1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3.0: Reply auf Nachricht nicht möglich [erledigt]

  • M*I*B
  • 13. Dezember 2009 um 23:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • M*I*B
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    4. Nov. 2007
    • 13. Dezember 2009 um 23:13
    • #1

    Hallo liebe Leser/innen,

    seit 2 Tagen habe ich nun TB 3.0 und soweit alles schön. Nur heute wollte ich mal auf eine Nachricht antworten. das ist bei mir NICHT möglich!

    Betrachte ich eine Nachricht und klicke ich dann auf ANTWORTEN, erscheint zwar ein neues Fenster für meine Antwort, aber weder die ursprüngliche Antwort ist zu sehen, noch kann ich irgend etwas eingeben. Das betrifft alle Arten von Mails, egal ob HTML mit/ohne Bilder und reine Text- Mails

    Irgendwie brauche ich da schnell mal eine Lösung, auch wenn es nur ein DirtFix ist. Alternativ die Frage, wie ich die aktuelle Datenbank mit einem Downgrade weiter verwenden kann; wenn ich mich recht erinnere, hat die Final ja die MailDB konvertiert und ich bezweifle jetzt mal, das eine Vorversion die überhaupt lesen kann...

    Umgebung: Windows 7 x64 auf AMD Phenom, TB 3.0 Final

    LG
    Micha

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Dezember 2009 um 09:23
    • #2

    Guten Morgen!

    Da ich in derselben Konfiguration arbeite, also Win7 64 Bit und Tb3, dass Problem bei mir aber nicht auftritt, würde ich mal empfehlen, thunderbird 3 im Safemode, also abgesicherten Modus zu starten,und es da zu versuchen. Ich vermute nämlich, dass eine installierte Erweiterung Probleme macht.

    In Memoriam Rothaut

  • M*I*B
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    4. Nov. 2007
    • 18. Dezember 2009 um 11:30
    • #3

    Ok, vielen Dank für die Hinweise.
    Konnte ich inzwischen dadurch lösen, das ich zum einen TB im s.g. Kompatibilitätsmode XPsp2 ausführe und einiges in den Einstellungen hin- und wieder zurück gestellt habe; woran es letztendlich lag, kann ich nicht sagen...

    Aber die Probleme gehen weiter: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=39&t=44489

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™