1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" geht nicht/gelöst

  • Frage1
  • 15. Dezember 2009 um 16:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frage1
    Gast
    • 15. Dezember 2009 um 16:34
    • #1

    TB 3
    Win 2k SP4

    Hallo,

    ich bin von TB 2.* auf 3.0 umgestiegen. Ich habe 3.0 neu installiert.

    Bei Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen habe ich "Beim Start auf neue Nachrichten prüfen" aktiviert. Es wird aber nicht geprüft. Funktioniert bei allen Verbindungseinstellungen nicht.
    Bei TB 2 hat es mit denselben Einstellungen geklappt.

    Es funktioniert also die Prüfung bereits nicht. Manueller Abruf ist kein Problem.

    Woran kann es liegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Frage1 (18. Dezember 2009 um 13:00)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 15. Dezember 2009 um 17:52
    • #2

    :D:D Hallo!

    Ihr beide habt wohl verschiedene probleme.
    Der Win2k User: Hast Du auch eingestellt, dass die Nachrichten und nichtnur die Kopfzeilen heruntergeladen werden sollen?
    der 2. User in diesem Thread sollte mal mit Telnet schauen, ob die Server überhaupt erreichbar sind.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    In Memoriam Rothaut

  • Frage1
    Gast
    • 15. Dezember 2009 um 18:07
    • #3

    Rothaut

    Ups, dass ging ja schnell hier. Erst mal Danke für die Hilfe.

    Ja, also Nachricht runterladen.

    Aktiviert ist "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen"
    " Alle 5 Minuten auf neue Nachrichten prüfen"
    "Neue Nachrichten automatisch herunterladen"

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Dezember 2009 um 08:27
    • #4

    Guten Morgen!

    Und gibts vielleicht einen Virenscanner, der sich da dazwischenschaltet?

    In Memoriam Rothaut

  • Frage1
    Gast
    • 16. Dezember 2009 um 10:48
    • #5

    Hallo,

    ja, Avira Antivir Prem. Habe ich mal ausgeschaltet, ändert sich aber leider nichts an dem Problem.

    Ich werde TB 3 nochmal installieren, Profile gesichert. Auf einem anderen Rechner mit den gleichen Einstellungen wird die automatische Prüfung und der Abruf auch nach dem Upgrade weiter ausgeführt.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. Dezember 2009 um 11:01
    • #6

    guten Morgen!

    Versuche bitte mal, dein Avira nichtnur temporär zu deaktivieren, sondern so, dass es mit Windows mal gar nicht startet. Starte dann den Rechner neu und auch Thunderbird neu.

    In Memoriam Rothaut

  • Frage1
    Gast
    • 17. Dezember 2009 um 10:01
    • #7

    Hallo,

    die Neuinstallation mit altem Profil hat nichts gebracht.

    Wegen der Deaktivierung beim Systemstart muss ich mich mal erkundigen, ob es/ wie es geht, ohne Avira komplett zu deinstallieren. Kann also etwas dauern, bis ich mich wieder melde. Werde aber auf jeden Fall eine Info hinterlassen.

    Bis dahin werde ich noch ausprobieren, wie es mit dem Profil von meinem zweiten Rechner aussieht. Sollte es klappen, dann werde ich nur die Mails (nicht synchronisiert) übertragen. Ich denke, dass geht immer noch wie früher.

  • Frage1
    Gast
    • 18. Dezember 2009 um 12:53
    • #8

    Hallo,

    ich habe das Problem gelöst. Aber auf einem ganz unorthodoxen Weg.
    Die Deaktivierung von Avira Antivir brachte nichts.
    Die Deaktivierung von Add-Ons brachte ebenfalls nichts.
    Der Versuch mit einer portabelen Version brachte auch keinen Erfolg.

    (Ziff. stehen im folgenden nur aus organis. Zwecken)
    Ich habe daraufhin den Profilordner (Profil1) umbenannt (xProfil1) und den Profilordner (Profil2) vom zweiten Rechner rüberkopiert. Klappte aber auch nicht.
    Dann habe ich den kompletten Thunderbird-Ordner (TB1) mit dem alten Profil-Ordner umbenannt (xTB1) und den Thunderbird-Ordner (TB2) vom zweiten Rechner rüberkopiert. Bei einem Test wurden die Konten dieses Profils (Profil2) jetzt beim Start automatisch abgefragt und die Mails runtergeladen.
    Da in diesem Ordner (Profil2) nicht alle Mailkonten von Profil1 vorhanden sind, habe ich diese in Profil2 angelegt und danach aus dem alten Profil1 nur die Mail-Ordner rüberkopiert. Danach lief alles immer noch.
    Da ich noch einige Einstellungen an Add-Ons nachsehen musste, habe ich den Profil2 TB2 in xTB2 umbenannte und xTB1 wieder in TB1.

    Als ich TB1 nun gestartet habe, klappte auch hier auf einmal die automatische Prüfung und der Abruf beim Start von Thunderbird.

    Warum es jetzt wieder läuft, weiß ich nicht.
    Der Ablauf deutet eigentlich darauf hin, dass TB Einstellungen außerhalb des TB-Ordners ablegt, die angepasst werden (Registry oder "Dokumente und Einstellungen\..." ). TB läuft bei mir nicht im Standartverzeichnis.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™