3

    Hi Dana,

    Zitat von "Dana Scully"

    Was kann ich denn da machen?

    Ich habe da noch einen Geheimtipp.
    Aber bitte nicht weitersagen!
    Der Geheimtipp steht in meiner Signatur und betrifft unsere Anleitung und die FAQ. Dort verstecken wir vor unseren Usern solche wichtigen Geheimnisse wie die Tatsache, dass Mails beim Löschen nicht wirklich gelöscht werden, sondern nur als gelöscht gekennzeichnet. Und das eigentliche Löschen erfolgt erst, wenn du die Mailordner mit der programmeigenen Funktion komprimierst. Und die so genannten "Mailordner" sind in Wirklichkeit auch keine Ordner, sondern große Dateien ... . Und da steht sogar noch drin, warum das alles so ist.
    Ist doch gemein, dass wir das alles vor euch verstecken ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dana Scully
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 11. Dezember 2009 um 09:30
    • #4
    Zitat von "Rothaut"

    Vielleicht habe ich ja überlesen, mit welcher TB-Version in welchem Betriebssystem Du arbeitest.
    Aber es könnte helfen, wenn Du Thunderbird schließt, ins Profilverzeichns und dort ins Verzeichnis Mail gehst dort ins Verzeichnis Kontoname und die Dateien Trash und trash.msf löscht.
    Starte dann Thunderbird neu und komprimiere zur Sicherheit einmal alle Konten.

    Arbeite auf Mac OS 10.3.11 mit TB 2.0.0.14

    Habe jetzt die Trash.msf gelöscht und alle Ordner kompremiert - allerdings noch keine Veränderung. Ich hab zwar einen neuen Ordner mit Spam aufgemacht, die eMails da reingeschaufelt und anschliessend den Ordner gelöscht, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Dezember 2009 um 13:15
    • #5

    Hi Dana,

    wie groß ist denn die mbox-Datei des Papierkorbs (endungslose Datei trash)?
    Wenn du alles, was sich darin befand, gelöscht hast, hat sie vor dem Komprimieren eine bestimmte Größe. Wenn du dann komprimierst, sollte sie nur ein paar Byte groß sein. Es muss also ein signifikanter Unterschied spürbar sein.

    Anleitung schon gelesen und verstanden?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dana Scully
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 14. Dezember 2009 um 08:27
    • #6

    Habe die Trash.msf Dateien gelöscht und alle Ordner kompremiert. Erst wollte er nicht den papierkorb entleeren, nach Neustart des Rechners gings aber wieder.

    Jetzt weiss ich nicht gemau was du mit m-box meinst kann dir aber folgende Größen sagen.
    Mail-Ordner - komplette Ordner - 12,3 GB
    inbox - 3,07 GB
    sent - 265,7 MB
    alle sind größer als nur ein paar KB :(

    Nach nochmaligem entleeren des Papierkorbes
    Mail-Ordner - komplette Ordner - 11,52 GB

    Kann den Papierkorb jetzt wieder löschen und werde meine ganzen eMails von 2008 löschen um Platz zu gewinnen. Anleitung bin ich noch nicht ganz durch.

    Dana

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Dezember 2009 um 08:44
    • #7
    Zitat von "Dana Scully"

    inbox - 3,07 GB

    Hi Dana,

    irgendwie grenzt mir das an Wahnsinn .... .
    (Muss den letzten Satz etwas revidieren: den allergrößten Blödsinn machen User, die den Papierkorb (!!!) als Archiv nutzen ...)

    Du weißt schon, dass der Ordner "Posteingang" immer schön leer sein sollte? (*)
    Es ist so, wie in einem ordentlich geführten Büro: Da liegen die Papiere ja auch nicht jahrelang im Briefkasten, sondern sie werden nach dem Leeren des Briefkastens in Aktenordnern abgelegt.
    Genau so solltest du es hier machen ==> unterhalb des Posteinganges so viele einzelne Ordner anlegen, wie erforderlich und die Mails dort sauber einsortieren. Das machen Filter sogar automatisch.

    (*) Stell dir einfach mal vor was passiert, wenn im Ordner "Posteingang", der ja in Wirklichkeit nur eine einzige Datei ist, ein falsch konfigurierter Virenscanner einen (angeblichen?) Virus findet. Richtig: einfach löschen. Die ganze Datei ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dana Scully
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 15. Dezember 2009 um 15:56
    • #8

    Also ich schilder mal mein Arbeiten mit Mailprogrammen bevor du meinst ich ersticke im Dreck. :D

    • Ich rufe meine Mails ab
    • sortiere nach Spam (landen gleich im Papierkorb) und Kundenmails
    • Kundenmails werden gelesen und nach Bearbeitung in den entsprechenden Kundenordner gelegt
    • Kundenmails die nicht am gleichen Tag abgearbeitet werden können/müssen bleiben im Posteingang bis sie bearbeitet sind
    • jeden Abend - Papierkorb löschen

    Zur Zeit befinden sich 4 Mails im Posteingang - zwei davon mit kleinerem Anhang.

    Anfang jeden Jahres lösche ich alle Kundenmails vom Vorjahr um Platz zu schaffen.

    Wenn ich jetzt derartig viele Daten in meinen Mailverzeichnissen liegen habe, liegt das leider an meiner Tätigkeit und der großen Datenmengen die ich empfange oder verschicke. Ich bekomme halt viele Mails mit fettem Anhang und nicht nur Textmitteilungen.

    Schönen Gruß
    Dana

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2009 um 19:09
    • #9
    Zitat von "Dana Scully"

    Zur Zeit befinden sich 4 Mails im Posteingang - zwei davon mit kleinerem Anhang.

    ... und genau deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass du eine INBOX mit mehreren GB besitzt!

    Anleitung schon durchgelesen und verstanden? (Wenn letzteres noch nicht ganz zutrifft, frage bitte. Aber ich will erkennen, dass du gelesen hast!)
    Die Mbox-Dateien schon komprimiert? (Was dieses "Komprimieren" bedeutet steht in der Anleitung.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dana Scully
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 16. Dezember 2009 um 08:11
    • #10

    Guten Morgen,

    ich dachte ich hätte das Problem gefunden aber irgendwie ist meine Inbox (3,08 GB) Inbox.msf (32KB) immer noch so groß. Gestern habe ich alle Unterordner aus der Ebene Posteingang in den Ordner Lokale Ordner verschoben.

    Vorher
    Lokale Ordner
    - Posteingang
    - - Alle Kundenordner
    - Postausgang
    -Entwürfe
    -Vorlagen
    -Gesendet
    -Papierkorb

    Jetzt
    Lokale Ordner
    - Posteingang
    - Postausgang
    -Entwürfe
    -Vorlagen
    -Gesendet
    -Papierkorb
    -Alle Kundenordner

    Die Anleitung habe ich bisher nur überflogen und noch nicht in Ruhe gelesen, hoffe aber am Wochenende Zeit zu finden.

    Vielleicht hilft das nochmal weiter wegen der Größe. Ich habe zwei Konten, die sich auch in unterschiedlichen Ordnern ablegen.
    Mail
    - Lokal Folders (hier liegt die große Inbox Date mit 3,08GB)
    - Ordner eMail Adresse 1 (Inbox 0KB | Inbox.msf 4KB)
    - Ordner eMail Adresse 2 (Inbox 0KB | Inbox.msf 4KB)


    Dana

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™