1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails vor dem Abruf ansehen

  • temptation
  • 15. Dezember 2009 um 08:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • temptation
    Gast
    • 15. Dezember 2009 um 08:56
    • #1

    Hallo Forum,

    ich habe das Problem, dass ich über keinen Breitband-Anschluss an das Internet verfüge, ich surfe also mit einem 56k-Modem.

    Bei der alten T-Online-Software konnte ich mir anzeigen lassen welche Mails auf dem Server liegen und dann wählen was ich mit diesen machen möchte (Downloaden und auf Server löschen, Downloaden und nicht auf Server lösche, Nicht downloaden und auf Server löschen), inkl. Größe der Mail.

    Bisher läuft das ja so, dass ich über POP im Thunderbird alle Mails abrufen muss. Und wenn dann mal wieder jemand meinte er müsste mir irgendwelche Fotos schicken muss ich immer warten bis die große Mail abgerufen ist bevor auch die anderen ankommen.

    Gibt es vielleicht ein Addon das ich auch unter Thunderbird verwenden kann?

    Grüße
    Markus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2009 um 09:12
    • #2

    Hi Markus,

    und willkommen im Forum!
    Was die magentafarbene Supersoftware kann, können wir auch :-)
    Gehe nach Konteneinstellungen > Servereinstellungen und deaktiviere einfach die standardmäßige Aktion "Neue Nachrichten automatisch herunterladen".
    Dafür aktiviere "Nur die Kopfzeilen herunterladen".
    (Was den ersten Eintrag betrifft, bin ich mir nicht ganz sicher, habe es sehr lange nicht mehr mehr nötigt ... . Aber der zweite Eintrag dürfte dein Problem lösen.)

    NB: Ansehen kannst du natürlich eine Mail nur dann, wenn du sie herunterlädtst :-)
    Du meinst bestimmt die Listenanzeige der Mails.
    Anzeige der Größe usw. kannst du aktivieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • temptation
    Gast
    • 15. Dezember 2009 um 10:16
    • #3

    Richtig, ansehen kann ich die Mails nur wenn ich sie heruntelade. Aber das POP-Protokoll sieht ja auch die Möglichkeit vor sich die ersten x Bytes anzusehen. Aber das mir den Kopfzeilen werde ich mir mal ansehen. Danke für den Tipp :)

    Ein paar Beiträge weiter oben habe ich gelesen, dass es da zu Problemen mit web.de kommen kann. Der Thread ist aber schon älter, ich nehme an das Problem ist aber nach wie vor vorhanden?

    Das heißt ich müsste die Mails dann einfach an einen anderen Anbieter weiterleiten der dieses 15-Minuten-Sperren-Ding nicht hat?


    Gruß
    Markus,
    der sich herzlich für das "Hallo" bedankt :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2009 um 11:18
    • #4

    Ja, das Protokoll gibt es her, dass ein paar Textzeilen angezeigt werden. TB hat das nicht implementiert, weil das kaum noch jemand benötigt ... . (vermute ich mal.)

    Die web.de-eigene "Geh_doch_in_den_Club_Zeitschleife" finde ich persönlich gar nicht mal so schlecht. Irgendwie müssen die Jungs ja zu ihrem Geld kommen. Mir ist das viel lieber, nur aller 15 Minuten abrufen zu dürfen, als mit Werbund zugeschüttet zu werden. Und für einen normalen privaten Mailaccount sehe ich ein Abrufintervall von 15 Minuten auch als völlig ausreichend an!

    Das mir bekannte Problem bei web.de sehe ich darin, dass sie das einfache Anfassen der Mail (Kopfzeilen herunterladen) wohl schon als "gelesen" markieren. Aber näher habe ich mich damit nicht befasst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • muzel
    Gast
    • 15. Dezember 2009 um 11:32
    • #5

    Hi,
    es gibt nicht nur die etwas fehleranfällige Variante mit den Kopfzeilen, sondern auch (unter "Speicherplatz") die Variante "Nachrichten über ... kB nicht herunterladen". Also alle "kleinen" Mails bekommt man sofort, und die Urlaubsvideos nur auf Anforderung.
    m.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™